Einfaches Chili Sind Carne Rezept (vegan & Glutenfrei)

Heute möchte ich mit euch mein liebstes Rezept für ein klassisches Chili teilen. Dieses Gericht ist perfekt für gemütliche Abende mit Freunden oder der Familie. Es ist einfach zuzubereiten, lecker und bietet eine tolle Mischung aus Gewürzen und Aromen. Lasst uns loslegen!

Klassisches Chili Rezept

Bild von klassischem Chili

Zutaten:

  • 500 g Hackfleisch
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 1 Dose gestückelte Tomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose Mais
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 TL Chilipulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. In einer großen Pfanne das Hackfleisch bei mittlerer Hitze anbraten, bis es braun und krümelig ist. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und weiter braten, bis sie weich sind.
  2. Paprika, gestückelte Tomaten, Kidneybohnen und Mais in die Pfanne geben. Tomatenmark, Chilipulver und Kreuzkümmel ebenfalls hinzufügen und gut vermischen.
  3. Die Hitze reduzieren und das Chili etwa 30 Minuten köcheln lassen. Dabei ab und zu umrühren.
  4. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Und voilà, euer klassisches Chili ist fertig! Serviert es mit etwas Reis, Tortilla-Chips oder frischem Brot. Guten Appetit!

Schnelles vegetarisches Bohnen-Chili

Bild von schnellem vegetarischem Bohnen-Chili

Zutaten:

  • 2 Dosen Kidneybohnen
  • 1 Dose gestückelte Tomaten
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 grüne Paprika, gewürfelt
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprika
  • 1 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel und den Knoblauch darin anbraten, bis sie weich sind.
  2. Paprika hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Die gestückelten Tomaten und die abgetropften Kidneybohnen dazugeben und gut umrühren.
  4. Mit Kreuzkümmel, Paprika, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das Chili etwa 15-20 Minuten köcheln lassen.

Serviert dieses schnelle vegetarische Bohnen-Chili mit Nachos, Sour Cream oder frischer Petersilie.

Vegan Chili sin Carne

Bild von veganem Chili sin Carne

Zutaten:

  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gehackt
  • 1 rote Paprika, gewürfelt
  • 1 gelbe Paprika, gewürfelt
  • 2 Karotten, gewürfelt
  • 1 Stange Sellerie, gewürfelt
  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 Dose Kidneybohnen
  • 1 Dose schwarze Bohnen
  • 1 Dose Mais
  • 2 EL Tomatenmark
  • 2 EL Sojasauce
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 2 TL Paprikapulver
  • 2 TL Chilipulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. In einem großen Topf die Zwiebel und den Knoblauch in etwas Olivenöl anbraten, bis sie weich sind.
  2. Paprika, Karotten und Sellerie hinzufügen und kurz anbraten.
  3. Die stückigen Tomaten, Kidneybohnen, schwarze Bohnen, Mais, Tomatenmark und Sojasauce in den Topf geben und gut vermengen.
  4. Mit Kreuzkümmel, Paprikapulver, Chilipulver, Salz und Pfeffer würzen.
  5. Das Chili sin Carne etwa 20-30 Minuten köcheln lassen.

Serviert dieses köstliche vegane Chili sin Carne mit Reis, Avocado oder veganem Käseersatz.

Fazit

Chili con Carne ist ein vielseitiges Gericht, das auf viele verschiedene Arten zubereitet werden kann. Ob klassisch mit Hackfleisch, vegetarisch mit Bohnen oder vegan ohne tierische Produkte - für jeden Geschmack gibt es das passende Rezept. Probiert doch einfach mal eines der vorgestellten Rezepte aus und lasst euch von dem würzigen Geschmack und der angenehmen Schärfe begeistern!

Also, ran an die Töpfe und viel Spaß beim Kochen!