Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Forellenrezepte vorstellen. Forelle ist ein wunderbarer Fisch, der sich auf vielfältige Weise zubereiten lässt. Egal ob gebraten, gefüllt oder im Backofen gegart - Forelle ist immer ein Genuss.
Forelle in Hausfrauenart

Als erstes präsentieren wir Ihnen die Forelle in Hausfrauenart. Bei diesem Rezept wird die Forelle in einer köstlichen Soße aus Zitrone, Butter und Petersilie serviert. Die Forelle wird zuerst gebraten und anschließend in der Soße gegart. Dadurch bleibt der Fisch wunderbar saftig und bekommt eine angenehme Frische durch die Zitrone.
Zutaten:
- 2 frische Forellen
- Salz und Pfeffer
- 4 EL Mehl
- 2 EL Butter
- 1 Zitrone
- 1 Bund Petersilie
Anleitung:
- Die Forellen waschen und trockentupfen. Mit Salz und Pfeffer von innen und außen würzen.
- Die Forellen leicht mit Mehl bestäuben.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und die Forellen von beiden Seiten goldbraun braten.
- Die Zitrone auspressen und den Saft über die Forellen träufeln.
- Die Forellen mit gehackter Petersilie bestreuen und in der Pfanne noch einige Minuten in der Soße ziehen lassen.
- Servieren Sie die Forelle mit Salzkartoffeln und einem frischen Salat.
Wie bereitet man Forelle in Hausfrauenart zu?
Die Forelle in Hausfrauenart ist ein Klassiker der deutschen Küche. Sie ist simpel zuzubereiten und schmeckt einfach köstlich. Mit der feinen Zitronennote und der frischen Petersilie wird die Forelle zu einem wahren Gaumenschmaus. Für dieses Rezept benötigen Sie frische Forellen, die Sie beim Fischhändler oder im Supermarkt erhalten. Achten Sie darauf, dass die Forellen schön frisch sind und einen klaren Geruch haben.
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, waschen Sie die Forellen gründlich ab und tupfen sie trocken. Würzen Sie die Forellen von innen und außen mit Salz und Pfeffer. Anschließend leicht mit Mehl bestäuben. Nun erhitzen Sie Butter in einer Pfanne und braten die Forellen von beiden Seiten goldbraun an. Es ist wichtig, dass die Hitze nicht zu hoch ist, da die Forellen sonst schnell anbrennen können.
Während die Forellen braten, pressen Sie die Zitrone aus und beträufeln Sie die gebratenen Forellen mit dem Saft. Anschließend bestreuen Sie die Forellen mit gehackter Petersilie und lassen sie für einige Minuten in der Soße ziehen. Die Soße aus Zitrone, Butter und Petersilie verleiht der Forelle eine angenehme Frische und einen köstlichen Geschmack.
Servieren Sie die Forelle in Hausfrauenart mit Salzkartoffeln und einem frischen Salat. Sie werden überrascht sein, wie einfach es ist, diesen leckeren Fisch zuzubereiten.
Gefüllte Forellen

Ein weiteres tolles Forellenrezept sind gefüllte Forellen. Hierbei wird die Forelle mit einer köstlichen Füllung aus Kräutern und Zitrone zubereitet. Die Füllung verleiht der Forelle ein intensives Aroma und sorgt für einen besonderen Geschmack.
Zutaten:
- 4 frische Forellen
- Salz und Pfeffer
- 1 Zitrone
- 1 Bund frische Kräuter (z.B. Petersilie, Dill, Thymian)
- 4 EL Olivenöl
Anleitung:
- Die Forellen gründlich waschen und trockentupfen.
- Die Forellen von innen und außen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Die Zitrone in Scheiben schneiden.
- Die Kräuter waschen, trockenschütteln und fein hacken.
- Die Forellen mit den Zitronenscheiben und den gehackten Kräutern füllen.
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Forellen von beiden Seiten anbraten.
- Die gefüllten Forellen für ca. 20 Minuten bei 180 Grad im Backofen garen.
- Servieren Sie die gefüllten Forellen mit Kartoffeln und einem frischen Salat.
Wie bereitet man gefüllte Forellen zu?
Gefüllte Forellen sind eine köstliche Köstlichkeit, die auf keiner festlichen Tafel fehlen dürfen. Die Forellen werden mit einer aromatischen Füllung aus Zitrone und frischen Kräutern zubereitet. Diese Kombination verleiht der Forelle einen einzigartigen Geschmack und macht sie zu einem echten Highlight auf dem Teller.
Zu Beginn waschen Sie die Forellen gründlich ab und tupfen sie trocken. Würzen Sie die Forellen von innen und außen mit Salz und Pfeffer. Schneiden Sie die Zitrone in Scheiben und hacken Sie die frischen Kräuter fein.
Füllen Sie nun die Forellen mit den Zitronenscheiben und den gehackten Kräutern. Die Füllung gibt der Forelle ein intensives Aroma und sorgt dafür, dass der Fisch schön saftig bleibt. Anschließend erhitzen Sie Olivenöl in einer Pfanne und braten die Forellen von beiden Seiten an. Die Hitze sollte mittelstark sein, damit die Forellen langsam gar werden und nicht zu schnell verbrennen.
Wenn die Forellen von allen Seiten angebraten sind, geben Sie sie in den vorgeheizten Backofen und garen sie für ca. 20 Minuten bei 180 Grad. Achten Sie darauf, dass die Forellen schön goldbraun werden und das Fleisch sich leicht von den Gräten löst.
Servieren Sie die gefüllten Forellen mit Kartoffeln und einem frischen Salat. Sie werden sehen, dass diese Forellenvariante nicht nur lecker schmeckt, sondern auch optisch ein echter Hingucker ist.
Viel Spaß beim Ausprobieren dieser leckeren Forellenrezepte!
Wir hoffen, dass Ihnen unsere Auswahl an Forellenrezepten gefallen hat. Forelle ist ein wunderbarer Fisch, der sich vielseitig zubereiten lässt. Egal ob gebraten, gefüllt oder im Backofen gegart - Forelle schmeckt immer köstlich. Probieren Sie doch eines unserer Rezepte aus und lassen Sie sich von der Vielfalt der Forelle überraschen. Guten Appetit!