Pekingsuppe Mamas Suppe Peking Asiatische Chinesische Gerichte Suppen Chinesisch Ausserhalb Kalorienangaben

Heute möchte ich Ihnen ein köstliches Rezept für Pekingsuppe vorstellen. Diese Suppe ist ein echter Klassiker der chinesischen Küche und schmeckt einfach fantastisch. Mit den frischen Zutaten und den leckeren Gewürzen ist sie ein wahrer Genuss für die Sinne. Hier finden Sie das Rezept und alle Informationen, die Sie benötigen, um diese leckere Suppe zuzubereiten. Guten Appetit!

Pekingsuppe

Pekingsuppe

Zutaten:

  • 500 g Hühnerbrust
  • 2 Karotten
  • 1 Stange Sellerie
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 rote Paprika
  • 150 g Sojasprossen
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 3 EL Sojasauce
  • 2 EL Sesamöl
  • 1 EL Reisessig
  • 1 EL brauner Zucker
  • 1 TL Ingwer (gerieben)
  • 1 TL scharfe Chilisauce
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Die Hühnerbrust in kleine Streifen schneiden.
  2. Die Karotten, den Sellerie, die Zwiebel, den Knoblauch und die rote Paprika in feine Streifen schneiden.
  3. Das Gemüse in einer Pfanne mit etwas Sesamöl anbraten, bis es weich ist.
  4. Die Hühnerbrust hinzufügen und anbraten, bis sie gar ist.
  5. Die Sojasauce, den Reisessig, den braunen Zucker, den geriebenen Ingwer und die scharfe Chilisauce zu dem Gemüse und dem Huhn geben.
  6. Die Gemüsebrühe hinzufügen und alles zum Kochen bringen.
  7. Die Sojasprossen hinzufügen und die Suppe ca. 10-15 Minuten köcheln lassen.
  8. Die Suppe mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitungszeit für die Pekingsuppe beträgt ca. 30 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt etwa 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Die Nährwertangaben für eine Portion Pekingsuppe sind:

  • Kalorien: 250
  • Eiweiß: 20 g
  • Kohlenhydrate: 30 g
  • Fett: 5 g

Tipps:

Wenn Sie die Pekingsuppe noch würziger machen möchten, können Sie etwas zusätzliche Chilisauce oder frische Chilis hinzufügen. Außerdem schmeckt die Suppe hervorragend mit einigen frischen Kräutern wie Koriander oder Frühlingszwiebeln garniert.

Häufig gestellte Fragen:

Hier sind Antworten auf einige häufig gestellte Fragen zur Zubereitung der Pekingsuppe:

Frage: Kann ich anstelle von Hühnerbrust auch andere Fleischsorten verwenden?

Antwort: Ja, Sie können auch Rindfleisch, Schweinefleisch oder Garnelen verwenden. Beachten Sie jedoch, dass sich die Garzeit je nach Fleischsorte unterscheiden kann.

Frage: Kann ich die Suppe auch vegetarisch zubereiten?

Antwort: Ja, Sie können das Hühnerfleisch durch Tofu oder zusätzliches Gemüse ersetzen. Verwenden Sie in diesem Fall eine Gemüsebrühe anstelle der Hühnerbrühe.

Frage: Kann ich die Pekingsuppe auf Vorrat kochen?

Antwort: Ja, Sie können die Suppe vorbereiten und in luftdichten Behältern im Kühlschrank aufbewahren. Sie hält sich etwa 2-3 Tage frisch. Erwärmen Sie sie einfach vor dem Servieren erneut.

Ich hoffe, Ihnen gefällt dieses Rezept für Pekingsuppe. Es ist eine köstliche und gesunde Mahlzeit, die Sie leicht zu Hause zubereiten können. Probieren Sie es aus und lassen Sie es sich schmecken!