Lammrücken In Lavendel-kräuter-kruste, Safran-kartoffelpüree Und

Lammrücken in Lavendel-Kräuter-Kruste, Safran-Kartoffelpüree und Lammjus

Lammrücken in Lavendel-Kräuter-Kruste, Safran-Kartoffelpüree und

Herzlich Willkommen! Heute werden wir ein köstliches Gericht zubereiten: Lammrücken in Lavendel-Kräuter-Kruste mit Safran-Kartoffelpüree und Lammjus. Dieses Gericht wird Ihre Geschmacksknospen verwöhnen und ist perfekt für ein besonderes Abendessen oder einen festlichen Anlass.

Zutaten:

  • Lammrücken
  • Lavendel-Kräuter-Mischung
  • Salz und Pfeffer
  • Safran-Kartoffeln
  • Butter
  • Olivenöl
  • Knoblauchzehen
  • Rotwein
  • Rosmarin

Anleitung:

  1. Den Lammrücken mit Salz und Pfeffer einreiben.
  2. Die Lavendel-Kräuter-Mischung auf den Lammrücken geben und leicht andrücken.
  3. Das Lammrückenstück in einer Pfanne mit Butter und Olivenöl von allen Seiten anbraten, bis es eine goldene Kruste gebildet hat.
  4. Den Knoblauch und Rosmarin hinzufügen und mit Rotwein ablöschen.
  5. Die Pfanne in den vorgeheizten Backofen geben und das Lammrückenstück bei 180 Grad Celsius für ca. 15-20 Minuten garen, bis es die gewünschte Garstufe erreicht hat.
  6. In der Zwischenzeit die Safran-Kartoffeln zubereiten: Die Kartoffeln schälen, in Stücke schneiden und in Salzwasser kochen, bis sie weich sind. Dann abgießen und zusammen mit etwas Butter und Safran stampfen.
  7. Den Lammjus zubereiten, indem der Bratensaft aus der Pfanne gesiebt und nach Belieben mit Rotwein oder Brühe verlängert wird. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Wie zubereiten:

Dazu serviert man das Lammrückenstück mit einem Klecks Safran-Kartoffelpüree und beträufelt es mit dem Lammjus. Als Beilage können Sie frisches Gemüse oder einen grünen Salat wählen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung dieses Gerichts dauert etwa 45 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ist für 4 Portionen ausgelegt.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben variieren je nach den verwendeten Zutaten und der Portionsgröße. Das Gericht ist jedoch reich an Proteinen und enthält wichtige Vitamine und Mineralstoffe.

Tipps:

- Verwenden Sie hochwertiges Lammfleisch für das beste Geschmackserlebnis.

- Experimentieren Sie mit verschiedenen Kräutermischungen, um dem Gericht eine persönliche Note zu verleihen.

- Servieren Sie das Gericht mit frischem Brot oder Knoblauchbaguette, um die köstlichen Säfte aufzusaugen.

Häufig gestellte Fragen:

- Kann ich das Gericht auch ohne Safran-Kartoffelpüree servieren? Ja, Sie können stattdessen auch Rosmarinkartoffeln oder eine andere Beilage Ihrer Wahl verwenden.

- Kann ich das Gericht auch mit anderen Fleischsorten zubereiten? Ja, Sie können das Rezept auch mit Rinderfilet oder Schweinefilet zubereiten.

- Wie lange hält sich das Lammjus im Kühlschrank? Das Lammjus kann für einige Tage im Kühlschrank aufbewahrt und bei Bedarf wieder aufgewärmt werden.

Lammjus Sous-vide | Rezept | Vakuum, Lebensmittel essen, Rezepte

Lammrücken in Lavendel-Kräuter-Kruste, Safran-Kartoffelpüree und

Cater Vielen Dank aussehen lammrücken garzeit ofen Fiktion Schrumpfen

Lammkotelett an Lammjus mit großen Bohnen und Rosmarinkartoffeln

Lammrücken in Lavendel-Kräuter-Kruste, Safran-Kartoffelpüree und

Lammjus | Nobelhart & Schmutzig Hausgemachtes Online Shop

Das perfekte Dinner: Rezepte aus Aachen 2022 | Chefkoch.de

Rezept Lammrücken mit Pinienkern-Vinaigrette Kochbuch Teubner kochen

Cater Vielen Dank aussehen lammrücken garzeit ofen Fiktion Schrumpfen

Genießen Sie dieses herrliche Gericht mit Ihren Lieben und lassen Sie sich von den Geschmacksvariationen überraschen. Guten Appetit!