Kalbsfilet Mit Honig-mandel-sauce Und Zuckerschoten Von Corela1

Falsches Kalbsfilet an einer Zitronen-Peterli-Rahmsauce Butterrüebli

Zutaten:

  • 500 g falsches Kalbsfilet
  • 4 Zitronen
  • 1 Bund frisches Peterli
  • 2 EL Butterrüebli
  • 200 ml Rahm
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Das falsche Kalbsfilet in dünne Scheiben schneiden und mit Zitronensaft beträufeln. Das Peterli grob hacken und beiseite stellen. In einer Pfanne die Butterrüebli schmelzen und das marinierte Kalbsfilet darin anbraten, bis es leicht gebräunt ist. Den Rahm hinzufügen und alles zum Kochen bringen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 5 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss das gehackte Peterli unterrühren und servieren.

Die Zitronen-Peterli-Rahmsauce verleiht dem falschen Kalbsfilet ein frisches und zitroniges Aroma. Die Butterrüebli sorgen für eine leicht süße Note und geben der Sauce ein besonderes Geschmackserlebnis. Das Gericht kann mit Beilagen wie Reis, Nudeln oder Kartoffeln serviert werden.

Kalbsfilet mit Speck

Zutaten:

  • 600 g Kalbsfilet
  • 12 Scheiben Speck
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Das Kalbsfilet mit Salz und Pfeffer würzen. Die Speckscheiben um das Kalbsfilet wickeln, sodass es komplett bedeckt ist. Das eingepackte Kalbsfilet in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten, bis der Speck knusprig ist. Anschließend das Kalbsfilet in den vorgeheizten Backofen geben und bei 180°C etwa 15-20 Minuten garen. Dabei regelmäßig mit dem Bratensaft übergießen. Das fertige Kalbsfilet herausnehmen, kurz ruhen lassen und dann in Scheiben schneiden. Mit Beilagen wie Kartoffeln oder Gemüse servieren.

Die Kombination aus zartem Kalbsfilet und knusprigem Speck macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Der Speck verleiht dem Kalbsfilet eine herzhafte Note und sorgt für eine schöne Kruste. Durch das Anbraten und die anschließende Garzeit im Ofen bleibt das Fleisch saftig und zart.

Kalbsfilet mit Honig-Mandel-Sauce und Zuckerschoten

Zutaten:

  • 500 g Kalbsfilet
  • 2 EL Honig
  • 50 g gehobelte Mandeln
  • 200 g Zuckerschoten
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Das Kalbsfilet in Medaillons schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Medaillons in einer Pfanne von beiden Seiten scharf anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Den Honig in die Pfanne geben und kurz karamellisieren lassen. Die gehobelten Mandeln hinzufügen und unter Rühren rösten, bis sie goldbraun sind. Die Zuckerschoten in kochendem Salzwasser blanchieren und anschließend abgießen.

Das Kalbsfilet auf vorgewärmte Teller geben und mit der Honig-Mandel-Sauce übergießen. Die Zuckerschoten als Beilage dazu servieren. Dieses Gericht ist eine gelungene Kombination aus zartem Kalbsfilet, süßem Honig und knusprigen Mandeln. Die frischen Zuckerschoten sorgen für eine knackige Konsistenz und eine frische Note.

Kalbsfilet am Spieß mit provençalischem Reis

Zutaten:

  • 600 g Kalbsfilet
  • 2 Zucchini
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 rote Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 EL Olivenöl
  • 2 TL provençalische Kräutermischung
  • 250 g Basmatireis
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Das Kalbsfilet in gleichmäßig große Würfel schneiden. Die Zucchini und Paprika in mundgerechte Stücke schneiden. Die Zwiebel hacken und den Knoblauch fein würfeln. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Die Kräutermischung ebenfalls in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Die Kalbsfilet-Würfel und das Gemüse abwechselnd auf Spieße stecken und in die Pfanne legen. Den Provençalischem Reis in einem Topf mit der Gemüsebrühe aufkochen und anschließend bei geringer Hitze köcheln lassen, bis der Reis gar ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Spieße in der Pfanne bei mittlerer Hitze von allen Seiten ca. 10 Minuten braten, bis das Fleisch gar ist. Den provençalischen Reis auf vorgewärmte Teller geben und die Spieße darauf anrichten. Das zarte Kalbsfilet harmoniert wunderbar mit dem frischen Gemüse und dem mediterranen Reis. Die provençalische Kräutermischung verleiht dem Gericht eine aromatische Note und lässt einen gedanklich in die sonnige Provence reisen.

