Hier ist ein köstliches Rezept für selbstgemachte Baumstriezel auf Bierdosen gebacken. Dieser traditionelle Leckerbissen ist ein wahrer Genuss und perfekt für den gemütlichen Genuss zu Hause. Mit diesem einfachen Rezept können Sie Ihre eigenen Baumstriezel zubereiten und das Beste daran ist, dass Sie nicht einmal einen speziellen Ofen benötigen. Alles, was Sie brauchen, ist eine Bierdose und schon kann es losgehen!
Hier sind einige Bilder, um Ihnen zu zeigen, wie lecker Baumstriezel aussehen können:










Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 ml lauwarme Milch
- 100 g weiche Butter
- 2 Eier
- 50 g Zucker
- 1 Prise Salz
- 1 Päckchen Trockenhefe
- 1 TL Vanilleextrakt
- Öl zum Bestreichen
- Zimt und Zucker zum Bestreuen
Anweisungen:
1. In einer großen Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe vermischen.
2. In einer separaten Schüssel die lauwarme Milch, weiche Butter, Eier, Zucker, Salz und Vanilleextrakt vermengen.
3. Die flüssigen Zutaten langsam zum Mehl hinzufügen und zu einem geschmeidigen Teig kneten.
4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort eine Stunde lang gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
5. Die Bierdosen einfetten und den Teig gleichmäßig um die Dosen wickeln, dabei darauf achten, dass der Teig gut haftet und keine Lücken entstehen.
6. Die Baumstriezel aufrecht auf ein Backblech stellen und erneut 30 Minuten lang gehen lassen.
7. Den Backofen auf 180 Grad vorheizen und die Baumstriezel für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
8. Die Baumstriezel aus dem Ofen nehmen und mit Öl bestreichen.
9. Zimt und Zucker vermischen und die Baumstriezel großzügig damit bestreuen.
10. Die köstlichen Baumstriezel warm genießen und am besten mit einer Tasse Kaffee oder Tee servieren.
Die Zubereitung dauert insgesamt etwa 2 Stunden und reicht für ca. 8-10 Portionen.
Ernährungsinformationen:
- Kalorien: 350 pro Portion
- Fett: 12 g
- Kohlenhydrate: 50 g
- Protein: 7 g
Tipps:
- Verwenden Sie hochwertiges Mehl für das beste Ergebnis.
- Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen wie Zimt, Muskat oder Kardamom für eine abwechslungsreiche Geschmacksvielfalt.
FAQs:
- Kann ich den Teig über Nacht im Kühlschrank aufbewahren? Ja, der Teig kann im Kühlschrank bis zu 24 Stunden lang aufbewahrt werden.
- Kann ich anstelle von Bierdosen auch andere Backformen verwenden? Ja, Sie können auch kleine Kaffeetassen oder Keramikformen verwenden.
- Kann ich statt normalem Zucker auch braunen Zucker verwenden? Ja, brauner Zucker verleiht den Baumstriezeln eine besonders leckere Note.
Probieren Sie dieses tolle Rezept für selbstgemachte Baumstriezel aus und lassen Sie sich von dem unwiderstehlichen Geschmack überraschen! Genießen Sie sie warm als Snack oder Dessert und teilen Sie sie mit Ihren Lieben.