Cantuccini
Wenn es um exquisites Gebäck geht, sind Cantuccini eine wahre Delikatesse. Die italienischen Mandelkekse sind knusprig, aromatisch und einfach unwiderstehlich. Sie eignen sich perfekt als Begleitung zu einer Tasse Espresso oder als süßer Abschluss eines köstlichen Abendessens. Hier ist das Rezept, damit auch Sie diese köstlichen Cantuccini zu Hause genießen können.

Zutaten für Cantuccini:
- 250 g Mehl
- 200 g Zucker
- 200 g Mandeln, geschält
- 3 Eier
- 1 Prise Salz
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 TL Backpulver
- Abgeriebene Schale einer Zitrone
Anleitung für Cantuccini:
- Heizen Sie den Ofen auf 180°C vor.
- Mischen Sie das Mehl mit dem Zucker, Salz, Backpulver und der abgeriebenen Zitronenschale in einer Schüssel.
- In einer separaten Schüssel schlagen Sie die Eier leicht auf und fügen Sie den Vanilleextrakt hinzu.
- Geben Sie die Ei-Mischung zu den trockenen Zutaten und kneten Sie alles zu einem glatten Teig.
- Fügen Sie die Mandeln hinzu und kneten Sie den Teig erneut, bis die Mandeln gleichmäßig verteilt sind.
- Teilen Sie den Teig in zwei Hälften und formen Sie daraus längliche Rollen.
- Legen Sie die Teigrollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und drücken Sie sie leicht flach.
- Backen Sie die Cantuccini-Rollen im vorgeheizten Ofen für etwa 20-25 Minuten, bis sie leicht goldbraun sind.
- Nehmen Sie die Backbleche aus dem Ofen und lassen Sie die Cantuccini-Rollen etwas abkühlen.
- Schneiden Sie die Teigrollen in fingerdicke Scheiben und legen Sie sie wieder auf das Backblech.
- Backen Sie die Cantuccini-Scheiben für weitere 10-15 Minuten, bis sie knusprig sind.
Wie man Cantuccini serviert:
Sie können die knusprigen Cantuccini-Kekse einfach so genießen oder sie in Kaffee, Tee oder Wein eintauchen. Traditionell werden Cantuccini in Italien oft mit einer Vin Santo, einem süßen Dessertwein, serviert. Bei einem gemütlichen Abendessen können Sie diese delikaten Kekse als Dessert mit einer Kugel Vanilleeis servieren.
Zubereitungszeit: 30 Minuten (plus Backzeit)
Portionen: ca. 40 Cantuccini
Nährwertangaben:
Pro Portion (1 Cantuccini):
- Kalorien: 85
- Fett: 4 g
- Kohlenhydrate: 11 g
- Eiweiß: 2 g
Tipps:
- Wenn Sie keine Mandeln mögen, können Sie diese durch andere Nüsse wie Haselnüsse oder Walnüsse ersetzen.
- Sie können den Teig auch mit einigen Schokoladenstückchen oder Zitronat verfeinern, um einen interessanteren Geschmack zu erzielen.
- Cantuccini lassen sich gut luftdicht verpackt mehrere Wochen lang aufbewahren und sind somit ein tolles Geschenk oder eine Vorratsoption.
FAQs:
Frage: Kann ich den Teig für Cantuccini auch einen Tag im Voraus zubereiten?
Antwort: Ja, Sie können den Teig am Vortag vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Dadurch kann sich das Aroma der Zutaten besser entfalten.
Frage: Sind Cantuccini schwer zu machen?
Antwort: Nein, Cantuccini sind relativ einfach zu machen. Das Teigkneten und Formen der Rolls kann etwas Zeit in Anspruch nehmen, aber der Geschmack ist es definitiv wert!
Genießen Sie diese köstlichen Cantuccini nach einem ausgiebigen Abendessen oder servieren Sie sie Ihren Gästen. Sie sind garantiert ein großer Hit und sorgen für einen süßen Abschluss eines jeden Mahls.