Bärentatzen - Das Bärentatzen Rezept zum Vernaschen!
Bist du bereit, in die wunderbare Welt der Bärentatzen einzutauchen? Diese leckeren Schokoladenkekse werden nicht nur deine Geschmacksknospen verwöhnen, sondern auch dein Herz mit ihrem süßen Aussehen und ihrem unglaublich köstlichen Geschmack stehlen. Hier ist das Original Bärentatzen Rezept, das du unbedingt ausprobieren musst. Aber sei gewarnt - sie sind so lecker, dass du nicht aufhören kannst, sie zu naschen!
Die Zutaten für die Bärentatzen
- 250 g Mehl
- 125 g weiche Butter
- 100 g Zucker
- 2 Eier
- 1 TL Backpulver
- 1 Prise Salz
- 100 g Zartbitterschokolade
- 100 g Haselnusskerne
Die Zubereitung der Bärentatzen
Schritt 1: Als erstes das Mehl mit dem Backpulver vermischen und beiseite stellen. Schritt 2: In einer separaten Schüssel die weiche Butter, den Zucker und eine Prise Salz mit einem Handrührgerät oder einem Mixer cremig schlagen. Schritt 3: Die Eier nacheinander hinzufügen und gut verrühren, bis eine homogene Masse entsteht. Schritt 4: Nun nach und nach die Mehlmischung hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig etwa 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen. Schritt 5: Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen. Schritt 6: Aus dem Teig kleine Kugeln formen und auf das Backblech setzen. Mit einem Messer kleine Krallen einschneiden, damit die Bärentatzen ihre charakteristische Form bekommen. Schritt 7: Die Bärentatzen ca. 15-20 Minuten goldbraun backen. Achte darauf, dass sie nicht zu dunkel werden. Schritt 8: In der Zwischenzeit die Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen lassen. Schritt 9: Die Haselnusskerne grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Schritt 10: Die gebackenen Bärentatzen abkühlen lassen und dann die Unterseite in die geschmolzene Schokolade tauchen. Anschließend in den gerösteten Haselnüssen wälzen und auf einem Kuchengitter oder Backpapier trocknen lassen.
An alle Naschkatzen und Naschkater!
Wenn du gerne naschst und das Meer der süßen Versuchungen erkunden möchtest, dann sind Bärentatzen genau das Richtige für dich. Sie sind das perfekte Gebäck, um deine Geschmacksknospen zu verwöhnen und dich glücklich zu machen. Mit ihrer knusprigen Textur, dem intensiven Schokoladengeschmack und dem nussigen Crunch werden sie jedem Naschkatzen- und Naschkaterherz schmeicheln.
Die Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Bärentatzen dauert etwa 1 Stunde, inklusive der Ruhezeit für den Teig im Kühlschrank. Das Backen der Kekse selbst nimmt etwa 15-20 Minuten in Anspruch.
Verführerische Bärentatzen für dich und deine Lieben
Dieses Bärentatzen Rezept ist für etwa 30 Stück und eignet sich perfekt zum Teilen mit deinen Lieben. Ob als süßes Mitbringsel zu einer Einladung oder als köstliche Leckerei für gemütliche Abende zu Hause - die Bärentatzen werden alle begeistern.
Die Nährwertangaben:
Pro Portion (1 Bärentatze) enthält dieses Rezept durchschnittlich etwa 130 Kalorien, 8 g Fett, 13 g Kohlenhydrate und 2 g Protein. Bitte beachte, dass es zu leichten Abweichungen je nach Zubereitungsart und Zutaten kommen kann.
Tipps für das perfekte Bärentatzen Erlebnis:
- Achte darauf, dass der Teig nicht zu lange im Kühlschrank ruht, da er sonst zu fest wird und sich schwerer verarbeiten lässt.
- Du kannst die Bärentatzen auch mit Vollmilchschokolade oder weißer Schokolade überziehen, je nachdem, welche Geschmacksrichtung du bevorzugst.
- Wenn du möchtest, kannst du die Bärentatzen noch mit etwas Zimt bestreuen, um ihnen eine besondere Note zu verleihen.
- Bewahre die Bärentatzen in einer luftdichten Dose auf, damit sie schön knusprig bleiben.
Fragen und Antworten rund um Bärentatzen
Frage: Kann ich die Bärentatzen auch glutenfrei zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst das Rezept auch mit glutenfreiem Mehl zubereiten. Beachte jedoch, dass sich die Konsistenz des Teigs etwas unterscheiden kann.
Frage: Wie lange sind die Bärentatzen haltbar?
Antwort: Die Bärentatzen halten sich in einer luftdichten Dose etwa 1-2 Wochen. Allerdings bezweifle ich, dass sie so lange überleben werden. ;) Frage: Kann ich anstelle der Haselnusskerne auch andere Nüsse verwenden?
Antwort: Auf jeden Fall! Du kannst die Bärentatzen zum Beispiel auch mit gehackten Mandeln oder Walnüssen verfeinern.
Also schnapp dir deine Schürze, heize den Backofen vor und tauche ein in die wunderbare Welt der Bärentatzen. Glaub mir, du wirst es nicht bereuen! Viel Spaß beim Naschen und Vernaschen!