Ofensuppe Von Selma20

Ofensuppe - Rezept

Bild von Ofensuppe

Ofensuppe von Susie

Bild von Ofensuppe von Susie

Ofensuppe von selma20

Bild von Ofensuppe von selma20

Ofensuppe, ein sehr schönes Rezept aus der Kategorie Party. Bewertungen

Bild von Ofensuppe

Ofensuppe - Die besten Schoko-Rezepte

Bild von Ofensuppe

Ofensuppe mit Putenfleisch von eisbobby

Bild von Ofensuppe mit Putenfleisch von eisbobby

Ofensuppe - Einfache Rezepte

Bild von Ofensuppe

Ofensuppe von Susie

Bild von Ofensuppe von Susie

Ofensuppe con Carne Rezept

Bild von Ofensuppe con Carne

Ofensuppe von Karottenkopf

Bild von Ofensuppe von Karottenkopf

Zutaten

  • 500 g Kartoffeln
  • 2 Karotten
  • 1 Zwiebel
  • 200 g Speckwürfel
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 100 ml Sahne
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Petersilie zum Garnieren

Anleitung

  1. Die Kartoffeln schälen und in Würfel schneiden.
  2. Die Karotten schälen und in Scheiben schneiden.
  3. Die Zwiebel schälen und fein hacken.
  4. Die Speckwürfel in einem großen Topf auslassen.
  5. Die Zwiebeln dazugeben und glasig braten.
  6. Die Kartoffeln und Karotten hinzufügen und kurz mitbraten.
  7. Die Gemüsebrühe hinzufügen und das Ganze zum Kochen bringen.
  8. Die Hitze reduzieren und die Suppe ca. 20 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  9. Die Sahne hinzufügen und die Suppe mit einem Pürierstab pürieren.
  10. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  11. Die Ofensuppe in Teller oder Schüsseln füllen und mit Petersilie garnieren.

Zubereitungszeit

Die Zubereitungszeit beträgt ca. 40 Minuten.

Portionen

Die Ofensuppe ist für etwa 4 Portionen geeignet.

Nährwertangaben

Eine Portion Ofensuppe (ca. 350 g) enthält durchschnittlich:

  • Kalorien: 280
  • Eiweiß: 8 g
  • Kohlenhydrate: 40 g
  • Fett: 10 g
  • Ballaststoffe: 6 g

Tipps

  • Um der Suppe eine würzige Note zu verleihen, kann man zum Beispiel noch gehackte Knoblauchzehen und frische Kräuter hinzufügen.
  • Wer es lieber vegetarisch mag, kann den Speck weglassen und stattdessen etwas Olivenöl verwenden.
  • Die Ofensuppe kann auch gut als Vorspeise serviert werden, zum Beispiel mit knusprigem Baguette.

Häufig gestellte Fragen

Frage: Kann man die Ofensuppe auch einfrieren?

Antwort: Ja, die Ofensuppe lässt sich gut einfrieren. Bitte beachten Sie, dass die Sahne beim Auftauen eventuell etwas ausflockt, aber das beeinträchtigt den Geschmack nicht.

Frage: Kann man statt Speck auch Schinken verwenden?

Antwort: Ja, anstelle von Speck können Sie auch Schinken verwenden. Beachten Sie jedoch, dass der Schinken salziger ist als Speck, daher sollten Sie die Salzmenge entsprechend anpassen.

Frage: Kann man die Ofensuppe auch im Slow Cooker zubereiten?

Antwort: Ja, die Ofensuppe kann auch im Slow Cooker zubereitet werden. Dazu einfach alle Zutaten in den Slow Cooker geben und auf niedriger Stufe ca. 6-8 Stunden garen.

Genießen Sie diese leckere Ofensuppe als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen oder servieren Sie sie als Vorspeise bei besonderen Anlässen. Guten Appetit!