Kalbsfilet mit Senf Oliven Kruste und Kartoffel Trauben Salat

Zutaten:

  • 600 g Kalbsfilet
  • 4 EL Dijon-Senf
  • 50 g schwarze Oliven
  • 50 g grüne Oliven
  • 2 EL Olivenöl
  • 500 g festkochende Kartoffeln
  • 150 g Weintrauben
  • 2 EL Weißweinessig
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Das Kalbsfilet mit Senf bestreichen und in einer Pfanne von allen Seiten scharf anbraten. Anschließend aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen. Die Oliven grob hacken und mit dem Olivenöl vermengen. Die Olivenmischung gleichmäßig auf dem Kalbsfilet verteilen. Das Filet im vorgeheizten Backofen bei 180°C etwa 20-25 Minuten garen.

Die Kartoffeln schälen, in Scheiben schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie gar sind. Die Weintrauben halbieren und entkernen. Den Weißweinessig mit Honig, Salz und Pfeffer verrühren und über die Trauben gießen. Die gegarten Kartoffeln abgießen und mit den marinierten Trauben vermengen.

Das kalte Kartoffel-Trauben-Salat mit dem gebratenen Kalbsfilet servieren. Die Senf-Oliven-Kruste verleiht dem Filet eine feine Würze und harmoniert gut mit dem zarten Kalbfleisch. Der Kartoffel-Trauben-Salat ist eine erfrischende Beilage und passt hervorragend zu diesem Gericht.

Kalbsfilet-Medaillons mit Risotto

Zutaten:

  • 500 g Kalbsfilet
  • 200 g Risotto-Reis
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 150 ml Weißwein
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Parmesan
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Das Kalbsfilet in dicke Medaillons schneiden und mit Salz und Pfeffer würzen. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken. In einer Pfanne das Olivenöl erhitzen und die Zwiebel darin glasig anbraten. Den Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten. Den Risotto-Reis hinzufügen und unter Rühren glasig dünsten. Mit Weißwein ablöschen und einkochen lassen. Nach und nach die Gemüsebrühe hinzufügen und den Risotto unter Rühren garen, bis er bissfest ist.

In einer weiteren Pfanne die Medaillons in heißem Olivenöl von beiden Seiten scharf anbraten und dann bei mittlerer Hitze weitergaren, bis das Fleisch rosa ist. Den Parmesan zum Risotto geben und unterrühren, bis er geschmolzen ist. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Die Kalbsfilet-Medaillons auf vorgewärmte Teller geben und mit dem Risotto servieren. Der zarte Geschmack des Kalbfleischs harmoniert gut mit dem cremigen Risotto. Die Kombination aus Knoblauch, Zwiebel und Parmesan gibt dem Risotto eine würzige Note und rundet das Gericht perfekt ab.

Kalbsfilet zubereiten: Rezepte für Gourmets und Entdecker

Zutaten:

  • 500 g Kalbsfilet
  • nach Belieben weitere Zutaten je nach Rezept

Zubereitung:

Das Kalbsfilet je nach Rezept zubereiten. Die Zubereitungsmöglichkeiten sind vielfältig und reichen von saucigen Gerichten über kreative Krusten bis hin zu Spießen. Für jeden Geschmack ist etwas dabei. Je nach Zubereitungsart spielt das Fleisch die Hauptrolle oder wird von köstlichen Beilagen begleitet. Die Zubereitungszeit variiert je nach Rezept und kann zwischen 20 Minuten und mehreren Stunden liegen.

Um das zarte Kalbsfilet optimal zuzubereiten, ist es wichtig, dass es nicht zu lange gegart wird, da es sonst trocken wird. Es eignet sich hervorragend für besondere Anlässe oder wenn man Gäste beeindrucken möchte. Die vielfältigen Rezepte lassen Raum für Experimente und laden dazu ein, die eigenen kulinarischen Grenzen zu erweitern.

Kalbsfilet im ganzen gegart

Zutaten:

  • 1 kg Kalbsfilet
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Zubereitung:

Das Kalbsfilet mit Salz und Pfeffer würzen. In einer Pfanne das Kalbsfilet von allen Seiten scharf anbraten, bis es eine goldbraune Farbe hat. Anschließend das Fleisch in eine Auflaufform geben und im vorgeheizten Backofen bei 160°C etwa 30-40 Minuten garen, bis es eine Kerntemperatur von 55-58°C erreicht hat. Das fertige Kalbsfilet aus dem Ofen nehmen,