Palmkohl Ihn Kocht Kohl

Hey Leute, heute habe ich etwas Witziges für euch! Haltet euch fest, denn es geht um Palmkohl. Ja, ihr habt richtig gehört - Palmkohl! Dieses grüne Blattgemüse ist nicht nur super gesund, sondern es sieht auch noch ziemlich cool aus. Ich meine, schaut euch nur diese Bilder an!

Palmkohl mit Pasta und Pilzen

Palmkohl mit Pasta und Pilzen

Na, wie sagt man so schön - das Auge isst mit! Und genau das gilt auch für diese köstliche Kombination aus Pasta, Pilzen und Palmkohl. Das Rezept stammt von Dreiminutenei und verspricht ein wahres Geschmackserlebnis. Die zarten Nudeln, die würzigen Pilze und der knackige Palmkohl harmonieren perfekt zusammen.

Zutaten:

  • 300 g Pasta
  • 200 g Palmkohl
  • 150 g Pilze (z.B. Champignons oder Shiitake)
  • 2 Knoblauchzehen
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer
  • Chiliflocken (optional)
  • Parmesan (zum Bestreuen)

Zubereitung:

  1. Pasta nach Packungsanweisung al dente kochen.
  2. Währenddessen den Palmkohl vom Strunk entfernen und in Streifen schneiden.
  3. Die Pilze putzen und in Scheiben schneiden.
  4. In einer Pfanne etwas Olivenöl erhitzen und den Knoblauch darin anbraten.
  5. Palmkohl und Pilze hinzufügen und etwa 5 Minuten anbraten, bis der Palmkohl weich und die Pilze leicht gebräunt sind.
  6. Die abgetropfte Pasta zur Pfanne geben und alles gut vermischen.
  7. Mit Salz, Pfeffer und Chiliflocken nach Geschmack würzen.
  8. Auf Tellern anrichten und mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Ganz ehrlich, ich könnte jetzt sofort eine Portion von dieser leckeren Pasta verdrücken. Aber hey, das war noch nicht alles! Es gibt noch viele weitere spannende Rezepte mit Palmkohl.

Warmer Palmkohl-Salat

Warmer Palmkohl-Salat

Ein Salat, der warm serviert wird? Klingt ungewöhnlich, aber dieser warme Palmkohl-Salat von hannoverspeist ist einfach genial. Der Palmkohl wird kurz gedämpft und dann mit einer köstlichen Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft, Senf und Honig vermengt. Dazu noch ein paar knusprige Croutons und voilà - fertig ist der perfekte Salat für die kalte Jahreszeit.

Zutaten:

  • 200 g Palmkohl
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL Senf
  • 1 TL Honig
  • Salz und Pfeffer
  • Croutons (optional)

Zubereitung:

  1. Den Palmkohl vom Strunk entfernen und in Streifen schneiden.
  2. Wasser in einem Topf zum Kochen bringen und den Palmkohl darin für etwa 2-3 Minuten dämpfen.
  3. In der Zwischenzeit eine Vinaigrette aus Olivenöl, Zitronensaft, Senf und Honig herstellen.
  4. Den gedämpften Palmkohl mit der Vinaigrette vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Nach Belieben mit Croutons garnieren.

Leute, davon könnte ich wirklich nicht genug bekommen. Der warme Palmkohl-Salat ist einfach ein absolutes Highlight auf dem Speiseplan!

Noch mehr Palmkohl-Leckerbissen

Und das war immer noch nicht alles. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Pasta mit Palmkohl? Klingt außergewöhnlich, aber ich habe gehört, dass es super lecker ist. Das Rezept stammt von i.pinimg. Die Pasta wird mit einer unwiderstehlichen Palmkohl-Sauce zubereitet und verspricht ein wahres Geschmackserlebnis.

Und für diejenigen unter euch, die lieber etwas Fischiges haben wollen, habe ich auch noch etwas dabei. Wie wäre es mit einem “Wilden Räucherwels im Erdäpfellaibchen mit Palmkohl aus dem Garten”? Ja, der Name ist ziemlich lang, aber das Rezept klingt einfach fantastisch. Der Palmkohl wird hier als Beilage zu einem köstlichen geräucherten Wels serviert. Das Rezept stammt von 1.bp.blogspot und ist definitiv einen Versuch wert.

Und zu guter Letzt noch ein Salat-Rezept für alle Gesundheitsbewussten da draußen. Wie wäre es mit einem knackigen Palmkohl-weiße Bohnen-Caesar-Salat? Klingt nach einer perfekten Kombination aus Knusprigkeit und Cremigkeit. Das Rezept stammt von SevenCooks und verspricht eine wunderbare Geschmacksexplosion.

Jetzt seid ihr dran!

Na, seid ihr neugierig geworden? Dann schnappt euch ein paar frische Palmkohl-Blätter und probiert eines dieser fantastischen Rezepte aus. Ich bin mir sicher, ihr werdet begeistert sein. Also lasst es euch schmecken!

Bis zum nächsten Mal,

euer lustiger Koch