Hochzeitssuppe Huettenhilfe Zubereitung

Hochzeitssuppe

Die Hochzeitssuppe ist ein traditionelles Gericht, das auf keiner Hochzeitsfeier in Deutschland fehlen darf. Sie ist eine herzhafte Suppe, die mit leckeren Klößchen und Gemüse in einer klaren Brühe serviert wird. Diese Suppe ist nicht nur ein optischer Blickfang, sondern auch geschmacklich ein absolutes Highlight. Hier ist ein Rezept für eine klassische Hochzeitssuppe, die deine Gäste begeistern wird.

Zutaten:

  • 1 Suppenhuhn
  • 2 Karotten
  • 2 Selleriestangen
  • 1 Petersilienwurzel
  • 1 Zwiebel
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • 500g Suppennudeln
  • 3 Eier
  • 100g Semmelbrösel
  • Muskatnuss

Anleitung:

  1. Zuerst das Suppenhuhn gründlich abwaschen und mit kaltem Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Das Huhn etwa 2 Stunden lang köcheln lassen, bis es schön zart ist.
  2. In der Zwischenzeit das Gemüse putzen und klein schneiden. Die Karotten, Selleriestangen, Petersilienwurzel und Zwiebel in den Topf geben und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Suppe weitere 30 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse gar ist.
  3. Das Suppenhuhn aus der Brühe nehmen und das Fleisch von den Knochen lösen. Das Fleisch in kleine Stücke schneiden und beiseite stellen.
  4. Die Suppennudeln separat in Salzwasser kochen, bis sie al dente sind. Dann abgießen und beiseite stellen.
  5. Für die Klößchen die Eier in einer Schüssel verquirlen und mit den Semmelbröseln vermischen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Aus der Masse kleine Klößchen formen und in kochendem Salzwasser garen, bis sie an die Oberfläche steigen.
  6. Die fertige Hochzeitssuppe in tiefen Tellern oder Suppenschalen servieren. Zuerst die Brühe einfüllen, dann das Gemüse, das Hühnerfleisch, die Suppennudeln und die Klößchen hinzufügen. Mit frischer Petersilie garnieren und heiß genießen.

Bereitzeit:

Die Zubereitung der Hochzeitssuppe dauert etwa 3 Stunden.

Genießer-Tipp:

Die Hochzeitssuppe schmeckt besonders gut, wenn sie mit frisch gebackenem Brot serviert wird. Dazu passt ein knuspriges Baguette oder ein kräftiges Bauernbrot.

Häufig gestellte Fragen:

1. Kann ich die Hochzeitssuppe auch vegetarisch zubereiten?

Ja, die Hochzeitssuppe lässt sich auch ganz leicht in einer vegetarischen Version zubereiten. Einfach das Suppenhuhn durch Gemüsebrühe ersetzen und das Hühnerfleisch weglassen. Das Gemüse und die Klößchen bleiben unverändert.

2. Wie lange kann ich die Hochzeitssuppe aufbewahren?

Die Hochzeitssuppe schmeckt am besten frisch zubereitet. Wenn du Reste hast, kannst du sie aber auch im Kühlschrank aufbewahren und innerhalb von 2-3 Tagen aufbrauchen.

Guten Appetit!

Die Hochzeitssuppe ist eine wunderbare Wahl, um deine Hochzeitsfeier mit einem traditionellen und köstlichen Gericht zu bereichern. Mit ihrer herzhaften Brühe, den zarten Klößchen und dem knackigen Gemüse wird sie deine Gäste begeistern. Probiere dieses Rezept aus und genieße den Geschmack der Hochzeitssuppe auf deinem besonderen Tag!