Schweinshaxen lecker und knusprig
Schweinshaxen sind eine köstliche Spezialität der deutschen Küche. Das Fleisch ist zart und saftig, während die Haxen von außen herrlich knusprig werden. Dieses Rezept verspricht genau das - leckere und knusprige Schweinshaxen, die Sie einfach lieben werden.
Zutaten:
- 4 Schweinshaxen
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- Öl zum Anbraten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Paprika
- 1 TL Kümmel
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Schweinshaxen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Haxen von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe, Paprika und Kümmel dazugeben und alles gut vermischen.
- Die Schweinshaxen in eine große Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen ca. 2 Stunden braten, bis sie schön knusprig sind. Dabei zwischendurch immer mal wieder mit der Brühe übergießen.
- Die fertig gebratenen Schweinshaxen aus dem Ofen nehmen und servieren.
Wie bereite ich das Gericht zu?
Die Zubereitung der Schweinshaxen ist ganz einfach. Zuerst werden sie von allen Seiten mit Salz und Pfeffer gewürzt und dann in einer Pfanne mit heißem Öl angebraten. Dabei werden sie schön goldbraun und bekommen ihre herrlich knusprige Kruste. Dann werden Zwiebeln und Knoblauch hinzugefügt und kurz mitgebraten. Anschließend werden die Haxen mit Gemüsebrühe, Paprika und Kümmel abgelöscht und in einer Auflaufform im Backofen bei 180 Grad ca. 2 Stunden gebraten. Dabei zwischendurch immer mal wieder mit der Brühe übergießen, damit sie schön saftig bleiben. Zum Schluss werden die fertig gebratenen Schweinshaxen aus dem Ofen genommen und serviert.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung der Schweinshaxen dauert insgesamt etwa 2,5 Stunden, davon 2 Stunden im Backofen und 30 Minuten Vorbereitungszeit.
Portionen:
Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Eine Portion Schweinshaxen enthält durchschnittlich:
- Kalorien: 400 kcal
- Eiweiß: 40 g
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 10 g
Tipps:
- Servieren Sie die Schweinshaxen mit einer leckeren Beilage wie Kartoffelknödel und Rotkohl für ein traditionelles Gericht.
- Verwenden Sie hochwertige Schweinshaxen vom Metzger, um ein besonders gutes Ergebnis zu erzielen.
- Übergießen Sie die Schweinshaxen während des Bratens regelmäßig mit der Brühe, damit sie schön saftig bleiben.
Häufig gestellte Fragen:
1. Wie lange sollten die Schweinshaxen im Backofen braten?
Die Schweinshaxen sollten im Backofen bei 180 Grad ca. 2 Stunden braten, bis sie schön knusprig sind.
2. Kann ich die Schweinshaxen auch auf dem Grill zubereiten?
Ja, die Schweinshaxen können auch auf dem Grill zubereitet werden. Braten Sie sie dazu indirekt bei mittlerer Hitze ca. 2 Stunden, bis sie knusprig sind.
3. Kann ich die Schweinshaxen auch einfrieren?
Ja, Sie können die Schweinshaxen nach dem Braten problemlos einfrieren. Wickeln Sie sie dazu am besten in Frischhaltefolie oder packen Sie sie in einen Gefrierbeutel. Beim Auftauen und Erhitzen sollten Sie darauf achten, sie gründlich durchzugaren.
Schweinshaxen mit Kartoffelknödel und Rotkohl
Schweinshaxen mit Kartoffelknödel und Rotkohl ist ein köstliches Gericht, das perfekt zur Weihnachtszeit passt. Die knusprigen Schweinshaxen werden zusammen mit luftigen Kartoffelknödeln und aromatischem Rotkohl serviert, was eine wahre Gaumenfreude ist.
Zutaten:
- 4 Schweinshaxen
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 2 EL Öl zum Anbraten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Paprika
- 1 TL Kümmel
- 4 Kartoffelknödel
- 1 Rotkohlkopf, fein gehobelt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Schweinshaxen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Haxen von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe, Paprika und Kümmel dazugeben und alles gut vermischen.
- Die Schweinshaxen in eine große Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen ca. 2 Stunden braten, bis sie schön knusprig sind. Dabei zwischendurch immer mal wieder mit der Brühe übergießen.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Kartoffelknödel nach Packungsanweisung zubereiten.
