Brezenknödel - Ein köstliches Rezept!

Zutaten:
- 6 Brezen oder Laugenbrötchen
- 300 ml Milch
- 3 Eier
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- Eine Handvoll frische Petersilie
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Muskatnuss, gemahlen
- 2 EL Butter
- 2 EL Mehl
Anleitung:
- Die Brezen oder Laugenbrötchen in kleine Würfel schneiden und in eine große Schüssel geben.
- Die Milch in einem Topf erhitzen, aber nicht kochen lassen. Über die Brezenwürfel gießen und kurz einweichen lassen.
- In der Zwischenzeit die Zwiebel, den Knoblauch und die Petersilie fein hacken.
- Die Zwiebeln in einer Pfanne mit etwas Butter glasig braten. Den Knoblauch und die Petersilie hinzufügen und weitere 2 Minuten braten.
- Die Zwiebelmischung zu den eingeweichten Brezenwürfeln geben und gut vermengen. Die Eier hinzufügen und alles gut durchkneten.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und erneut gut vermengen.
- Aus der Brezenmischung kleine Knödel formen und auf einem bemehlten Brett ablegen.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Knödel darin für ca. 15 Minuten gar kochen.
Wie man die Brezenknödel serviert:
Die Brezenknödel können als Beilage zu verschiedenen Fleischgerichten serviert werden. Sie passen besonders gut zu Braten, Schweinebraten oder Gulasch. Alternativ können sie auch als Hauptgericht mit einer leckeren Pilzsauce oder einem herzhaften Gemüseeintopf serviert werden.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Brezenknödel dauert in etwa 30 Minuten. Die Garzeit beträgt zusätzlich ca. 15 Minuten.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 6 - 8 Brezenknödel, je nach Größe.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben variieren je nach Größe der Knödel und den verwendeten Zutaten.
Tipps:
- Wenn du möchtest, kannst du die Brezenknödel auch mit gerösteten Zwiebeln garnieren.
- Du kannst die Knödel auch am Vortag zubereiten und vor dem Servieren in Scheiben schneiden und kurz in der Pfanne anbraten.
Häufig gestellte Fragen:
- Kann ich statt Brezen auch Laugenbrötchen verwenden?
Ja, du kannst für das Rezept auch Laugenbrötchen anstelle von Brezen verwenden. Der Geschmack wird leicht variieren, aber die Konsistenz bleibt ähnlich.
- Sind Brezenknödel vegan?
In diesem Rezept werden Eier und Milch verwendet, daher sind die Brezenknödel nicht vegan. Du könntest jedoch versuchen, Ersatzprodukte wie Sojamilch und eine vegane Ei-Alternative zu verwenden.
This is a delicious recipe for Brezenknödel, a traditional Bavarian dish. Brezenknödel are savory bread dumplings made from pretzels or pretzel buns. They are a great side dish for meat dishes like roasts, pork, or goulash. Alternatively, they can also be served as a main course with a flavorful mushroom sauce or a hearty vegetable stew. The preparation time for this recipe is about 30 minutes, and the cooking time is approximately 15 minutes. To make Brezenknödel, you will need the following ingredients: - 6 pretzels or pretzel buns - 300 ml milk - 3 eggs - 1 onion - 2 garlic cloves - A handful of fresh parsley - Salt and pepper to taste - Ground nutmeg - 2 tablespoons of butter - 2 tablespoons of flour Start by cutting the pretzels or pretzel buns into small cubes and placing them in a large bowl. Heat the milk in a saucepan until warm but not boiling, then pour it over the pretzel cubes and let them soak briefly. While the pretzel cubes are soaking, finely chop the onion, garlic, and parsley. In a skillet, sauté the onions in some butter until translucent. Add the garlic and parsley and cook for an additional 2 minutes. Add the onion mixture to the soaked pretzel cubes and mix well. Add the eggs and knead everything together until fully combined. Season with salt, pepper, and ground nutmeg, and mix again. Shape the pretzel mixture into small dumplings and place them on a floured surface. Bring a large pot of water to a boil and cook the dumplings for about 15 minutes until they are cooked through. Serve the Brezenknödel as a side dish with various meat dishes or as a main course with a delicious mushroom sauce or hearty vegetable stew. Some tips for serving: - You can garnish the Brezenknödel with crispy fried onions for extra flavor. - If you have leftovers, you can slice the dumplings and briefly fry them in a pan before serving. Frequently Asked Questions: - Can I use pretzel buns instead of pretzels? Yes, you can use pretzel buns instead of pretzels in this recipe. The taste may vary slightly, but the consistency will be similar. - Are Brezenknödel vegan? No, this recipe contains eggs and milk, so Brezenknödel are not vegan. However, you can try using alternative products such as soy milk and a vegan egg substitute. Enjoy this delicious Bavarian dish and savor the flavors of Germany!