Granatsplitter Chefkoch

Granatsplitter von Sivi

Granatsplitter von Sivi | Chefkoch

Wenn man an Weihnachten denkt, kommen einem neben gemütlichen Abenden mit der Familie sicher auch köstliche Weihnachtsplätzchen in den Sinn. Eines meiner absoluten Lieblingsrezepte für Weihnachtsplätzchen sind Granatsplitter. Sie sind einfach unwiderstehlich!

Granatsplitter backen - Einfaches Rezept

Granatsplitter backen – Einfaches Rezept

Granatsplitter sind kleine Schokoladenkügelchen, die mit einer zarten Schokoladen-Buttercreme gefüllt und mit einem knusprigen Mürbeteig umhüllt sind. Sie sind einfach zu machen und schmecken einfach herrlich.

Granatsplitter Rezept mit Schokoladen-Buttercreme, Mürbeteigplätzchen

Granatsplitter Rezept mit Schokoladen-Buttercreme, Mürbeteigplätzchen

Das Rezept für Granatsplitter mit Schokoladen-Buttercreme und Mürbeteigplätzchen ist ein Klassiker. Die Kombination aus der süßen Creme und dem knusprigen Teig ist einfach unschlagbar lecker. Dieses Rezept ist perfekt für die Weihnachtszeit oder für süße Naschereien zwischendurch.

Granatsplitter Rezept Eat. Eat. Love.

Granatsplitter Rezept Eat. Eat. Love. - kathastrophal.de

Ein Granatsplitter Rezept, das man einfach lieben muss! Diese kleinen Leckereien sind perfekt für Naschkatzen und Schokoladenliebhaber. Das Rezept ist einfach und schnell umzusetzen und verspricht einen unvergleichlichen Genuss.

Granatsplitter-Torte

Granatsplitter-Torte - Rezept mit Bild - kochbar.de

Die Granatsplitter-Torte ist eine besondere Variante der beliebten Weihnachtsplätzchen. Sie besteht aus einer köstlichen Schokoladencreme zwischen zwei knusprigen Mürbeteigplätzchen. Diese Torte ist ein echter Hingucker auf dem Weihnachtstisch und schmeckt einfach himmlisch.

Granatsplitter Rezept

Granatsplitter Rezept | LECKER

Das Granatsplitter Rezept ist ein Klassiker unter den Weihnachtsplätzchen. Sie sehen aus wie kleine Granatsplitter und sind mit ihrer schokoladigen Füllung und dem knusprigen Teig einfach unwiderstehlich. Mit diesem Rezept gelingen sie garantiert!

Granatsplitter Rezept - Alle Rezepte

Granatsplitter Rezept - Alle Rezepte | Rezepte, Rezeptideen

Das Granatsplitter Rezept ist perfekt für alle Schokoladenliebhaber. Diese kleinen Köstlichkeiten sind einfach zum Anbeißen und eine wahre Freude für den Gaumen. Mit diesem Rezept kann man die Granatsplitter ganz einfach und schnell selber machen.

Granatsplitter: Zutaten

- 200 g Schokolade (Zartbitter)
- 150 g Butter
- 150 g Puderzucker
- 2 Eier
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 200 g Mehl
- 1 TL Backpulver
- 100 g gemahlene Haselnüsse
- 300 ml Sahne

Granatsplitter: Zubereitung

1. Zuerst die Schokolade grob hacken und über einem Wasserbad schmelzen lassen. Die geschmolzene Schokolade beiseite stellen und abkühlen lassen.
2. In der Zwischenzeit die Butter mit dem Puderzucker und dem Vanillezucker schaumig schlagen. Die Eier einzeln unterrühren.
3. Die geschmolzene Schokolade zur Eimasse geben und gut vermischen.
4. Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und zusammen mit den gemahlenen Haselnüssen zur Schokoladenmasse geben.
5. Alles zu einem glatten Teig verarbeiten und für mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ca. 3 mm dick ausrollen und mit einem Ausstecher Kreise ausstechen.
7. Die ausgestochenen Kreise auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius ca. 10 Minuten backen.
8. Währenddessen die Sahne steif schlagen und in einen Spritzbeutel füllen.
9. Die abgekühlten Mürbeteigplätzchen mit der Sahne bestreichen und jeweils einen weiteren Mürbeteigplätzchen daraufsetzen.
10. Die Granatsplitter für mindestens 2 Stunden kaltstellen, damit die Sahne fest wird.
11. Vor dem Servieren nach Belieben mit Schokoladenstreuseln oder -raspeln bestreuen.

Granatsplitter: Zubereitungszeit

Die Zubereitung der Granatsplitter dauert insgesamt ca. 2 Stunden, davon ca. 30 Minuten aktive Arbeitszeit.

Granatsplitter: Portionen

Dieses Rezept ergibt ca. 30 Granatsplitter.

Granatsplitter: Nährwertangaben

Eine Portion Granatsplitter (1 Stück) enthält durchschnittlich:
- 150 kcal
- 10 g Fett
- 12 g Kohlenhydrate
- 2 g Eiweiß

Granatsplitter: Tipps

- Wer es besonders schokoladig mag, kann die Schokolade für die Füllung noch mit etwas Kakao verfeinern.
- Statt Sahne kann man auch Vanillepudding oder Schokoladencreme als Füllung verwenden.
- Die Granatsplitter können in einer luftdichten Dose für ca. 2 Wochen aufbewahrt werden.

Granatsplitter: Häufig gestellte Fragen

1. Kann man die Granatsplitter auch ohne Nüsse zubereiten?
Ja, man kann die gemahlenen Haselnüsse auch durch gemahlene Mandeln oder Kokosraspeln ersetzen.
2. Kann man die Granatsplitter auch glutenfrei backen?
Ja, man kann das Mehl durch glutenfreies Mehl ersetzen, um die Granatsplitter glutenfrei zuzubereiten.
3. Kann man die Granatsplitter einfrieren?
Ja, die Granatsplitter können problemlos eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt verzehrt werden.
4. Wie lange sind die Granatsplitter haltbar?
Die Granatsplitter sind in einer luftdichten Dose für ca. 2 Wochen haltbar.

Jetzt kann die Weihnachtsbäckerei beginnen! Mit diesem Rezept für Granatsplitter kannst du köstliche Schokoladenplätzchen zaubern, die nicht nur lecker, sondern auch ein echter Hingucker sind. Also nichts wie ran an den Teig und losgebacken!