Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Rezept für einen leckeren Erbseneintopf vorstellen. Diese herzhafte Suppe ist perfekt für kalte Wintertage und sorgt für eine wohltuende Wärme von innen. Mit Kassler und Speck wird der Eintopf besonders würzig und deftig. Lassen Sie sich von diesem traditionellen Gericht verwöhnen!
Erbseneintopf Rezept mit Kassler und Speck

Zutaten:
- 500 g getrocknete Erbsen
- 300 g Kassler
- 150 g durchwachsener Speck
- 2 Zwiebeln
- 2 Möhren
- 1 Stange Lauch
- 1 Knoblauchzehe
- 1 Bund Petersilie
- 1 Liter Gemüsebrühe
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
Zuerst müssen die getrockneten Erbsen über Nacht in Wasser eingeweicht werden. Am nächsten Tag können Sie mit der Zubereitung des Eintopfs beginnen.
Den Speck in kleine Würfel schneiden und in einem großen Topf bei mittlerer Hitze auslassen. Die Zwiebeln schälen und ebenfalls in Würfel schneiden. Zusammen mit dem Speck in den Topf geben und glasig dünsten.
Die Möhren schälen, in Stücke schneiden und zum Speck-Zwiebel-Gemisch geben. Den Lauch putzen, in Ringe schneiden und ebenfalls in den Topf geben. Den Knoblauch pressen und hinzufügen.
Nun die abgetropften Erbsen in den Topf geben und kurz mitdünsten. Die Gemüsebrühe angießen und das Kassler in Würfel schneiden. Auch das Kassler in den Topf geben und alles zum Kochen bringen.
Den Eintopf für ca. 1 Stunde köcheln lassen, bis die Erbsen weich sind. In der Zwischenzeit können Sie die Petersilie fein hacken.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken und die gehackte Petersilie unterrühren. Ihr leckerer Erbseneintopf ist nun fertig und kann serviert werden!
Guten Appetit!









Ich hoffe, Ihnen hat dieses Rezept für einen köstlichen Erbseneintopf mit Kassler und Speck gefallen. Probieren Sie es doch einfach einmal aus und lassen Sie sich von dem deftigen Geschmack überzeugen. Guten Appetit!