Falafel Kichererbsen Ofen Kochbar

Hey Leute, heute habe ich ein paar tolle Rezepte für euch, die alle ein besonderes Geheimnis haben - sie enthalten alle Kichererbsenmehl! Ja, du hast richtig gehört, Kichererbsenmehl ist zu einem echten Star in der Küche geworden. Es ist nicht nur lecker, sondern auch glutenfrei und gesund. Also, lasst uns loslegen und schauen, was wir daraus zaubern können.

Schnelle Falafel aus Kichererbsenmehl

Beginnen wir mit einer köstlichen und schnellen Variante von Falafel. Du kennst Falafel, oder? Diese leckeren Bällchen aus dem Nahen Osten sind normalerweise frittiert, aber diese Version ist viel gesünder, da sie im Ofen gebacken wird.

Schnelle Falafel aus Kichererbsenmehl### Zutaten:

  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 1 Zwiebel, gehackt
  • 2 Knoblauchzehen, gepresst
  • 2 TL Kreuzkümmel
  • 1 TL Paprikapulver
  • Handvoll frischer Koriander, gehackt
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 2 EL Olivenöl

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 200°C vor.
  2. In einer Schüssel Kichererbsenmehl, Zwiebel, Knoblauch, Kreuzkümmel, Paprikapulver, Koriander, Salz und Pfeffer vermischen.
  3. Füge nach und nach etwas Wasser hinzu, um eine feste Mischung zu formen.
  4. Nun kleine Bällchen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Die Falafel mit Olivenöl beträufeln und für etwa 20 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
  6. Serviere sie warm mit einer frischen Joghurt-Knoblauch-Sauce und Hummus.

Das war einfach, oder? Und das Beste ist, dass diese Falafel aus Kichererbsenmehl auch noch super sättigend sind.

Kichererbsenmehl - Spätzle

Spatzen, Spätzle, wie auch immer du sie nennst, diese schwäbischen Leckerbissen sind einfach köstlich. Und nun kannst du sie auch mit Kichererbsenmehl zubereiten. Klingt verrückt, oder? Aber lass mich dir sagen, sie schmecken wirklich fantastisch!

Kichererbsenmehl - Spätzle von danibaerchen### Zutaten:

  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 2 Eier
  • Salz nach Geschmack
  • Wasser

Anleitung:

  1. Mische das Kichererbsenmehl, die Eier und das Salz in einer Schüssel zusammen.
  2. Füge langsam etwas Wasser hinzu, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  3. Bring einen großen Topf mit Salzwasser zum Kochen.
  4. Drücke den Teig durch ein Spätzlesieb oder schabe ihn direkt mit einem Spatel ins kochende Wasser.
  5. Koche die Spätzle für ca. 2-3 Minuten, bis sie an der Oberfläche schwimmen.
  6. Schöpfe sie mit einem Schaumlöffel heraus und serviere sie mit geschmolzener Butter oder einer leckeren Soße deiner Wahl.

Das ist doch mal eine neue Art, Spätzle zuzubereiten, oder? Und sie sind genauso lecker wie die klassische Variante!

Kichererbsenmehl-Brot

Jetzt kommt das Beste zum Schluss - ein köstliches, glutenfreies Brot mit Kichererbsenmehl. Dieses Brot ist so fluffig und lecker, du wirst es lieben!

Kichererbsenmehl-Brot - Rezept | kochenOHNE### Zutaten:

  • 200 g Kichererbsenmehl
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Olivenöl

Anleitung:

  1. Mische das Kichererbsenmehl, Wasser, Hefe und Salz in einer Schüssel.
  2. Decke die Schüssel mit einem sauberen Geschirrtuch ab und lasse den Teig für etwa eine Stunde ruhen, bis er aufgegangen ist.
  3. Heize den Backofen auf 200°C vor.
  4. Fette eine Kastenform mit Olivenöl ein und gib den Teig hinein.
  5. Backe das Brot für ca. 25-30 Minuten, bis es goldbraun und knusprig ist.
  6. Lass es abkühlen, bevor du es anschneidest und servierst.

Ich sage dir, dieses Brot ist der absolute Wahnsinn! Es schmeckt so gut, dass du wahrscheinlich das ganze Brot alleine essen wirst.

Also, das war nur der Anfang von dem, was du mit Kichererbsenmehl zaubern kannst. Es gibt so viele Möglichkeiten, dieses vielseitige Mehl in deiner Küche zu verwenden. Ob du es als Bindemittel für Saucen oder zum Backen von Keksen verwendest, die Optionen sind endlos. Also, worauf wartest du? Probiere es aus und lass dich von den köstlichen Rezepten mit Kichererbsenmehl verzaubern!