Heutzutage ist Blätterteig ein unverzichtbarer Bestandteil zahlreicher köstlicher Rezepte. Ob herzhaft oder süß, die luftige und knusprige Konsistenz des Blätterteigs verleiht jedem Gericht eine besondere Note. Hier sind einige inspirierende Blätterteig-Rezepte, die dich garantiert begeistern werden.
Blätterteig-Nuss-Brezeln (vegan)
Für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten, sind diese Blätterteig-Nuss-Brezeln genau das Richtige. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du ein knuspriges und köstliches Gebäck. Perfekt zum Frühstück oder als Snack für zwischendurch.

Zutaten:
- 400 g Blätterteig (vegan)
- 100 g gemahlene Nüsse (z.B. Mandeln oder Walnüsse)
- 50 g brauner Zucker
- 1 TL Zimt
- 2 EL vegane Margarine (geschmolzen)
Anleitung:
- Den Blätterteig ausrollen und in Streifen schneiden.
- Die gemahlenen Nüsse, braunen Zucker und Zimt vermischen.
- Die Blätterteig-Streifen mit der geschmolzenen Margarine bestreichen und mit der Nussmischung bestreuen.
- Die Streifen zu Brezeln formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius etwa 15-20 Minuten goldbraun backen.
- Vor dem Servieren etwas abkühlen lassen und genießen.
Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten
Süße Apfelrosen aus Blätterteig
Die sinnliche Präsentation dieser süßen Apfelrosen macht sie zu einem perfekten Dessert für besondere Anlässe wie den Muttertag. Die Kombination aus Blätterteig und saftigen Äpfeln sorgt für einen unwiderstehlichen Genuss.
.jpg)
Zutaten:
- 1 Blätterteigrolle
- 2 Äpfel
- 2 EL Zitronensaft
- 3 EL Aprikosenmarmelade
- Puderzucker zum Bestäuben
Anleitung:
- Die Äpfel schälen, entkernen und in dünne Scheiben schneiden.
- In einer Schüssel den Zitronensaft mit Wasser vermischen und die Apfelscheiben darin einweichen, um das Austrocknen zu verhindern.
- Den Blätterteig entrollen und in Streifen schneiden.
- Die Aprikosenmarmelade erwärmen und die Blätterteig-Streifen damit bestreichen.
- Die Apfelscheiben auf die Blätterteig-Streifen legen und zusammenrollen, um die Form von Rosenblättern zu erhalten.
- Die Apfelrosen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius ca. 20-25 Minuten backen.
- Die fertigen Apfelrosen mit Puderzucker bestäuben und servieren.
Zubereitungszeit: ca. 40 Minuten