Na, hast du schon Lust auf Gänsebraten mit Rotkraut und Kartoffelklößen? Da läuft einem ja das Wasser im Mund zusammen! Schau mal dieses unglaublich leckere Rezept:
Gänsebraten mit Rotkraut und Kartoffelklößen

Inhaltsstoffe:
- 1 Gans (etwa 5-6 kg)
- Salz
- Pfeffer
- 1 Zwiebel
- 2 Äpfel
- 2 Karotten
- 2 Stangen Sellerie
- 3 Knoblauchzehen
- 2 Lorbeerblätter
- 1 Zweig Rosmarin
- 1 Zweig Thymian
- 1l Geflügelfond
- 500g Rotkohl
- 3 EL Zucker
- 4 EL Rotweinessig
- 300g Kartoffeln
- 200g Mehl
- 2 Eier
- Muskatnuss
- Butterschmalz
Zubereitung:
- Die Gans innen und außen gründlich waschen und trocken tupfen. Anschließend großzügig mit Salz und Pfeffer einreiben. Für mindestens 24 Stunden im Kühlschrank marinieren lassen.
- Den Ofen auf 160°C vorheizen.
- Die Zwiebel, Äpfel, Karotten, Sellerie und Knoblauch grob zerkleinern und in eine große Auflaufform geben.
- Die Gans auf das Gemüsebett legen und mit den Lorbeerblättern, Rosmarin und Thymian füllen.
- Den Geflügelfond angießen und die Gans für ungefähr 4 Stunden im Ofen braten. Dabei regelmäßig mit dem Bratensaft übergießen und gegebenenfalls wenden.
- Währenddessen den Rotkohl hobeln und in einem Topf mit Zucker und Rotweinessig für etwa 1 Stunde köcheln lassen.
- Die Kartoffeln schälen und in Salzwasser kochen. Anschließend zusammen mit dem Mehl, den Eiern und einer Prise Muskatnuss zu einem Teig verkneten. Kleine Klöße formen und in kochendem Salzwasser garen.
- Wenn die Gans goldbraun und knusprig ist, aus dem Ofen nehmen und kurz ruhen lassen. Dann servieren mit dem Rotkraut und den Kartoffelklößen.
Die Zubereitungszeit beträgt ungefähr 4 Stunden, aber glaub mir, es lohnt sich! Mit diesem Gänsebraten wirst du deine Gäste garantiert beeindrucken. Super lecker!
Übrigens, wenn du dich fragst, wie viele Portionen du mit diesem Rezept zaubern kannst - es reicht für 8 Personen. Also, lade ruhig deine Liebsten ein und verwöhnt euch gemeinsam!
Wenn es um Nährwertangaben geht, möchte ich dich warnen - dieser Gänsebraten ist alles andere als leicht. Aber hey, man gönnt sich ja sonst nichts, oder? Genieße einfach jeden Bissen!
Hast du noch irgendwelche Fragen? Keine Sorge, hier sind ein paar häufig gestellte Fragen:
- Wie lange bleibt der Gänsebraten frisch? Am besten direkt aufessen oder innerhalb von 2-3 Tagen im Kühlschrank aufbewahren.
- Was kann ich als Beilage servieren? Neben dem Rotkraut und den Kartoffelklößen passen auch Rosenkohl, Rotweinbirnen oder gebratene Maronen wunderbar dazu.
- Kann ich den Gänsebraten einfrieren? Ja, das geht. Aber beachte, dass die Qualität etwas darunter leiden kann. Am besten vor dem Einfrieren portionieren.
So, mein Freund, jetzt hast du alle Informationen, um einen fantastischen Gänsebraten zuzubereiten. Viel Spaß in der Küche und lass es dir schmecken!