Die besten Plätzchen aller Zeiten: Butterwölkchen
Butterwölkchen Rezept - Schritt für Schritt erklärt
Butterwölkchen sind zart schmelzende Kekse, die einfach unwiderstehlich sind. Sie sind perfekt für die Weihnachtszeit oder einfach als süßer Genuss zwischendurch. Mit diesem Rezept gelingen dir die besten Plätzchen aller Zeiten!
Zutaten für die Butterwölkchen
Für dieses Rezept benötigst du folgende Zutaten:
- 250 g weiche Butter
- 125 g Puderzucker
- 1 Ei
- 1 TL Vanilleextrakt
- 375 g Mehl
- 1 Prise Salz
Anleitung zur Zubereitung der Butterwölkchen
1. In einer Schüssel die weiche Butter und den Puderzucker miteinander verrühren, bis eine cremige Masse entsteht.
2. Das Ei und den Vanilleextrakt hinzufügen und gut unterrühren.
3. Das Mehl und Salz dazugeben und zu einem glatten Teig verkneten.
4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
5. Den Backofen auf 180°C vorheizen und ein Backblech mit Backpapier auslegen.
6. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und kleine Kugeln formen.
7. Die Teigkugeln auf das Backblech legen und mit einer Gabel leicht flach drücken.
8. Die Butterwölkchen im vorgeheizten Backofen für ca. 12-15 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
9. Die Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen lassen.
Wie bereitet man Butterwölkchen zu?
Butterwölkchen sind schnell und einfach zubereitet. Mit dieser Anleitung gelingt dir das Rezept im Handumdrehen:
- Heize den Ofen auf 180°C vor und lege ein Backblech mit Backpapier aus.
- Rühre die weiche Butter und den Puderzucker cremig.
- Gib das Ei und den Vanilleextrakt hinzu und rühre alles gut um.
- Mische das Mehl und Salz in einer separaten Schüssel und füge es der Buttercreme hinzu. Knete alles zu einem glatten Teig.
- Wickle den Teig in Frischhaltefolie und lasse ihn mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
- Forme kleine Kugeln aus dem Teig und drücke sie mit einer Gabel leicht flach.
- Backe die Butterwölkchen im vorgeheizten Ofen für ca. 12-15 Minuten, bis sie goldbraun sind.
- Lasse die Plätzchen auf einem Kuchengitter auskühlen.
Zubereitungszeit
Die Zubereitung der Butterwölkchen dauert ca. 30 Minuten. Die Backzeit beträgt weitere 12-15 Minuten.
Portionen
Mit diesem Rezept erhältst du ca. 30 leckere Butterwölkchen.
Nährwertangaben
Pro Portion (1 Stück) der Butterwölkchen:
- Kalorien: 80
- Fett: 6 g
- Kohlenhydrate: 6 g
- Eiweiß: 1 g
Tipps für perfekte Butterwölkchen
Um perfekte Butterwölkchen zu erhalten, beachte folgende Tipps:
- Verwende weiche Butter, damit sich alle Zutaten gut vermischen lassen.
- Lasse den Teig vor dem Formen für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen. Dadurch wird er fester und lässt sich besser verarbeiten.
- Drücke die Teigkugeln mit einer Gabel leicht flach, um ihnen das typische Aussehen der Butterwölkchen zu geben.
- Überbacke die Plätzchen nicht, da sie sonst trocken werden. Achte daher auf die angegebene Backzeit.
Häufig gestellte Fragen
Hier findest du die Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Butterwölkchen:
-
Kann man Butterwölkchen einfrieren? Ja, Butterwölkchen können problemlos eingefroren werden. Bewahre sie dafür in einer luftdichten Dose oder einem Gefrierbeutel auf und friere sie für bis zu 3 Monate ein. Zum Auftauen einfach bei Raumtemperatur stehen lassen.
-
Wie lange sind Butterwölkchen haltbar? Butterwölkchen sind bei richtiger Aufbewahrung in einer luftdichten Dose für ca. 2-3 Wochen haltbar. Achte darauf, dass sie trocken und kühl gelagert werden.
Genieße die besten Plätzchen aller Zeiten: Butterwölkchen!
Sie sind einfach unwiderstehlich - probiere sie selbst aus und lasse dich von ihrem zarten Schmelz verzaubern.