Osterbrot Osterlamm Sweetsandlifestyle Rezeptebuch Appeltaart Merken Liebe

Heute teile ich mit euch ein köstliches Osterbrot Rezept. In der Osterzeit gehört es einfach dazu - ein Osterbrot mit seinem herrlichen Duft und dem saftigen Inneren. Wer kann bei einem solchen Genuss schon widerstehen?

Osterbrot nach traditionellem Rezept

Osterbrot nach traditionellem Rezept

Das Osterbrot nach traditionellem Rezept ist ein Klassiker und darf auf keinem Osterfrühstück fehlen. Das luftige, süße Brot mit einer zarten Kruste ist einfach unwiderstehlich.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Butter, geschmolzen
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 1 Ei
  • 100 g Rosinen (optional)

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl mit dem Zucker, der Trockenhefe und einer Prise Salz vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die geschmolzene Butter, die lauwarme Milch und das Ei miteinander verquirlen.
  3. Die Butter-Milch-Mischung zu den trockenen Zutaten geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort etwa eine Stunde gehen lassen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  5. Optional können nun die Rosinen unter den Teig geknetet werden.
  6. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche nochmals durchkneten und zu einem Brotlaib formen.
  7. Das Brot auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und erneut für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  9. Das Osterbrot im vorgeheizten Ofen für etwa 40 Minuten backen, bis es schön goldbraun ist.
  10. Aus dem Ofen nehmen und auf einem Gitter auskühlen lassen.

Das Osterbrot schmeckt fantastisch frisch aus dem Ofen, am besten noch lauwarm. Es lässt sich wunderbar mit Butter und Marmelade oder Honig genießen. Dieses traditionelle Rezept wird euch sicher begeistern.

Osterbrot mit und ohne Rosinen

Osterbrot mit und ohne Rosinen

Wer es lieber ohne Rosinen mag, für den ist dieses Osterbrot Rezept perfekt. Es schmeckt genauso lecker und ist eine tolle Alternative für alle Nicht-Rosinen-Liebhaber.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 70 g Butter, geschmolzen
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 1 Ei

Anleitung:

  1. Alle Zutaten wie im vorherigen Rezept angegeben miteinander vermengen und zu einem Teig verkneten.
  2. Den Teig abdecken und für eine Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Den Teig erneut durchkneten und zu einem Laib formen.
  4. Auf ein Backblech legen, abdecken und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
  5. Den Ofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  6. Das Osterbrot für ca. 40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  7. Abkühlen lassen und schmecken lassen!

Ob mit oder ohne Rosinen, dieses Osterbrot ist ein absolutes Highlight. Genießt es zum Osterfrühstück oder einfach zwischendurch mit einer Tasse Kaffee oder Tee.

Osterbrot mit Hefeteig und Mehl

Osterbrot mit Hefeteig und Mehl

Ein einfaches und dennoch köstliches Osterbrot Rezept mit Hefeteig und viel Mehl. Das Ergebnis ist ein fluffiges und aromatisches Brot.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 70 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 1 Ei

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben, Salz, Zucker und Vanillezucker hinzufügen und vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die lauwarme Milch leicht erwärmen und die Trockenhefe darin auflösen.
  3. Die geschmolzene Butter hinzufügen und alles gut verrühren.
  4. Die Milchmischung zur Mehlmischung geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  5. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen, bis sich das Volumen verdoppelt hat.
  6. Den Teig erneut durchkneten und zu einem Laib formen.
  7. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und erneut für ca. 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  9. Das Osterbrot für etwa 35-40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  10. Herausnehmen, abkühlen lassen und servieren.

Dieses Osterbrot ist dank des Hefeteigs besonders luftig und aromatisch. Es eignet sich hervorragend als Begleitung zum Osterfrühstück oder als süßer Snack zwischendurch.

Osterbrot - Weihbrot backen

Osterbrot - Weihbrot backen

Dieses Osterbrot Rezept ist ein traditionelles steirisches Weihbrot. Es wird mit viel Liebe und besten Zutaten gebacken und überzeugt durch seinen einzigartigen Geschmack.

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zucker
  • 1 Ei
  • 250 ml lauwarme Milch

Anleitung:

  1. Das Mehl in eine Schüssel sieben und eine Mulde in die Mitte drücken.
  2. Die Hefe in die Mulde bröckeln und mit etwas Zucker und warmer Milch verrühren.
  3. Anschließend mit etwas Mehl bestäuben und 10 Minuten ruhen lassen.
  4. Das Ei, den restlichen Zucker, das Salz und die lauwarme Milch hinzufügen.
  5. Alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten und an einem warmen Ort für 30 Minuten gehen lassen.
  6. Den Teig nochmals durchkneten und zu einem Brotlaib formen.
  7. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
  8. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  9. Das Osterbrot für ca. 40 Minuten backen, bis es goldbraun ist.
  10. Auskühlen lassen und genießen.

Dieses Osterbrot wird nach altem steirischem Rezept gebacken und überzeugt durch seine saftige Konsistenz und den köstlichen Geschmack. Ein wahrer Genuss!

Osterbrot

Osterbrot

Das Osterbrot ist ein Klassiker, der einfach immer gut ankommt. Mit diesem Rezept gelingt euch das saftige und aromatische Brot im Handumdrehen.

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1 Prise Salz
  • 80 g Zucker
  • 250 ml lauwarme Milch
  • 50 g geschmolzene Butter
  • 1 Ei

Anleitung:

  1. In einer Schüssel das Mehl mit der Trockenhefe, dem Salz und dem Zucker vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die lauwarme Milch mit der geschmolzenen Butter und dem Ei verrühren.
  3. Die Milchmischung zur Mehlmischung geben und alles zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  4. Den Teig abdecken und an einem warmen Ort für ca. 1 Stunde gehen lassen.
  5. Den Teig erneut durchkneten und zu einem Brotlaib formen.
  6. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und für weitere 30 Minuten gehen lassen.
  7. Den Backofen auf 180 Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  8. Das Osterbrot für ca. 35-40 Minuten backen, bis es schön goldbraun ist.
  9. Herausnehmen, abkühlen lassen und genießen!

Das Osterbrot ist ein wunderbarer Begleiter zu jeder Osterfeier. Es schmeckt herrlich saftig und wird euch und eure Gäste begeistern.

Ich hoffe, euch gefallen meine Osterbrot Rezepte. Probiert sie aus und lasst euch von ihrer köstlichen Vielfalt überzeugen. Ich wünsche euch ein fröhliches Osterfest und viel Spaß beim Backen!