Kimchi Selber Machen – Das Koreanische Rezept

Heute möchte ich mit euch ein köstliches Kimchi-Rezept teilen, eine traditionelle koreanische Spezialität. Kimchi ist nicht nur lecker, sondern auch äußerst gesund. Es enthält viele wichtige Vitamine und Mineralien, die unsere Gesundheit fördern. Also los geht’s!

Bild 1

Kimchi-Bild

Zutaten für das Kimchi:

  • 1 Chinakohl
  • 2 Karotten
  • 1 Rettich
  • 5 Knoblauchzehen
  • 3 cm Ingwer
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Salz
  • 2 TL Zucker
  • 2 EL Fischsauce
  • 1 EL Gochugaru (koreanisches Chilipulver)

Anleitung:

Zuerst den Chinakohl vierteln und die Strünke herausschneiden. Die Blätter in mundgerechte Stücke schneiden und gründlich waschen. Anschließend das Gemüse vorbereiten: Karotten und Rettich schälen und in dünne Streifen schneiden. Knoblauchzehen und Ingwer fein hacken. Frühlingszwiebeln in dünne Ringe schneiden.

Bild 2

Kimchi-Rezept-Bild

In einer Schüssel Salz und Zucker vermischen. Die vorbereiteten Gemüsestücke dazugeben und gut durchmischen. Die Mischung für ca. 2 Stunden ziehen lassen, dabei gelegentlich umrühren.

Bild 3

Kimtschi-Bild

Fischsauce und Gochugaru zum Gemüse hinzufügen. Alles gut vermengen, bis das Gemüse gleichmäßig mit der Sauce bedeckt ist. Die Mischung in ein sauberes Glasgefäß füllen und gut verschließen. Das Kimchi für 2-3 Tage bei Raumtemperatur fermentieren lassen.

Bild 4

Kimtschi-Bild

Kimchi wird am besten im Kühlschrank aufbewahrt und hält sich mehrere Wochen. Es entwickelt im Laufe der Zeit einen intensiveren Geschmack. Du kannst es als Beilage zu verschiedenen Gerichten genießen oder auch als Zutat in würzigen Pfannengerichten verwenden.

Bild 5

Weißes Kimtschi-Bild

Weitere Tipps:

  • Das Kimchi schmeckt am besten, wenn es einige Tage fermentiert wurde. Probiere es nach ein paar Tagen und lass es nach Bedarf länger fermentieren.
  • Wenn du es weniger scharf magst, kannst du die Menge an Gochugaru reduzieren.
  • Während der Fermentation kann das Kimchi Blasen bilden und leicht “arbeiten”. Das ist ein Zeichen, dass die Fermentation erfolgreich stattfindet.

Bild 6

Kimchi-Rezept-Bild

Jetzt bist du bereit, dein eigenes Kimchi zuzubereiten! Das traditionelle koreanische Gericht ist nicht nur gesund, sondern auch voller Geschmack. Probiere es aus und lass dich von der koreanischen Küche verzaubern!

Zubereitungszeit: ca. 30 Minuten (exklusive Fermentationszeit)
Portionen: ca. 4
Nährwertangaben: (pro Portion)
Kalorien: 120
Fett: 3g
Kohlenhydrate: 20g
Eiweiß: 5g

FAQs:

- Wie lange hält sich das Kimchi im Kühlschrank? Das Kimchi hält sich im Kühlschrank mehrere Wochen.

- Kann ich das Kimchi einfrieren? Ja, du kannst das Kimchi einfrieren, aber bedenke, dass es durch das Einfrieren etwas an Geschmack verlieren kann.

Probier es gleich aus und lass dich von dieser koreanischen Köstlichkeit begeistern!