Pin Auf Backen

Für alle Muffin-Liebhaber gibt es heute ein köstliches Rezept für Marmormuffins. Diese kleinen Leckerbissen lassen sich ganz einfach zubereiten und sind perfekt für den Genuss zwischendurch oder als süßes Highlight für den Nachmittagskaffee. Die Marmormuffins sind fluffig, saftig und haben eine wunderbar schokoladige Note. Also, lasst uns direkt loslegen!

Marmormuffins - Das Rezept

Marmormuffins - Rezept

Zutaten:

  • 200 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 4 Eier
  • 250 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 4 EL Kakaopulver
  • 125 ml Milch
  • 1 TL Vanilleextrakt

Anleitung:

  1. Als erstes den Ofen auf 180°C vorheizen und eine Muffinform mit Papierförmchen auslegen.
  2. In einer Schüssel die Butter und den Zucker cremig rühren. Anschließend die Eier einzeln hinzufügen und gut verrühren.
  3. In einer separaten Schüssel das Mehl und Backpulver vermischen. Die Hälfte der Mehlmischung zu der Butter-Zucker-Mischung geben und gut verrühren.
  4. In einer weiteren Schüssel den Kakao mit der Milch und dem Vanilleextrakt verrühren. Die restliche Mehlmischung zu der Kakaomischung geben und gut verrühren.
  5. Den Teig abwechselnd löffelweise in die Muffinform füllen, um den Marmoreffekt zu erzielen. Mit einem Zahnstocher oder Schaschlikspieß die beiden Teigschichten leicht marmorieren.
  6. Die Muffins im vorgeheizten Ofen ca. 20-25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind. Mit einem Holzstäbchen testen, ob sie durchgebacken sind.
  7. Aus dem Ofen nehmen und vollständig abkühlen lassen. Dann genießen!

Wie bereitet man Marmormuffins zu?

Die Zubereitung der Marmormuffins ist recht simpel und gelingt auch Anfängern hervorragend. Zuerst wird der Teig aus Butter, Zucker, Mehl, Backpulver, Eiern und Milch zubereitet. Anschließend wird der Teig halbiert und eine Hälfte mit Kakaopulver und Vanilleextrakt verfeinert. Nun kommt der spannende Teil: Der abwechselnde Löffelweise Einzug des hellen und dunklen Teigs in die Muffinförmchen. Durch leichtes Marmorieren der beiden Teigschichten mit einem Zahnstocher oder Schaschlikspieß entsteht der charakteristische Marmoreffekt. Nach einer Backzeit von 20-25 Minuten bei 180°C sind die Marmormuffins goldbraun und luftig. Vor dem Servieren sollten sie komplett abkühlen, um ihre volle Geschmacksentfaltung zu erreichen.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Marmormuffins dauert etwa 30 Minuten. Das ist doch wirklich eine schnelle und unkomplizierte Variante für frisch gebackene Muffins!

Anzahl der Portionen:

Dieses Rezept ergibt ca. 12 Marmormuffins. Je nachdem, wie groß oder klein die Förmchen sind, kann die Anzahl variieren.

Nährwertangaben:

Die genauen Nährwertangaben für die Marmormuffins können je nach den verwendeten Zutaten und der Größe der Muffins variieren. Generell enthalten Marmormuffins jedoch etwas mehr Fett und Zucker als andere Muffinsorten. Sie sind daher eher als leckerer Genuss in Maßen zu betrachten.

Tipps:

  • Wer es gerne noch schokoladiger mag, kann dem Teig noch etwas gehackte Schokolade hinzufügen.
  • Die Marmormuffins schmecken auch mit einem Hauch von Zimt im Teig besonders lecker.
  • Wer möchte, kann die Muffins vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben oder mit einer Schokoglasur verzieren.

Häufig gestellte Fragen:

Frage: Kann ich die Marmormuffins auch einfrieren?

Antwort: Ja, die Marmormuffins können problemlos eingefroren und zu einem späteren Zeitpunkt aufgetaut und genossen werden. Einfach in einer luftdichten Verpackung einfrieren und bei Bedarf auftauen lassen.

Frage: Kann ich Margarine anstelle von Butter verwenden?

Antwort: Ja, Margarine eignet sich als Alternative zur Butter und kann in derselben Menge verwendet werden. Der Geschmack kann jedoch leicht variieren.

Frage: Kann ich Vollkornmehl statt normalem Mehl verwenden?

Antwort: Ja, Vollkornmehl kann als Alternative verwendet werden. Die Muffins werden dadurch etwas kerniger und haben einen leicht nussigen Geschmack.

Nun habt ihr das köstliche Rezept für leckere Marmormuffins in der Hand. Probiert es doch gerne mal aus und genießt diese kleinen süßen Verführungen. Viel Spaß beim Backen und Naschen!