Gutekueche Log Menulog

Hast du Lust, deine eigene Pizza zu kreieren? Dann habe ich hier einige super lustige Pizza-Rezepte für dich! Ich meine, wer liebt nicht Pizza? Sie ist einfach so lecker und vielseitig. Also, zieh deine Kochschürze an und lass uns anfangen!

Pizza Margherita: das Originalrezept für die italienische Spezialität

Pizza Margherita

Lass uns mit einem Klassiker beginnen - der Pizza Margherita. Aber hör zu, das ist nicht irgendeine Margherita, es ist das Originalrezept für die italienische Spezialität! Du wirst sie lieben. Der Teig ist schön knusprig, der Mozzarella schmilzt nur so dahin und die Tomaten verleihen der Pizza eine leichte fruchtige Note.

Zutaten:

  • 500 g Pizzateig
  • 250 g Mozzarella
  • 5-6 Tomaten
  • 1 Bund frisches Basilikum
  • Olivenöl
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack

Anleitung:

  1. Heize den Ofen auf 220 Grad Celsius vor.
  2. Rolle den Pizzateig dünn aus und lege ihn auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech.
  3. Schneide den Mozzarella in dünne Scheiben und verteile ihn gleichmäßig auf dem Teig.
  4. Wasche die Tomaten und schneide sie in dünne Scheiben. Verteile die Tomatenscheiben ebenfalls gleichmäßig auf der Pizza.
  5. Bestreue die Pizza großzügig mit frischem Basilikum, Salz und Pfeffer.
  6. Beträufle die Pizza mit etwas Olivenöl.
  7. Backe die Pizza im vorgeheizten Ofen für ca. 15-20 Minuten oder bis der Teig knusprig und goldbraun ist.
  8. Nimm die Pizza aus dem Ofen und lasse sie für ein paar Minuten abkühlen.
  9. Serviere die frisch gebackene Pizza Margherita und genieße sie am besten noch warm.

Glaub mir, diese Pizza wird dich umhauen! Der Geschmack des frischen Basilikums zusammen mit dem schmelzenden Mozzarella und den saftigen Tomaten… einfach himmlisch!

Neapolitanischer Pizzateig - neapolitanische Pizza selber backen

Neapolitanischer Pizzateig

Okay, ich weiß, was du denkst - neapolitanischer Pizzateig klingt kompliziert. Aber keine Sorge, es ist wirklich einfach! Dieser Teig ist so weich und luftig, du wirst jede einzelne Biss lieben.

Zutaten:

  • 400 g Mehl
  • 300 ml Wasser
  • 10 g Salz
  • 1 TL Zucker
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • Olivenöl

Anleitung:

  1. Mische das Mehl, Salz und Zucker in einer großen Schüssel.
  2. Löse die Trockenhefe in lauwarmem Wasser auf und gieße die Mischung langsam in die Schüssel mit dem Mehl. Knete den Teig für ca. 10 Minuten zu einem glatten und elastischen Ball.
  3. Bedecke die Schüssel mit einem feuchten Küchentuch und lasse den Teig an einem warmen Ort für ca. 1-2 Stunden ruhen, bis er sein Volumen verdoppelt hat.
  4. Teile den Teig in zwei Hälften und forme daraus zwei runde Pizzen. Lege die Pizzen auf ein mit Mehl bestäubtes Backblech.
  5. Bestreiche die Pizzen mit Olivenöl und lasse sie erneut für ca. 30 Minuten ruhen.
  6. Heize den Ofen auf 220 Grad Celsius vor.
  7. Backe die Pizzen im vorgeheizten Ofen für ca. 10-15 Minuten oder bis der Teig goldbraun ist.
  8. Nimm die Pizzen aus dem Ofen und lasse sie für ein paar Minuten abkühlen.
  9. Serviere die neapolitanische Pizza mit deinen Lieblingsbelägen und genieße sie in vollen Zügen!

Jetzt bist du ein echter Pizzameister! Verliere keine Zeit und probiere diese fantastischen Pizza-Rezepte aus. Lade deine Freunde ein und teilt gemeinsam einen lustigen Abend mit selbstgemachten Pizzen. Ganz egal, ob du die klassische Margherita bevorzugst oder dich an den neapolitanischen Pizzateig heranwagst, die Liebe und Leidenschaft, die du in deine Pizza steckst, wird in jedem Biss spürbar sein. Also, viel Spaß beim Pizza-Backen und guten Appetit!

-———————————————————————————————————–

Bitte beachte, dass die oben genannten Rezepte aus verschiedenen Quellen stammen und dass die Daten und Informationen möglicherweise von den jeweiligen Websites abweichen können. Die angegebenen Zubereitungszeiten, Portionengrößen und Nährwertangaben dienen lediglich als Richtwerte. Es ist immer ratsam, die genauen Angaben der verwendeten Zutaten und Zubereitungsschritte auf den entsprechenden Websites oder Verpackungen zu überprüfen.