Heute möchten wir Ihnen ein einfaches und köstliches Rezept für Früchtebrot vorstellen. Dieses fruchtige Gebäck ist perfekt für die Weihnachtszeit oder einfach als süßer Snack zwischendurch. Mit den Resten der Weihnachtsbäckerei können Sie dieses leckere Früchtebrot zubereiten.
Für dieses Früchtebrot benötigen Sie folgende Zutaten:
- 250 g getrocknete Früchte (z. B. Rosinen, Aprikosen, Feigen)
- 150 ml heißes Wasser
- 100 g Nüsse (z. B. Walnüsse, Haselnüsse)
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 1 EL Honig
- Prise Salz
Anleitung zur Zubereitung:
1. Die getrockneten Früchte grob hacken und in einer Schüssel mit heißem Wasser übergießen. Etwa 10 Minuten einweichen lassen.
2. Währenddessen die Nüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett anrösten, bis sie duften. Dann abkühlen lassen.
3. Das Mehl, Backpulver, Zimt und Salz in eine große Schüssel geben und vermischen.
4. Die eingeweichten Früchte abgießen und zum Mehl geben. Auch die gerösteten Nüsse hinzufügen.
5. Den Honig auf die Zutaten geben und alles gut vermengen, bis ein klebriger Teig entsteht.
6. Eine Kastenform mit Backpapier auslegen und den Teig hineingeben. Gleichmäßig verteilen und glattstreichen.
7. Das Früchtebrot im vorgeheizten Backofen bei 180 °C Ober- und Unterhitze etwa 45-50 Minuten backen.
8. Nach dem Backen das Früchtebrot vollständig abkühlen lassen, bevor es aus der Form genommen wird.
Wie wird das Früchtebrot serviert?
Das Früchtebrot schmeckt am besten, wenn es leicht angetoastet und mit etwas Butter oder Frischkäse bestrichen wird. Es eignet sich auch hervorragend als Beilage zum Kaffee oder Tee. Alternativ können Sie es auch mit Konfitüre oder Honig bestreichen.
Die Zubereitungszeit beträgt:
Die Zubereitung des Früchtebrots dauert etwa 20 Minuten. Hinzu kommt die Backzeit von 45-50 Minuten und die Abkühlzeit.
Tipp:
Verfeinern Sie das Früchtebrot nach Belieben mit Gewürzen wie Nelkenpulver, Muskat oder Kardamom. Sie können auch zusätzlich gehackte Schokolade oder Kokosraspeln hinzufügen, um dem Früchtebrot eine besondere Note zu verleihen.
Häufig gestellte Fragen:
Wie lange ist das Früchtebrot haltbar?
Das Früchtebrot kann gut verpackt und trocken gelagert mehrere Wochen haltbar sein.
Kann man das Früchtebrot einfrieren?
Ja, das Früchtebrot lässt sich problemlos einfrieren. Wickeln Sie es dazu einfach luftdicht in Frischhaltefolie oder geben Sie es in einen Gefrierbeutel.
Kann man das Früchtebrot auch ohne Nüsse zubereiten?
Ja, das Früchtebrot kann auch ohne Nüsse zubereitet werden. Sie können die Nüsse einfach durch mehr getrocknete Früchte ersetzen.
Probieren Sie dieses köstliche Früchtebrot doch einmal aus und lassen Sie sich von dem fruchtig-nussigen Geschmack verzaubern. Es ist nicht nur zu Weihnachten ein Genuss!