Heute möchten wir Ihnen ein leckeres Rezept für eine Bärlauchsuppe vorstellen. Die Bärlauchsuppe ist nicht nur köstlich, sondern auch gesund und einfach zuzubereiten. Mit frischem Bärlauch und einigen weiteren Zutaten zaubern Sie im Handumdrehen eine wohltuende und aromatische Suppe. Lassen Sie sich von unserem Rezept inspirieren und genießen Sie die Bärlauchsuppe als Vorspeise oder Hauptgericht.
Bärlauchsuppe

Zutaten
- 200 g frischer Bärlauch
- 1 Zwiebel
- 2 Kartoffeln
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- 3 EL Olivenöl
Zubereitung
- Den Bärlauch gründlich waschen und trocken schütteln. Anschließend die Stiele entfernen und die Blätter grob hacken.
- Die Zwiebel schälen und fein hacken. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden.
- In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig dünsten. Die Kartoffeln hinzufügen und kurz mitdünsten.
- Den Bärlauch hinzufügen und alles gut vermengen. Mit Gemüsebrühe aufgießen und zum Kochen bringen.
- Die Suppe bei mittlerer Hitze etwa 15-20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.
- Die Suppe vom Herd nehmen und mit einem Pürierstab fein mixen.
- Die Sahne hinzufügen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie man die Bärlauchsuppe serviert
Servieren Sie die Bärlauchsuppe am besten sofort, solange sie noch warm ist. Sie passt hervorragend zu frischem Baguette oder Croutons. Streuen Sie etwas gehackten Bärlauch oder frische Kräuter darüber, um die Suppe noch appetitlicher zu gestalten. So können Sie Ihre Gäste mit einer wunderbar grünen und gesunden Suppe verwöhnen.
Zubereitungszeit
Die Zubereitung der Bärlauchsuppe dauert etwa 30 Minuten.
Portionen
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen Bärlauchsuppe.
Nährwertangaben
Die Nährwertangaben variieren je nach Zutaten und Portionsgröße. Hier sind die ungefähren Durchschnittswerte pro Portion:
- Kalorien: 250
- Eiweiß: 5 g
- Kohlenhydrate: 20 g
- Fett: 15 g
- Ballaststoffe: 3 g
Die Bärlauchsuppe ist nicht nur lecker, sondern auch eine gute Quelle für Vitamine und Mineralstoffe. Bärlauch enthält beispielsweise viel Vitamin C, Eisen und Magnesium. Genießen Sie diese gesunde Suppe als Vorspeise oder Hauptgericht und tun Sie Ihrem Körper etwas Gutes.
Wir hoffen, dass Ihnen unser Rezept für die Bärlauchsuppe gefällt und Sie es bald ausprobieren werden. Guten Appetit!