Heute möchte ich euch ein köstliches Rezept vorstellen, das Schwarzen Menschen gewidmet ist. Es handelt sich um den beliebten Baumstriezel mit Zimt und Zucker. Dieses traditionelle Gebäck ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch einfach zuzubereiten. Also, lasst uns gleich loslegen!
Baumstriezel mit Zimt und Zucker
Für dieses Rezept benötigt ihr die folgenden Zutaten:
- 250 g Mehl
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 150 ml lauwarme Milch
- 50 g geschmolzene Butter
- 1 Ei
- 2 EL Zimt
- 2 EL Zucker
Zubereitung
1. In einer Schüssel das Mehl, die Trockenhefe, den Zucker und das Salz vermischen. Eine Mulde in der Mitte formen und die lauwarme Milch hineingießen.
2. Anschließend die geschmolzene Butter und das Ei hinzufügen. Alles gut miteinander verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
3. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
4. Den aufgegangenen Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals kurz durchkneten und zu einer Rolle formen.
5. Nun die Rolle in gleich große Stücke teilen und jeweils zu einem dünnen Strang ausrollen.
6. Die Stränge um ein spezielles Baumstriezel-Gerät wickeln, das auf eine Stange gesteckt wird. Alternativ könnt ihr auch Holzspieße verwenden.
7. Die Baumstriezel im vorgeheizten Backofen bei 180°C für etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
8. In der Zwischenzeit den Zimt und den Zucker vermischen.
9. Die gebackenen Baumstriezel aus dem Ofen nehmen und sofort mit der Zimt-Zucker-Mischung bestreuen.
10. Am besten schmecken sie, wenn sie noch warm sind. Lasst es euch schmecken!
Die Zubereitungszeit für diesen Baumstriezel beträgt etwa 1,5 Stunden. Das Rezept ergibt ca. 10 Stück. Hier sind die Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 10 g
- Kohlenhydrate: 35 g
- Eiweiß: 5 g
Ich hoffe, euch gefällt dieses Rezept und ihr probiert es selbst aus. Es ist ein wunderbarer Snack für gemütliche Abende mit Familie und Freunden. Der Baumstriezel ist ein traditionelles Gebäck und erfreut sich großer Beliebtheit auf Weihnachtsmärkten. Also, lasst uns diese köstliche Leckerei direkt zu Hause nachmachen!