Dürüm Rezept

Dürüm Rezept

Türkischer Dürüm von Houdeleli

Türkischer Dürüm von Houdeleli

Ein Dürüm steht für Genuss pur! Diese türkische Spezialität ist ein wahrer Gaumenschmaus und erfreut sich weltweit großer Beliebtheit. Mit dem Rezept für den türkischen Dürüm von Houdeleli können Sie den exquisiten Geschmack ganz einfach zu Hause nachmachen. Das leckere Gericht wird mit würziger Sauce, frischem Salat und saftigem Fleisch zubereitet. Hier erfahren Sie, wie Sie den perfekten Dürüm zaubern!

Zutaten:

  • 500 g Hähnchenfleisch
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Paprikapulver
  • 1 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Knoblauchpulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 4 große Tortillafladen
  • 1 Zwiebel
  • 1 Tomate
  • Salat (z.B. Eisbergsalat oder Romana)
  • Gurkenscheiben
  • 100 g Joghurt
  • 1 EL Mayonnaise
  • 1 Knoblauchzehe
  • 1 TL Zitronensaft

Zubereitung:

1. Das Hähnchenfleisch in dünne Streifen schneiden und in einer Schüssel mit Olivenöl, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Knoblauchpulver, Salz und Pfeffer marinieren.

2. Eine Pfanne erhitzen und das marinierte Fleisch darin ca. 10-12 Minuten braten, bis es goldbraun und gar ist. Das Fleisch zur Seite stellen und abkühlen lassen.

3. Währenddessen die Zwiebel in feine Ringe schneiden, die Tomate in Scheiben schneiden und den Salat waschen und zerkleinern.

4. Für die Sauce den Joghurt, die Mayonnaise, den gepressten Knoblauch und den Zitronensaft vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

5. Die Tortillafladen kurz in einer heißen Pfanne oder im Ofen erwärmen.

6. Die Tortillafladen mit der Sauce bestreichen und das Dürüm nach Belieben mit Hähnchenfleisch, Zwiebel, Tomate, Salat und Gurkenscheiben belegen.

7. Die Tortillafladen fest einrollen und in Backpapier einwickeln, um sie besser halten zu können.

8. Den türkischen Dürüm servieren und sofort genießen!

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für den türkischen Dürüm beträgt ca. 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für eine Portion türkischen Dürüm sind:

  • Kalorien: 350 kcal
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 35 g
  • Eiweiß: 23 g

Tipp: Wenn Sie möchten, können Sie das Hähnchenfleisch auch durch Rindfleisch oder Lammfleisch ersetzen. Das verleiht dem Dürüm eine besondere Geschmacksnote.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich den türkischen Dürüm auch vegetarisch zubereiten?

Ja, anstelle von Fleisch können Sie auch gegrilltes Gemüse wie Paprika, Zucchini und Auberginen verwenden.

2. Welche Beilagen passen zum türkischen Dürüm?

Als Beilage eignen sich türkische Gewürz- oder Pommes Frites.

3. Kann ich den türkischen Dürüm vorbereiten und später essen?

Ja, Sie können den Dürüm vorbereiten und im Kühlschrank aufbewahren. Allerdings schmeckt er frisch zubereitet am besten.

Probieren Sie dieses köstliche Rezept für türkischen Dürüm aus und verwöhnen Sie Ihre Geschmacksnerven mit dieser aromatischen Spezialität!