Apfelrotkohl (rezept Mit Bild) Von Kerger

Heute möchte ich mit euch ein köstliches und einfaches Rezept für Apfelrotkohl teilen. Der herzhafte Geschmack von Rotkohl in Kombination mit süßen Äpfeln ist einfach unschlagbar. Es ist das perfekte Gericht für die kalte Jahreszeit und passt besonders gut zu Braten, Geflügel oder Wild. Lasst uns direkt loslegen!

Apfelrotkohl Rezept

Um diese leckere Beilage zuzubereiten, benötigt ihr folgende Zutaten:

Zutaten:

  • 1 kg Rotkohl
  • 2 Äpfel
  • 1 Zwiebel
  • 2 EL Margarine
  • 3 EL Apfelessig
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Salz
  • 1 TL gemahlener Zimt
  • 1/2 TL gemahlene Nelken
  • 250 ml Gemüsebrühe

Nachdem ihr alle Zutaten bereitgestellt habt, könnt ihr mit der Zubereitung beginnen:

Anleitung:

1. Den Rotkohl gründlich waschen und in feine Streifen schneiden.

Apfelrotkohl Bild2. Die Äpfel schälen, entkernen und ebenfalls in feine Streifen schneiden.

Apfelrotkohl Bild3. Die Zwiebel schälen und fein hacken.

Apfelrotkohl Bild4. In einem großen Topf die Margarine erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.

Apfelrotkohl Bild5. Den Rotkohl hinzufügen und kurz mit anbraten.

Apfelrotkohl Bild6. Die Apfelstreifen, Apfelessig, Zucker, Salz, Zimt, Nelken und Gemüsebrühe hinzufügen und alles gut vermengen.

Apfelrotkohl Bild7. Den Topf abdecken und den Apfelrotkohl bei niedriger Hitze etwa 45-60 Minuten köcheln lassen, bis er weich ist.

Apfelrotkohl Bild8. Gelegentlich umrühren und bei Bedarf etwas Wasser hinzufügen, damit der Rotkohl nicht anbrennt.

Apfelrotkohl Bild9. Den fertigen Apfelrotkohl abschmecken und nach Belieben noch mit etwas Zucker oder Salz nachwürzen.

Apfelrotkohl Bild10. Den Apfelrotkohl servieren und genießen!

Apfelrotkohl BildDie Zubereitungszeit für diesen Apfelrotkohl beträgt etwa 45-60 Minuten. Das Rezept ist für ca. 4 Portionen ausgelegt.

Das fertige Gericht hat pro Portion etwa 150 Kalorien und enthält viele wertvolle Vitamine und Nährstoffe.

Ein paar Tipps für die Zubereitung: Ihr könnt den Rotkohl gerne schon am Vortag vorbereiten und über Nacht ziehen lassen, das intensiviert den Geschmack noch weiter. Außerdem könnt ihr den Apfelrotkohl auch gut einfrieren und dann bei Bedarf wieder aufwärmen.

Ich hoffe, ihr probiert dieses leckere Apfelrotkohl Rezept aus und genießt es genauso wie ich. Es ist wirklich ein herrliches Gericht, das eure Geschmacksknospen verwöhnt!

Guten Appetit!