Leckere Linsenbolognese

Was sind die Zutaten?
Für die leckere Linsenbolognese benötigen Sie:
- 250 g rote Linsen
- 1 große Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Karotte
- 1 Selleriestange
- 1 Dose gehackte Tomaten
- 2 EL Tomatenmark
- 1 TL Paprikapulver
- 1 TL Oregano
- 1 TL Thymian
- Olivenöl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- frische Basilikumblätter zum Garnieren
Wie wird die Linsenbolognese zubereitet?
Die Zubereitung der Linsenbolognese ist ganz einfach:
- Die roten Linsen gründlich abspülen und abtropfen lassen.
- Zwiebel, Knoblauch, Karotte und Sellerie fein hacken.
- In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen und die gehackten Zutaten darin anschwitzen.
- Die abgetropften Linsen hinzufügen und kurz mit anschwitzen.
- Tomatenmark, Paprikapulver, Oregano und Thymian hinzufügen und gut vermischen.
- Die gehackten Tomaten in den Topf geben und alles gut umrühren.
- Die Linsenbolognese bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis die Linsen weich sind und die Sauce eine dickere Konsistenz erreicht hat.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Wie lange dauert die Zubereitungszeit?
Die Zubereitung der Linsenbolognese dauert insgesamt etwa 30-40 Minuten.
Wie viele Portionen werden serviert?
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben
Die Linsenbolognese ist eine gesunde und nahrhafte Mahlzeit. Hier sind die ungefähren Nährwertangaben pro Portion:
- Kalorien: 250 kcal
- Fett: 5 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 15 g
Weitere Tipps
- Wenn Sie möchten, können Sie der Linsenbolognese noch weitere Gemüsesorten hinzufügen, wie zum Beispiel Paprika oder Zucchini.
- Die Linsenbolognese schmeckt besonders gut zu Pasta oder Reis.
- Sie können sie auch als Füllung für Wraps oder Sandwiches verwenden.
Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Frage: Kann ich anstelle von roten Linsen auch andere Linsensorten verwenden?
Antwort: Ja, Sie können auch grüne oder braune Linsen für die Linsenbolognese verwenden. Die Kochzeit kann jedoch variieren.
Frage: Kann ich die Linsenbolognese einfrieren?
Antwort: Ja, die Linsenbolognese lässt sich gut einfrieren. Sie können sie portionsweise einfrieren und bei Bedarf auftauen.
Frage: Gibt es eine Alternative zu Olivenöl?
Antwort: Ja, Sie können auch ein anderes Pflanzenöl wie Sonnenblumenöl oder Rapsöl verwenden.
Genießen Sie die leckere Linsenbolognese!