- Den Rotkohl in einem separaten Topf mit etwas Wasser, Salz, Zucker und Essig ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis er gar ist.
- Das fertige Gericht mit den knusprigen Schweinshaxen, Kartoffelknödeln und Rotkohl servieren.
Wie bereite ich das Gericht zu?
Die Zubereitung von Schweinshaxen mit Kartoffelknödel und Rotkohl ist etwas aufwendiger, aber es lohnt sich. Zuerst werden die Schweinshaxen gewürzt und von allen Seiten angebraten. Dann werden Zwiebeln und Knoblauch hinzugefügt und kurz mitgebraten. Anschließend werden die Haxen mit Gemüsebrühe, Paprika und Kümmel abgelöscht und im Backofen ca. 2 Stunden gebraten, bis sie knusprig sind. Nebenbei werden Kartoffelknödel in einem Topf zubereitet und der Rotkohl in einem separaten Topf gekocht. Nachdem alles fertig ist, können Sie das Gericht mit den knusprigen Schweinshaxen, Kartoffelknödeln und Rotkohl servieren.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt insgesamt ca. 2,5 Stunden, davon 2 Stunden Garzeit im Backofen und 30 Minuten Vorbereitungszeit.
Portionen:
Das Rezept ergibt 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Eine Portion Schweinshaxen mit Kartoffelknödel und Rotkohl enthält durchschnittlich:
- Kalorien: 500 kcal
- Eiweiß: 45 g
- Fett: 25 g
- Kohlenhydrate: 20 g
Tipps:
- Servieren Sie das Gericht mit einem Glas Rotwein für einen noch intensiveren Geschmack.
- Wenn Sie es noch deftiger mögen, können Sie die Schweinshaxen vor dem Braten noch mit Senf einreiben.
- Verwenden Sie frische Zutaten für das beste Ergebnis.
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich statt Schweinshaxen auch Hähnchen verwenden?
Ja, Sie können das Rezept auch mit Hähnchen zubereiten. Allerdings wird das Ergebnis etwas anders sein, da die Schweinshaxen einen intensiveren Geschmack haben.
2. Wie kann ich die Zubereitungszeit verkürzen?
Wenn Sie die Zubereitungszeit verkürzen möchten, können Sie die Schweinshaxen vor dem Braten für ca. 1 Stunde in kochendem Wasser vorgaren. Dadurch verkürzt sich die Garzeit im Backofen.
3. Was kann ich als vegetarische Alternative zu den Schweinshaxen verwenden?
Als vegetarische Alternative zu den Schweinshaxen können Sie zum Beispiel Tofu oder Seitan verwenden. Bereiten Sie diese genauso zu wie die Schweinshaxen und genießen Sie ein köstliches veganes Gericht.
Mini Haxe mit Süßkartoffeln und Spargel
Mini Haxe mit Süßkartoffeln und Spargel ist ein leckeres Gericht, das perfekt für den Frühling oder Sommer ist. Die Mini Haxen sind zart und saftig, während die Süßkartoffeln und der Spargel dem Gericht eine frische Note verleihen.
Zutaten:
- 4 Mini Haxen
- Salz und Pfeffer zum Würzen
- 2 EL Öl zum Anbraten
- 1 Zwiebel, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 500 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Paprika
- 1 TL Kümmel
- 4 Süßkartoffeln, geschält und in Würfel geschnitten
- 500 g grüner Spargel, holzige Enden entfernt
Zubereitung:
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen.
- Die Mini Haxen mit Salz und Pfeffer würzen.
- Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Haxen von allen Seiten anbraten, bis sie goldbraun sind.
- Die Zwiebel und den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
- Die Gemüsebrühe, Paprika und Kümmel dazugeben und alles gut vermischen.
- Die Mini Haxen in eine große Auflaufform legen und im vorgeheizten Backofen ca. 2 Stunden braten, bis sie schön knusprig sind. Dabei zwischendurch immer mal wieder mit der Brühe übergießen.
- In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen und die Süßkartoffeln darin ca. 20 Minuten kochen, bis sie gar sind.
- Den grünen Spargel in k