Kichererbsensalat Rezept: Idealer Eiweißlieferant ⋆ Einfach Stephie

Hey ihr Lieben! Heute möchte ich ein köstliches Rezept mit euch teilen - Kichererbsensalat! Dieser Salat ist nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund und schnell zubereitet. Also lasst uns loslegen!

Bunter Kichererbsensalat

Bunter Kichererbsensalat

Zutaten:

  • 1 Dose Kichererbsen
  • 1 rote Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 Zwiebel
  • 1 Gurke
  • 1 Handvoll Cherrytomaten
  • 1 Bund frische Petersilie
  • Saft einer Zitrone
  • 4 EL Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Kichererbsen gründlich abspülen und abtropfen lassen.
  2. Paprika, Zwiebel, Gurke und Cherrytomaten in kleine Stücke schneiden.
  3. Die Petersilie fein hacken.
  4. In einer großen Schüssel alle Zutaten vermengen.
  5. Den Zitronensaft, das Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen.
  6. Den Salat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
  7. Genießt den bunten Kichererbsensalat als leichte Mahlzeit oder als Beilage zu gegrilltem Fleisch oder Fisch.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Kichererbsensalats dauert nur ca. 15 Minuten. Wenn der Salat dann noch im Kühlschrank ziehen kann, wird der Geschmack noch intensiver.

Portionen:

Der bunte Kichererbsensalat reicht für etwa 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Der Kichererbsensalat ist nicht nur super lecker, sondern auch noch gesund. Er ist reich an Proteinen, Ballaststoffen, Vitaminen und Mineralstoffen.

Tipps:

  • Ihr könnt den Salat nach Belieben verfeinern, indem ihr beispielsweise Feta-Käse oder Oliven hinzufügt.
  • Um den Salat noch cremiger zu machen, könnt ihr einen Klecks Joghurt oder eine Avocado hinzufügen.
  • Reste des Salats könnt ihr gut im Kühlschrank aufbewahren und am nächsten Tag genießen.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich den Kichererbsensalat auch in größeren Mengen zubereiten?

Antwort: Ja, der Salat lässt sich problemlos verdoppeln oder verdreifachen. Perfekt für Partys oder Buffets!

So, das war mein Rezept für einen leckeren und gesunden Kichererbsensalat. Probiert ihn unbedingt aus und lasst mich wissen, wie er euch geschmeckt hat. Guten Appetit!