Jägersoße Ohne Fix

Jägersoße | Ein Kochmeister Rezept

Jägersoße

Jägersoße

Die Jägersoße ist ein klassisches Gericht der deutschen Küche. Sie ist herzhaft, cremig und voller Aromen. Diese würzige Soße passt perfekt zu verschiedenen Fleischgerichten wie Schnitzel, Rinderbraten oder auch zu Spätzle. Hier ist ein einfaches Rezept, um Jägersoße selber zu machen.

Zutaten:

  • 200 g Champignons
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 EL Butter
  • 2 EL Mehl
  • 250 ml Fleischbrühe
  • 100 ml Sahne
  • 1 TL Paprikapulver
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel ebenfalls fein hacken.
  3. In einem Topf die Butter schmelzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
  4. Dann die Champignons hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Das Mehl darüber streuen und gut verrühren, bis es leicht bräunlich wird.
  6. Nun nach und nach die Fleischbrühe hinzufügen und dabei ständig rühren, um Klumpen zu vermeiden.
  7. Die Sahne unterrühren, bis die Soße eine cremige Konsistenz hat.
  8. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie man Jägersoße zubereitet:

Jägersoße mit Spätzle

Jägersoße mit Spätzle ist eine köstliche Kombination. Um die Soße zuzubereiten, folgen Sie einfach diesen Schritten:

  1. Die Champignons putzen und in Scheiben schneiden.
  2. Die Zwiebel fein hacken.
  3. In einem Topf die Butter schmelzen und die Zwiebel darin glasig anbraten.
  4. Dann die Champignons hinzufügen und kurz mitbraten.
  5. Das Mehl darüber streuen und gut verrühren, bis es leicht bräunlich wird.
  6. Nach und nach die Fleischbrühe hinzufügen und dabei ständig rühren.
  7. Die Sahne unterrühren, bis die Soße cremig wird.
  8. Mit Paprikapulver, Salz und Pfeffer abschmecken.

Preparation time: 20 minutes

Servings: 4

Nutrition Facts:

Calories per serving: 250

Total Fat: 18g

Saturated Fat: 8g

Cholesterol: 50mg

Sodium: 500mg

Total Carbohydrate: 12g

Dietary Fiber: 2g

Sugar: 3g

Protein: 8g

Tips:

  • Wenn Ihnen die Soße zu dick wird, können Sie etwas mehr Fleischbrühe hinzufügen, um sie zu verdünnen.
  • Wenn Sie es gerne würziger mögen, können Sie zusätzlich etwas Worcestershire-Soße hinzufügen.
  • Die Jägersoße schmeckt auch gut mit Pilzen wie Pfifferlingen oder Steinpilzen.

FAQs:

Frage: Kann ich die Jägersoße auch vegetarisch zubereiten?

Antwort: Ja, Sie können die Fleischbrühe durch Gemüsebrühe ersetzen und die Sahne durch pflanzliche Sahnealternativen.

Frage: Kann ich die Jägersoße im Voraus zubereiten?

Antwort: Ja, Sie können die Soße im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage aufbewahren und bei Bedarf erwärmen.

Die Jägersoße ist eine beliebte traditionelle Soße in Deutschland. Mit diesem einfachen und köstlichen Rezept können auch Sie die Jägersoße ganz leicht zu Hause zubereiten. Folgen Sie den Anweisungen und genießen Sie diese herzhafte Soße zu Ihren Lieblingsgerichten!