Rezept | Kaufland

Rezept | Kaufland

Rezept | Kaufland

Rezept | Kaufland

Rezept | Kaufland

Rezept | Kaufland

Rezept | Kaufland

Rezept | Kaufland

Rezept | Kaufland

Rezept | Kaufland

Zutaten:
Visualisiere die RezeptZutaten seziert: Zwiebel, Knoblauch, Tomatenwürfel, gemahlener Kreuzkümmel, Salz, Paprika, Jalapenopfeffer, Hähnchenbrustfilet, Olivenöl, Tortillafladen, Cheddarkäse.
Anleitung:
Heize den Ofen vor auf 200 °C (Umluft 180 °C). Erhitze in einer Pfanne das Olivenöl und brate darin die gewürfelte Zwiebel und den klein geschnittenen Knoblauch. Gib die Tomatenwürfel hinzu und würze sie mit Kreuzkümmel, Salz, Paprika und dem in feine Ringe geschnittenen Jalapenopfeffer. Lass die Mischung unter Rühren köcheln, bis sie eindickt. Schneide das Hähnchenbrustfilet in kleine Streifen und brate sie in einer weiteren Pfanne kurz an, bis sie gar sind. Nimm eine Auflaufform und lege eine Schicht Tortillafladen hinein. Gib eine Schicht Tomatensoße und eine Schicht Hähnchenstreifen auf die Tortillafladen. Streue großzügig geriebenen Cheddarkäse darauf. Fahre so fort, bis alle Zutaten aufgebraucht sind. Backe die geschichteten Tortillas 20 Minuten im vorgeheizten Ofen, bis der Käse geschmolzen und goldbraun ist.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitung dieses Rezepts dauert etwa 40 Minuten.
Portionen:
Dieses Rezept reicht für etwa 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Die Nährwertangaben variieren je nach verwendeten Mengen und Marken der einzelnen Zutaten.
Tipps:
Experimentiere gerne mit verschiedenen Zutaten, um den Geschmack deiner Tortillas zu variieren. Du kannst zum Beispiel zusätzlich Paprikastreifen, Mais oder Bohnen hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
1. Kann ich statt Hähnchenbrustfilet auch Rindfleisch oder Tofu verwenden? Ja, du kannst das Fleisch oder den Tofu nach Belieben austauschen. Beachte jedoch, dass sich dadurch der Geschmack und die Zubereitungszeit verändern können. 2. Kann ich die Tortillas auch ohne Käse zubereiten? Ja, du kannst den Käse weglassen oder durch eine vegane Alternative ersetzen, wenn du laktoseintolerant bist oder dich vegan ernährst. 3. Wie lange kann ich die Tortillas aufbewahren? Die Tortillas können im Kühlschrank für etwa 2-3 Tage aufbewahrt werden. Erwärme sie vor dem Verzehr am besten nochmals kurz im Ofen oder in der Mikrowelle. 4. Kann ich die Tortillas einfrieren? Ja, du kannst die Tortillas einfrieren und bei Bedarf wieder auftauen und erwärmen. Beachte jedoch, dass sich die Konsistenz etwas verändern kann.
Genieße deine selbstgemachten Tortillas und lasse dich von den köstlichen Aromen Mexikos verführen!