Hey Leute, habt ihr schonmal von Dresdner Handbrot gehört? Das gibt es schon seit 2005 und wird seitdem von uns auf humorvolle Art und Weise genossen. Ich meine, wer kann schon Nein zu leckerem Brot mit einer köstlichen Füllung sagen?
Dresdner Handbrot

Dresdner Handbrot - das Original

Ok, wir wissen alle, dass das Original immer etwas Besonderes ist. Aber wenn ihr eine etwas gesündere Variante bevorzugt, dann schaut euch mal dieses Dinkel Handbrot an. Lecker gefüllt und mit Bild und Kalorienangaben. Kann es noch besser werden?
Handbrot (Rezept III)

Wenn ihr euch fragt, wie man so ein Handbrot überhaupt backt, dann schaut mal hier. Das Rezept III erklärt euch ausführlich, wie es geht. Macht euch bereit, selbst gutes Brot zu backen!
Das Handbrot aus Dresden

Wisst ihr, was das Schöne am Handbrot ist? Man kann es wirklich nach Belieben füllen. Schaut euch mal dieses Handbrot aus Dresden an. Sieht einfach zum Anbeißen aus!
Aber Moment mal, habt ihr schonmal Handbrot à la Festival probiert? Schaut euch mal dieses köstliche Foto an, das euch das Rezept dazu präsentiert. Es wird euch mit Sicherheit glücklich machen!
Und hier haben wir ein weiteres Rezept für euch, falls ihr noch nicht genug von Handbrot habt. Lasst eurer Kreativität freien Lauf und probiert verschiedene Füllungen aus!
Handbrot mit Champignons und Käse

Lecker gefüllt mit Champignons und Käse - dieses Rezept ist ein wahres Geschmackserlebnis. Und das Beste daran? Ihr könnt es ganz einfach im Thermomix zubereiten!
Aber was ist mit denjenigen, die etwas auf ihre Linie achten möchten? Nun, auch für euch haben wir eine Lösung. Das Handbrot, das wir auf diesem Foto sehen, sieht wirklich lecker aus und wird euch nicht enttäuschen.
Dresdner Handbrot

Und zum Abschluss möchten wir euch noch einen echten Klassiker präsentieren - das Dresdner Handbrot. Einfach köstlich!
Also, worauf wartet ihr noch? Schnappt euch die Zutaten und lasst euch von den verschiedenen Variationen des Handbrots inspirieren. Guten Appetit!
Preparation Time: Varies
Ingredients:
- Brotteig
- verschiedene Füllungen nach Wahl (z.B. Schinken, Käse, Pilze, Gemüse)
- Ei zum Bestreichen
Instructions:
- Brotteig nach Rezept zubereiten und gehen lassen.
- Brotteig in kleine Stücke teilen und jeweils zu einem Fladen ausrollen.
- Füllungen nach Belieben auf den Fladen verteilen.
- Die Ränder des Fladens vorsichtig hochklappen und gut verschließen.
- Das Handbrot mit verquirltem Ei bestreichen.
- Im vorgeheizten Ofen bei 180°C ca. 20-25 Minuten backen, bis das Brot goldbraun ist.
- Aus dem Ofen nehmen und etwas abkühlen lassen.
- Genießen!
Wie ihr seht, ist die Zubereitung des Handbrots gar nicht so kompliziert. Es erfordert nur ein wenig Zeit und Kreativität, um die perfekte Füllung zu finden. Und genau das macht doch den Spaß am Kochen aus, oder nicht?
Lasst euch von unseren handverlesenen Rezepten inspirieren und probiert sie einfach mal aus. Ihr werdet sicherlich schnell zum Handbrot-Fan werden!
Bis zum nächsten Mal und viel Spaß beim Kochen!