Linsencurry ist ein köstliches Gericht, das schnell zubereitet werden kann und voller Geschmack ist. Mit den richtigen Zutaten und Gewürzen kann man ein Curry zaubern, das sowohl Vegetarier als auch Fleischliebhaber zufriedenstellt. Hier ist ein einfaches Rezept für ein leckeres Linsencurry.
Linsencurry (Rezept mit Bild)
Zutaten:- 250 g rote Linsen
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer (ca. 2 cm)
- 1 EL Currypulver
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Paprikapulver
- 400 ml Kokosmilch
- 400 ml Gemüsebrühe
- 1 EL Öl
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
Anleitung:
Die Zubereitung des Linsencurrys ist denkbar einfach. Schälen und hacken Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer. Erhitzen Sie das Öl in einem großen Topf und geben Sie die Zwiebel, den Knoblauch und den Ingwer hinzu. Braten Sie sie für ein paar Minuten an, bis sie weich sind und anfangen zu duften. Fügen Sie nun das Currypulver, Kreuzkümmel, Kurkuma und Paprikapulver hinzu und braten Sie es für weitere 1-2 Minuten an. Geben Sie die Linsen, Kokosmilch und Gemüsebrühe hinzu und lassen Sie alles für etwa 15-20 Minuten köcheln, bis die Linsen weich sind. Mit Salz und Pfeffer abschmecken und genießen! Das Linsencurry kann alleine serviert werden oder mit Reis oder Naan-Brot begleitet werden. Zubereitungszeit: 30 Minuten Anzahl der Portionen: 4 Nährwertangaben:- Kalorien: 350
- Fett: 20 g
- Kohlenhydrate: 40 g
- Eiweiß: 15 g
Tipps:- Für eine extra Würze können Sie frische Chilis oder Chilipulver hinzufügen.
- Das Linsencurry kann auch mit verschiedenen Gemüsesorten wie Karotten, Paprika oder Kürbis verfeinert werden.
- Wenn Sie möchten, können Sie das Linsencurry auch mit Hühnchen oder Garnelen zubereiten.
Häufig gestellte Fragen:- Kann ich das Linsencurry aufwärmen?
- Ja, das Linsencurry kann problemlos aufgewärmt werden und schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser, da sich die Aromen weiterentwickeln.
- Ist das Linsencurry glutenfrei?
- Ja, das Linsencurry ist glutenfrei, solange Sie glutenfreie Gemüsebrühe verwenden.
- Kann ich das Linsencurry einfrieren?
- Ja, Sie können das Linsencurry einfrieren. Geben Sie es in luftdichte Behälter und frieren Sie es für bis zu 3 Monate ein.
Probieren Sie dieses köstliche Linsencurryrezept aus und lassen Sie sich von seinem aromatischen Geschmack begeistern. Es ist ein ideales Gericht für Vegetarier, aber auch Fleischliebhaber werden es sicherlich genießen. Lassen Sie es sich schmecken! Weitere Linsencurry Rezepte:
Linsencurry - Rezept | EDEKA
### Linsencurry vegetarisch - Rezept mit Bild - kochbar.de
### Linsencurry von NatuerlichLecker | Chefkoch
### Linsencurry Rezept » Knorr
Guten Appetit!