Heute möchten wir Ihnen einige köstliche Rezepte mit Mungobohnen vorstellen. Mungobohnen sind nicht nur lecker, sondern auch sehr gesund. Sie enthalten viele Vitamine und Mineralstoffe und sind daher eine wunderbare Zutat für eine ausgewogene Ernährung.
Mungobohnen - [ESSEN UND TRINKEN]

Die erste Rezeptidee stammt von [ESSEN UND TRINKEN]. Dieses Gericht ist einfach zuzubereiten und perfekt für Vegetarier geeignet. Die Mungobohnen werden mit verschiedenen Gewürzen und Gemüse gekocht. Sie können sie entweder als Hauptgericht oder als Beilage servieren. Das Rezept finden Sie hier.
Zutaten:
- 250 g Mungobohnen
- 2 Zwiebeln
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Stück Ingwer
- 1 TL Kurkuma
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Mungobohnen über Nacht einweichen.
- Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer schälen und fein hacken.
- Die Mungobohnen abgießen und abspülen.
- Einen Topf mit etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln, den Knoblauch und den Ingwer darin anbraten.
- Die Mungobohnen hinzufügen und mit Kurkuma, Kreuzkümmel und Paprika würzen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken und etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis die Bohnen weich sind.
Guten Appetit!
Mungobohnen-Salat nach indischer Art mit Ayurveda-Gewürze

Unser nächstes Rezept ist ein erfrischender Mungobohnen-Salat nach indischer Art mit Ayurveda-Gewürzen. Dieser Salat ist nicht nur gesund, sondern auch eine wunderbare Geschmackskombination aus verschiedenen Aromen. Das Rezept finden Sie hier.
Zutaten:
- 200 g Mungobohnen
- 2 Tomaten
- 1 Gurke
- 1 Zwiebel
- 1 grüne Chilischote
- 2 EL Limettensaft
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Koriander
- 1 TL Garam Masala
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Mungobohnen über Nacht einweichen.
- Die Bohnen abgießen und abspülen.
- Tomaten, Gurke, Zwiebel und Chilischote in kleine Würfel schneiden.
- Die Bohnen in kochendem Wasser für ca. 15 Minuten kochen, bis sie weich sind.
- Die gekochten Bohnen abgießen und abkühlen lassen.
- In einer großen Schüssel die Bohnen, Tomaten, Gurke, Zwiebel und Chilischote vermischen.
- Den Salat mit Limettensaft, Kreuzkümmel, Koriander, Garam Masala, Salz und Pfeffer würzen.
- Vor dem Servieren den Salat mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Guten Appetit!
Mungbohnen-Reistopf mit Karotten, Paprika und Kurkuma-Dip

Unser nächstes Rezept ist ein herzhafter Mungbohnen-Reistopf mit Karotten, Paprika und einem leckeren Kurkuma-Dip. Dieses Gericht ist nicht nur nahrhaft, sondern auch voller Geschmack. Das Rezept finden Sie hier.
Zutaten:
- 250 g Mungobohnen
- 200 g Basmatireis
- 2 Karotten
- 1 rote Paprika
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 TL Kreuzkümmel
- 1 TL Paprika
- 1 TL Kurkuma
- Salz und Pfeffer
Anleitung:
- Die Mungobohnen über Nacht einweichen.
- Den Basmatireis nach Packungsanweisung kochen.
- Die Karotten schälen und in kleine Würfel schneiden.
- Die Paprika entkernen und ebenfalls in kleine Würfel schneiden.
- Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
- Einen Topf mit etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln und den Knoblauch darin anbraten.
- Die Mungobohnen abgießen und abspülen.
- Die Bohnen zu den Zwiebeln und dem Knoblauch geben und mit Kreuzkümmel, Paprika, Kurkuma, Salz und Pfeffer würzen.
- Das Gemüse hinzufügen und alles gut vermischen.
- Den Reis unterheben und den Topf abdecken.
- Den Mungbohnen-Reistopf bei niedriger Hitze für ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis alles gar ist.
Guten Appetit!
… Das waren nur einige der vielen köstlichen Rezepte, die Sie mit Mungobohnen zubereiten können. Probieren Sie diese vielseitige Hülsenfrucht in Suppen, Salaten oder als Beilage zu anderen Gerichten. Sie werden von ihrem einzigartigen Geschmack und den gesundheitlichen Vorteilen begeistert sein. Experimentieren Sie mit verschiedenen Gewürzen und Gemüsesorten, um Ihren persönlichen Lieblingsrezept zu kreieren. Wir wünschen Ihnen viel Spaß beim Kochen und Genießen!