Heute werden wir ein leckeres und einfaches Rezept für selbstgemachten Ketchup teilen. Ketchup ist eine beliebte Sauce, die oft zu Pommes Frites, Burgern und Hotdogs serviert wird. Es gibt viele verschiedene Arten von Ketchup, aber heute konzentrieren wir uns auf das klassische Tomatenketchup.
Selbstgemachtes Ketchup

Zutaten für das Ketchup
- 1 kg reife Tomaten
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 100 ml Essig
- 100 g brauner Zucker
- 1 TL Salz
- 1 TL Pfeffer
- 1 TL Paprika
- 1 TL Senf
- 1 TL Worcestersauce
Anleitung
1. Die Tomaten waschen und grob hacken. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken.
2. In einem großen Topf die gehackten Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch zusammen mit Essig, braunem Zucker, Salz, Pfeffer, Paprika, Senf und Worcestersauce vermischen.
3. Die Mischung zum Kochen bringen und dann die Hitze auf mittel-niedrig reduzieren. Das Ketchup für ungefähr eine Stunde köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren.
4. Nach einer Stunde die Mischung vom Herd nehmen und abkühlen lassen.
5. Sobald das Ketchup abgekühlt ist, kann es püriert werden. Verwende dazu entweder einen Pürierstab oder einen Standmixer.
6. Das Ketchup durch ein feines Sieb passieren, um eventuelle Rückstände zu entfernen.
7. Das Ketchup in saubere Gläser abfüllen und im Kühlschrank aufbewahren.
Wie bereitet man das Ketchup zu?
Unser selbstgemachtes Ketchup ist einfach zuzubereiten. Zuerst müssen die Tomaten, Zwiebeln und Knoblauch gehackt werden. Dann mischen wir alle Zutaten in einem großen Topf und lassen sie eine Stunde lang köcheln. Nach dem Abkühlen pürieren wir die Masse und passieren sie durch ein Sieb, um sie glatter zu machen. Schließlich füllen wir das Ketchup in Gläser und bewahren es im Kühlschrank auf.
Zubereitungszeit
Die Zubereitung des selbstgemachten Ketchups dauert etwa eine Stunde.
Anzahl der Portionen
Unser Rezept ergibt ca. 500 ml Ketchup.
Nährwertangaben
Leider können wir keine genauen Nährwertangaben für unser selbstgemachtes Ketchup geben, da diese je nach verwendetem Produkt variieren können.
Tipps
Hier sind einige Tipps, um dein Ketchup noch köstlicher zu machen:
- Verwende frische, reife Tomaten für den besten Geschmack.
- Experimentiere mit verschiedenen Gewürzen, um deinem Ketchup eine individuelle Note zu verleihen.
- Fülle das Ketchup in kleine Gläser, um es länger haltbar zu machen und es als Geschenk zu verschenken.
Häufig gestellte Fragen
Hier sind einige häufig gestellte Fragen zum Thema selbstgemachtes Ketchup:
- Kann ich das Ketchup einfrieren? Ja, du kannst das Ketchup problemlos einfrieren.
- Wie lange ist das Ketchup im Kühlschrank haltbar? Das Ketchup hält sich im Kühlschrank etwa 1-2 Monate.
- Kann ich das Ketchup auch ohne Zucker zubereiten? Ja, du kannst den Zucker durch alternative Süßungsmittel ersetzen.
Jetzt bist du bereit, dein eigenes Ketchup herzustellen! Es ist viel einfacher, als du vielleicht denkst, und das Endergebnis wird dich sicherlich begeistern. Genieße dieses köstliche, selbstgemachte Ketchup zu Pommes Frites, Burgern oder Hotdogs und beeindrucke deine Familie und Freunde mit deinen kulinarischen Fähigkeiten!