Ich liebe Markklößchen! Sie sind so lecker und vielseitig einsetzbar. Egal, ob in einer Rindfleischsuppe, in einer Grünkernsuppe oder einfach pur, Markklößchen sind immer ein Genuss. Und das Beste daran ist, dass sie relativ einfach zuzubereiten sind. Hier sind einige Rezepte, die ich gefunden habe:
Markklößchen - RezeptSammler

Zutaten:
- 500 g Rindermark
- 2 Eier
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer
Anleitung:
- Das Rindermark in einer Schüssel mit den Eiern vermischen.
- Semmelbrösel, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
- Aus der Masse kleine Klößchen formen.
- In leicht gesalzenem Wasser etwa 10-15 Minuten kochen lassen.
Die Markklößchen können nun in verschiedenen Gerichten verwendet werden. Zum Beispiel in einer leckeren Rindfleischsuppe.
Unser Klassiker: Rindfleischsuppe mit Markklößchen und Eierstich

Zutaten:
- 500 g Rindfleisch
- 2 Möhren
- 1 Petersilienwurzel
- 1 Sellerieknolle
- 2 Zwiebeln
- 1 Lorbeerblatt
- 4 Wacholderbeeren
- Salz, Pfeffer
- Markklößchen (siehe Rezept oben)
- Eierstich (4 Eier, 100 ml Sahne, Salz, Muskat)
Anleitung:
- Das Rindfleisch in einem Topf mit Wasser zum Kochen bringen.
- Das Gemüse und die Gewürze hinzufügen und etwa 2 Stunden köcheln lassen.
- Das Fleisch aus der Suppe nehmen und in kleine Stücke schneiden.
- Die Markklößchen und den Eierstich in die Suppe geben und kurz aufkochen lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.
Diese Rindfleischsuppe mit Markklößchen und Eierstich ist einfach köstlich!
Markklößchen (Rezept mit Bild) von Pusteblume2 | Chefkoch.de

Zutaten:
- 500 g Rindermark
- 2 Eier
- 3 EL Semmelbrösel
- 1 Zwiebel
- Salz, Pfeffer, Muskat
Anleitung:
- Das Rindermark fein hacken oder durch den Fleischwolf drehen.
- Die Zwiebel fein hacken und in einer Pfanne glasig dünsten.
- Das Rindermark, die Zwiebeln, die Eier und die Semmelbrösel in einer Schüssel vermischen.
- Mit Salz, Pfeffer und Muskat würzen und zu einer geschmeidigen Masse kneten.
- Aus der Masse kleine Klößchen formen und in kochendem Salzwasser etwa 15 Minuten ziehen lassen.
Die Markklößchen schmecken pur oder in einer leckeren Suppe.
Markklößchen - Rezept mit Bild - kochbar.de

Zutaten:
- 300 g Rindermark
- 2 Eier
- 2 EL Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer, Muskat
Anleitung:
- Das Rindermark in einer Schüssel mit den Eiern vermischen.
- Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen und alles gut vermengen.
- Aus der Masse kleine Klößchen formen.
- In leicht gesalzenem Wasser etwa 10-15 Minuten kochen lassen.
Diese Markklößchen sind besonders saftig und schmecken einfach fantastisch.
Markklößchen Rezept | EAT SMARTER

Zutaten:
- 500 g Rindermark
- 2 Eier
- 3 EL Semmelbrösel
- Salz, Pfeffer, Muskat
Anleitung:
- Das Rindermark in einer Schüssel mit den Eiern vermischen.
- Semmelbrösel, Salz, Pfeffer und Muskat hinzufügen und alles gut vermengen.
- Aus der Masse kleine Klößchen formen.
- In leicht gesalzenem Wasser etwa 10-15 Minuten kochen lassen.
Diese Markklößchen sind einfach unwiderstehlich. Probieren Sie es aus!
Weitere leckere Markklößchen Rezepte
Es gibt noch so viele weitere köstliche Rezepte mit Markklößchen. Zum Beispiel “Markklößchen nach Mutters Rezept” oder “Markklößchen einmal anders”. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf und probieren Sie verschiedene Varianten aus. Sie werden begeistert sein!
Ich hoffe, diese Rezepte haben Ihnen Lust auf Markklößchen gemacht. Guten Appetit!