Polnische Piroggen sind ein klassisches Gericht der polnischen Küche. Diese köstlichen Teigtaschen sind gefüllt mit verschiedenen Zutaten wie Kartoffeln, Fleisch, Sauerkraut oder Gemüse. Sie können als Vorspeise, Hauptgericht oder Snack serviert werden. Hier sind einige Rezepte für leckere Piroggen, die Sie ausprobieren können.
Piroggen Polnische Teigtaschen

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 ml warmes Wasser
- 1 TL Salz
- 1 Ei
- 300 g Kartoffeln
- 200 g Zwiebeln
- 200 g Speck
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Mehl, Wasser, Salz und Ei zu einem geschmeidigen Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen.
- Kartoffeln schälen, kochen, abkühlen lassen und zerstampfen.
- Zwiebeln und Speck fein hacken und in einer Pfanne anbraten.
- Kartoffelstampf, Zwiebeln und Speck vermengen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen.
- Eine kleine Menge der Kartoffelfüllung auf jede Teigplatte geben und die Ränder mit Wasser bestreichen.
- Die Teigplatten zu Halbkreisen falten und die Ränder gut zusammendrücken.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Piroggen goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Piroggen sind am besten heiß und frisch aus der Pfanne. Sie können mit Sauerrahm oder Apfelmus serviert werden.
Echte polnische Piroggen

Zutaten:
- 400 g Mehl
- 200 ml warmes Wasser
- 1 TL Salz
- 200 g Sauerkraut
- 200 g Hackfleisch
- Zwiebeln
- Knoblauch
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Mehl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen.
- Sauerkraut ausdrücken und fein hacken.
- Zwiebeln und Knoblauch fein hacken und in einer Pfanne anbraten.
- Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun und gut durchgebraten ist.
- Sauerkraut, Zwiebeln und Knoblauch zum Hackfleisch geben und 10 Minuten köcheln lassen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen.
- Eine kleine Menge der Hackfleisch-Sauerkraut-Füllung auf jede Teigplatte geben und die Ränder mit Wasser bestreichen.
- Die Teigplatten zu Halbkreisen falten und die Ränder gut zusammendrücken.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Piroggen goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Piroggen sind ein beliebtes Gericht in Polen und können auf verschiedene Arten gefüllt werden. Ob sie nun mit Kartoffeln, Fleisch oder Gemüse gefüllt sind, sie sind immer lecker und bringen den Geschmack Polens auf Ihren Teller.
Piroggen gefüllt mit Sauerkraut + Speck

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 ml warmes Wasser
- 1 TL Salz
- 200 g Sauerkraut
- 200 g Speck
- 150 g Schmand
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Mehl, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen.
- Sauerkraut ausdrücken und fein hacken.
- Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne anbraten.
- Sauerkraut zum Speck geben und einige Minuten anbraten.
- Schmand hinzufügen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen.
- Eine kleine Menge der Sauerkraut-Speck-Füllung auf jede Teigplatte geben und die Ränder mit Wasser bestreichen.
- Die Teigplatten zu Halbkreisen falten und die Ränder gut zusammendrücken.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Piroggen goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Piroggen gefüllt mit Sauerkraut und Speck sind herzhafte und schmackhafte Teigtaschen. Sie eignen sich perfekt als Hauptgericht oder als Beilage zu einer Suppe oder einem Salat.
Polnische Piroggen

Zutaten:
- 400 g Mehl
- 200 ml warmes Wasser
- 1 TL Salz
- 300 g Kartoffeln
- 200 g Zwiebeln
- 150 g Schmand
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Mehl, Wasser und Salz zu einem glatten Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen.
- Kartoffeln schälen, kochen, abkühlen lassen und zerstampfen.
- Zwiebeln fein hacken und in einer Pfanne anbraten.
- Gekochte Kartoffeln und Schmand zu den Zwiebeln geben und gut vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen.
- Eine kleine Menge der Kartoffel-Schmand-Füllung auf jede Teigplatte geben und die Ränder mit Wasser bestreichen.
- Die Teigplatten zu Halbkreisen falten und die Ränder gut zusammendrücken.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Piroggen goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Polnische Piroggen mit Kartoffel-Schmand-Füllung sind ein echter Klassiker. Sie sind herzhaft, cremig und einfach köstlich. Dieses traditionelle polnische Gericht ist perfekt für alle, die die polnische Küche lieben.
Polnische Piroggen

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 ml warmes Wasser
- 1 TL Salz
- 200 g Kartoffeln
- 200 g Zwiebeln
- 200 g Hackfleisch
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Mehl, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen.
- Kartoffeln schälen, kochen, abkühlen lassen und zerstampfen.
- Zwiebeln fein hacken und in einer Pfanne anbraten.
- Hackfleisch hinzufügen und anbraten, bis es braun und gut durchgebraten ist.
- Gekochte Kartoffeln zum Hackfleisch geben und vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen.
- Eine kleine Menge der Kartoffel-Hackfleisch-Füllung auf jede Teigplatte geben und die Ränder mit Wasser bestreichen.
- Die Teigplatten zu Halbkreisen falten und die Ränder gut zusammendrücken.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Piroggen goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Polnische Piroggen mit Kartoffel-Hackfleisch-Füllung sind ein unverwechselbares Gericht der polnischen Küche. Sie sind herzhaft und würzig und werden sicherlich jedem schmecken.
Piroggen Rezept Hefeteig, Speck, Schmand und Sauerkraut Piroschki Füllung

Zutaten:
- 500 g Mehl
- 250 ml warmes Wasser
- 1 TL Salz
- 200 g Speck
- 200 g Schmand
- 200 g Sauerkraut
- Salz und Pfeffer zum Abschmecken
- Öl zum Braten
Zubereitung:
- Mehl, Wasser und Salz zu einem geschmeidigen Teig kneten und 30 Minuten ruhen lassen.
- Speck in kleine Würfel schneiden und in einer Pfanne knusprig braten.
- Schmand und Sauerkraut zum Speck geben und vermengen.
- Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
- Den Teig dünn ausrollen und kleine Kreise ausstechen.
- Eine kleine Menge der Speck-Schmand-Sauerkraut-Füllung auf jede Teigplatte geben und die Ränder mit Wasser bestreichen.
- Die Teigplatten zu Halbkreisen falten und die Ränder gut zusammendrücken.
- In einer Pfanne Öl erhitzen und die Piroggen goldbraun braten.
- Auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.
Piroggen mit Hefeteig, Speck, Schmand und Sauerkraut sind eine Variante des beliebten polnischen Gerichts. Die Füllung aus Speck, sauerrahmigem Schmand und saftig