Guten Tag liebe Leserinnen und Leser,
Gehacktes in Paprika - Tomatensoße mit Nudeln

Dieses köstliche Gehackte in Paprika - Tomatensoße mit Nudeln von heidchristian ist ein echter Gaumenschmaus. Das Gericht ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch voller Geschmack.
Zutaten:
- 500 g Gehacktes
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 400 g passierte Tomaten
- 200 ml Gemüsebrühe
- 250 g Nudeln
- 1 EL Olivenöl
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
- Die Paprikaschoten entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Gehackte darin krümelig anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Paprikawürfel hinzufügen und für einige Minuten mitbraten, bis sie weich sind.
- Die passierten Tomaten und die Gemüsebrühe hinzufügen. Alles gut vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Soße etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
- Währenddessen die Nudeln nach Packungsanleitung kochen, abgießen und abtropfen lassen.
- Die Nudeln auf einem Teller anrichten und die Gehackte-Paprika-Tomatensoße darüber geben.
Guten Appetit!
Gehacktes vom Blech

Ein einfaches und dennoch leckeres Gericht ist das Gehackte vom Blech von nightwalker. Das Hackfleisch wird hier zusammen mit verschiedenen Gemüsesorten knusprig im Ofen gebacken.
Zutaten:
- 500 g Gehacktes
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 2 Paprikaschoten
- 1 Zucchini
- 4 Tomaten
- 2 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Paprika und Kräuter nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Paprikaschoten in Würfel schneiden, die Zucchini in dünne Scheiben hobeln und die Tomaten vierteln.
- Das Gehackte mit Zwiebeln, Knoblauch und den Gewürzen vermengen.
- Das Olivenöl auf einem Blech verteilen und das Hackfleisch darauf verteilen.
- Das Gemüse um das Hackfleisch herum verteilen.
- Das Blech in den vorgeheizten Ofen bei 180 Grad Celsius Ober- und Unterhitze geben und etwa 30-40 Minuten backen, bis das Hackfleisch schön knusprig ist.
Mit einem frischen Salat oder Baguette servieren und genießen!
Paprika - Gehacktes - Topf

Der Paprika-Gehacktes-Topf von Schnullerfee ist ein einfaches, aber sehr schmackhaftes Gericht. Das Gehackte wird hier zusammen mit Paprika und weiteren Zutaten zu einer herzhaften Soße gekocht.
Zutaten:
- 500 g Gehacktes
- 2 rote Paprikaschoten
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 200 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Olivenöl
- Salz, Pfeffer, Paprika und Kräuter nach Geschmack
Zubereitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. Die Paprikaschoten in Streifen schneiden.
- In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und das Gehackte darin krümelig anbraten. Zwiebel und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Paprikastreifen hinzufügen und für einige Minuten mitbraten, bis sie weich sind.
- Die gehackten Tomaten und die Gemüsebrühe dazugeben. Alles gut vermengen und mit den Gewürzen abschmecken.
- Die Soße etwa 20 Minuten bei schwacher Hitze köcheln lassen.
Dazu passen Reis oder Kartoffeln. Guten Appetit!
Gehacktes mit Kartoffelstampf

Ein Klassiker der deutschen Küche ist das Gehacktes mit Kartoffelstampf. Das Gericht ist reichhaltig und sättigend, und die Kombination von Hackfleisch und Kartoffeln ist einfach unschlagbar. Hier ist ein leckeres Rezept.
Zutaten:
- 500 g Gehacktes
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 800 g Kartoffeln
- 100 ml Milch
- 2 EL Butter
- Muskatnuss, Salz und Pfeffer zum Abschmecken
Zubereitung:
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Die Kartoffeln schälen, in Salzwasser gar kochen und anschließend stampfen.
- In einer Pfanne das Gehackte mit Zwiebeln und Knoblauch anbraten, bis es krümelig ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Die Milch und die Butter zu den gestampften Kartoffeln geben und alles gut verrühren. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss abschmecken.
- Das Gehackte zusammen mit dem Kartoffelstampf servieren.
Guten Appetit!
Das waren nur einige Beispiele für leckere Gerichte mit Gehacktem. Von Auflauf über Topfgerichte bis hin zu leckeren Beilagen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Probieren Sie doch einmal eines der Rezepte aus und lassen Sie es sich schmecken!
Bis zum nächsten Mal,
Ihr Kochbegeisterte