Na, seid ihr bereit für ein leckeres Abenteuer in der Welt der Bohnensuppen? Heute habe ich eine bunte Mischung von Rezepten für euch zusammengestellt, die euch das Wasser im Mund zusammenlaufen lassen wird. Also schnappt euch eure Kochlöffel und los geht’s!
Bohnensuppe Tschorba

Wenn ihr nach einem Rezept sucht, das mit Wärme und Liebe gemacht ist, dann ist diese Bohnensuppe Tschorba genau das Richtige für euch. Das Geheimnis hinter diesem köstlichen Gericht ist das Rezept von meiner Schwiegermama. Mit zarten Bohnen und einer Vielfalt von Gewürzen ist diese Suppe einfach umwerfend. Schmeckt wie Zuhause!
Zutaten:
- 500 g weiße Bohnen
- 2 Karotten
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- 1 Teelöffel Paprika
- 1 Teelöffel Kurkuma
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Bohnen über Nacht einweichen und am nächsten Tag abspülen.
2. Die Karotten, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
3. Die Bohnen in einem großen Topf mit Wasser zum Kochen bringen und ca. 1 Stunde kochen lassen, bis sie weich sind.
4. Das Gemüse, Kreuzkümmel, Paprika und Kurkuma hinzufügen und für weitere 20 Minuten köcheln lassen.
5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Na, habt ihr schon Lust bekommen, die Bohnensuppe Tschorba auszuprobieren? Ich bin mir sicher, ihr werdet sie lieben!
Weiße Bohnensuppe

Ein Hauch von Eleganz und Geschmack erwartet euch mit dieser weißen Bohnensuppe. Sie ist leicht, cremig und einfach himmlisch. Das Rezept von zinn84 auf Chefkoch.de hat mich sofort umgehauen. Probiert es aus und lasst euch verzaubern!
Zutaten:
- 300 g weiße Bohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- 200 ml Sahne
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Bohnen über Nacht einweichen und am nächsten Tag abspülen.
2. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
3. Die Bohnen in einem großen Topf mit Gemüsebrühe, Zwiebel, Knoblauch und Lorbeerblatt zum Kochen bringen und ca. 1 Stunde kochen lassen, bis sie weich sind.
4. Die Bohnen mit einem Pürierstab pürieren, bis eine cremige Konsistenz entsteht.
5. Die Suppe mit Sahne, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Mmmh, ich kann den cremigen Geschmack schon förmlich auf der Zunge spüren. Diese weiße Bohnensuppe ist wirklich ein Gedicht!
Grüne Bohnensuppe

Eine Suppe, die nicht nur wunderbar grün ist, sondern auch mit Geschmack überzeugt - die grüne Bohnensuppe. Das Rezept auf kochbar.de hat es in sich und sorgt für einen wahren Gaumenschmaus. Also lasst uns alle grün vor Neid werden!
Zutaten:
- 500 g grüne Bohnen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Bund frische Petersilie
- 1 Teelöffel Zitronensaft
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die grünen Bohnen waschen, putzen und klein schneiden.
2. Die Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und klein schneiden.
3. Die Zwiebel und Knoblauch in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten.
4. Die Bohnen hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten.
5. Die Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
6. Die Petersilie und Zitronensaft hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
7. Die Suppe pürieren, bis sie eine cremige Konsistenz erreicht hat.
8. Servieren und genießen!
Wow, diese grüne Bohnensuppe ist nicht nur eine Augenweide, sondern auch ein wahrer Gaumenschmaus. Probiert sie unbedingt aus!
Meine Bohnensuppe

Manchmal braucht es ein einfaches und dennoch köstliches Rezept, das mit wenigen Zutaten auskommt. Meine Bohnensuppe ist genau das Richtige für alle, die es unkompliziert mögen. Das Rezept auf kochbar.de wird euch begeistern!
Zutaten:
- 400 g weiße Bohnen
- 2 Karotten
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Bohnen über Nacht einweichen und am nächsten Tag abspülen.
2. Die Karotten, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
3. Die Zwiebel und Knoblauch in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten.
4. Das Gemüse hinzufügen und für ca. 5 Minuten anbraten.
5. Die Bohnen und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Manchmal sind die einfachsten Rezepte die besten. Meine Bohnensuppe beweist genau das!
Klassische Bohnensuppe

Wenn ihr Lust auf ein traditionelles Gericht habt, dann ist diese klassische Bohnensuppe genau das Richtige für euch. Das Rezept von KochMaus667 auf Chefkoch.de hat mich sofort überzeugt. Lasst euch diese wunderbar einfache, aber köstliche Suppe nicht entgehen!
Zutaten:
- 400 g weiße Bohnen
- 2 Karotten
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Lorbeerblatt
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Bohnen über Nacht einweichen und am nächsten Tag abspülen.
2. Die Karotten, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
3. Die Zwiebel und Knoblauch in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten.
4. Das Gemüse, Bohnen, Lorbeerblatt und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
5. Das Lorbeerblatt entfernen und die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.
6. Servieren und genießen!
Mit dieser klassischen Bohnensuppe könnt ihr nichts falsch machen. Sie ist einfach perfekt!
Serbische Bohnensuppe

Wir machen jetzt eine Reise nach Serbien mit dieser köstlichen serbischen Bohnensuppe. Das Rezept von schnecke1974 hat mich sofort in seinen Bann gezogen. Nehmt euch einen Löffel und genießt den Geschmack dieser unglaublichen Suppe!
Zutaten:
- 500 g weiße Bohnen
- 2 Karotten
- 2 Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Gemüsebrühe
- 1 Teelöffel Paprika edelsüß
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Bohnen über Nacht einweichen und am nächsten Tag abspülen.
2. Die Karotten, Paprika, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
3. Die Zwiebel und Knoblauch in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten.
4. Das Gemüse, Bohnen, Paprika und Gemüsebrühe hinzufügen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
5. Mit Paprika, Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Lasst euch von dieser serbischen Bohnensuppe verzaubern und taucht ein in die kulinarische Welt Serbiens!
Bohnensuppe mit Rinderfond und Gemüsefond

Bohnensuppe mit Rinderfond und Gemüsefond - das klingt doch nach einer Geschmacksexplosion, oder? Das Rezept auf kochbar.de hat es wirklich in sich. Also schnappt euch eure Töpfe und los geht’s!
Zutaten:
- 400 g weiße Bohnen
- 2 Karotten
- 2 Kartoffeln
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Liter Rinderfond
- 1 Liter Gemüsefond
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
1. Die Bohnen über Nacht einweichen und am nächsten Tag abspülen.
2. Die Karotten, Kartoffeln, Zwiebel und Knoblauch schälen und klein schneiden.
3. Die Zwiebel und Knoblauch in einem großen Topf mit etwas Öl anbraten.
4. Das Gemüse, Bohnen, Rinderfond und Gemüsefond hinzufügen und zum Kochen bringen, dann die Hitze reduzieren und für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Und da habt ihr sie - eine Bohnensuppe mit Rinderfond und Gemüsefond, die euch in eine andere Geschmackswelt entführen wird. Bon appétit!
Weiße Bohnensuppe

Weiße Bohnensuppe - das klingt doch einfach nach purer Wonne, oder? Diese Suppe auf kochbar.de ist ein wahrer Gaumenschmaus. Probiert sie aus und lasst euch vom Geschmack verzaubern!