Zum heutigen Beitrag habe ich ein köstliches Rezept für euch: Kartoffelgulasch. Dieses herzhafte Gericht ist perfekt für die kalten Wintertage und sorgt für wohltuende Wärme im Bauch. Das Beste daran ist, dass es einfach zuzubereiten ist und mit wenigen Zutaten auskommt. Also lasst uns direkt loslegen!
Kartoffelgulasch - Ein deftiger Genuss

Zutaten:
- 1 kg Kartoffeln
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 2 rote Paprika
- 2 EL Paprikapulver
- 1 TL Kümmel
- 500 ml Gemüsebrühe
- 200 g geräucherter Speck
- 4 Würstchen
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Öl zum Anbraten
Anleitung:
1. Die Kartoffeln schälen und in kleine Würfel schneiden. Die Zwiebeln und Knoblauchzehen ebenfalls schälen und fein hacken. Die Paprika entkernen und in Streifen schneiden.

2. In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und den Speck darin anbraten, bis er knusprig ist. Den Speck aus dem Topf nehmen und beiseite stellen.

3. In dem Fett die Zwiebeln und Knoblauchzehen glasig anbraten. Anschließend das Paprikapulver hinzufügen und für eine Minute mitbraten.

4. Die Kartoffelwürfel, Paprikastreifen und Kümmel in den Topf geben und gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer würzen.

5. Die Gemüsebrühe dazugießen und das Ganze zum Kochen bringen. Die Hitze reduzieren und den Kartoffelgulasch für etwa 20 Minuten köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich sind.

6. Während der Gulasch köchelt, die Würstchen in Scheiben schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis sie goldbraun sind.

7. Den angebratenen Speck und die Würstchenscheiben zum Gulasch geben und kurz mitköcheln lassen, damit sich die Aromen vermischen können.

8. Den Kartoffelgulasch heiß servieren und nach Belieben mit frischem Brot oder Baguette genießen. Guten Appetit!

Zubereitungszeit:
Die Zubereitung des Kartoffelgulaschs dauert etwa 30 Minuten. Die Garzeit beträgt weitere 20 Minuten.
Portionen:
Das Kartoffelgulasch reicht für 4 Personen.
Nährwertangaben:
Die genauen Nährwertangaben können variieren und hängen von den verwendeten Zutaten ab. Kartoffelgulasch ist jedoch eine gute Quelle für Kohlenhydrate, Proteine und Ballaststoffe.
Tipps:
- Verfeinere das Kartoffelgulasch mit saurer Sahne oder frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch.
- Serviere es mit einem frischen gemischten Salat für eine leichte und ausgewogene Mahlzeit.
- Du kannst auch andere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Karotten oder Sellerie, um den Geschmack zu variieren.
Häufig gestellte Fragen:
Frage: Kann ich das Kartoffelgulasch auch vegetarisch zubereiten?
Antwort: Ja, du kannst den Speck und die Würstchen einfach weglassen und stattdessen mehr Gemüse hinzufügen. Es schmeckt auch ohne Fleisch lecker!
Ich hoffe, euch gefällt dieses Kartoffelgulasch-Rezept genauso gut wie mir. Probiert es unbedingt aus und lasst es euch schmecken! Guten Appetit!