Rezept für klassische Ausstechplätzchen / zarte und feine Weihnachtsplätzchen backen

Ausstechplätzchen gehören einfach zur Weihnachtszeit dazu. Sie sind klassisch, zart und fein und schmecken einfach wunderbar. Mit diesem Rezept können Sie diese köstlichen Weihnachtsplätzchen ganz leicht selber backen.
Vegane Plätzchen Rezepte von Healthy On Green

Wenn Sie vegane Plätzchen backen möchten, ist dieses Rezept von Healthy On Green genau das Richtige für Sie. Es enthält köstliche vegane Plätzchenrezepte, die sicherlich jedem schmecken werden.
Herbst-Plätzchen - Rezept mit Bild - kochbar.de

Wenn der Herbst kommt, zieht ein leckerer Duft von frisch gebackenen Plätzchen durch das Haus. Mit diesem Rezept von kochbar.de können Sie Herbst-Plätzchen zubereiten und sich von den aromatischen Gewürzen verzaubern lassen.
Glühwein Plätzchen

Wenn Sie den Geschmack von Glühwein lieben, werden Sie von diesen köstlichen Glühwein-Plätzchen begeistert sein. Sie sind die perfekte Ergänzung zu einer Tasse heißen Glühweins an kalten Wintertagen.
Die 10 besten Plätzchen-Rezepte - Transglobal Pan Party

Sie sind auf der Suche nach den besten Plätzchen-Rezepten? Dann sollten Sie sich diese Auswahl von Transglobal Pan Party nicht entgehen lassen. Hier finden Sie eine Vielzahl von kreativen und leckeren Plätzchen-Rezepten, die Sie ausprobieren können.
Linzer Plätzchen - Rezept mit Bild - kochbar.de

Linzer Plätzchen sind ein Klassiker in der Weihnachtsbäckerei. Mit diesem Rezept von kochbar.de können Sie diese feinen, mit Marmelade gefüllten Plätzchen ganz einfach selber machen.
Haselnuss Plätzchen Rezepte

Haselnuss-Plätzchen sind ein wahrer Genuss. Mit diesem Rezept von Chefkoch.de können Sie diese köstlichen Plätzchen mit schokoladigem Kern ganz leicht selbst backen.
In der Weihnachtsbäckerei: 5 einfache Plätzchen-Rezepte Bäckerei Eckert

Wenn Sie auf der Suche nach einfachen Plätzchen-Rezepten sind, sollten Sie sich die Auswahl der Bäckerei Eckert nicht entgehen lassen. Hier finden Sie fünf einfache und dennoch köstliche Rezepte, die Ihnen das Backen von Plätzchen leicht machen.
Einfache Plätzchen - Ein gutes Rezept

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns am meisten Freude bereiten. Mit diesem Rezept von Chefkoch.de können Sie einfache Plätzchen zubereiten, die trotzdem hervorragend schmecken.
Rezept: 1 Teig 10 Plätzchen / Bunter Plätzchenteller / Weihnachtsplätzchen backen / Plätzchen

Wenn Sie gerne eine große Auswahl an Plätzchen auf Ihrem Weihnachtstisch haben möchten, dann ist dieses Rezept von Kochkino.de genau das Richtige für Sie. Mit nur einem Teig können Sie zehn verschiedene Sorten von Plätzchen zaubern.
Rezept Inhaltsstoffe:
Classic Ausstechplätzchen:
- 250g Butter
- 200g Zucker
- 2 Teelöffel Vanillezucker
- 1 Ei
- 500g Mehl
- 1 Prise Salz
Vegane Plätzchen:
- 200g Margarine
- 60g Puderzucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 50g gemahlene Mandeln
- 250g Mehl
Herbst-Plätzchen:
- 200g Butter
- 150g Zucker
- 2 Eier
- 300g Mehl
- 1 Teelöffel Backpulver
Glühwein-Plätzchen:
- 250g Mehl
- 100g Puderzucker
- 125g Butter
- 1 Eigelb
- 1 Prise Salz
- 3 Esslöffel Glühwein
Linzer Plätzchen:
- 250g Mehl
- 200g Butter
- 100g gemahlene Mandeln
- 100g Zucker
- 1 Teelöffel Zitronenschale
- 1 Prise Salz
Haselnuss-Plätzchen:
- 120g Haselnüsse
- 200g Mehl
- 150g Butter
- 100g Zucker
- 2 Eigelb
- 1 Prise Salz
Einfache Plätzchen:
- 250g Mehl
- 150g Butter
- 100g Zucker
1 Teig 10 Plätzchen:
- 500g Mehl
- 250g Butter
- 200g Zucker
- 2 Eier
Zubereitung:
Classic Ausstechplätzchen:
- Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker, dem Vanillezucker und dem Ei in einer Schüssel cremig rühren.
- Das Mehl mit dem Salz vermischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen.
- Die Ausstechplätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.
- Die Plätzchen abkühlen lassen und nach Belieben verzieren.
Vegane Plätzchen:
- Die Margarine mit dem Puderzucker, dem Vanillezucker und den gemahlenen Mandeln in einer Schüssel cremig rühren.
- Das Mehl nach und nach hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen.
- Die veganen Plätzchen abkühlen lassen und nach Belieben verzieren.
Herbst-Plätzchen:
- Die Butter mit dem Zucker in einer Schüssel cremig rühren.
- Die Eier hinzufügen und alles gut verrühren.
- Das Mehl mit dem Backpulver vermischen und nach und nach zur Butter-Zucker-Ei-Mischung geben. Alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten goldbraun backen.
- Die Herbst-Plätzchen abkühlen lassen und nach Belieben verzieren.
Glühwein-Plätzchen:
- Das Mehl und den Puderzucker in eine Schüssel sieben.
- Die Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Eigelb, dem Salz und dem Glühwein zu den trockenen Zutaten geben.
- Alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten backen.
- Die Glühwein-Plätzchen abkühlen lassen und nach Belieben verzieren.
Linzer Plätzchen:
- Das Mehl mit den gemahlenen Mandeln, dem Zucker, der Zitronenschale und dem Salz vermischen.
- Die Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit den trockenen Zutaten zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen.
- Die Hälfte der Plätzchen mit einem Loch in der Mitte ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10 Minuten backen.
- Die Plätzchen abkühlen lassen und die Plätzchen ohne Loch mit Marmelade bestreichen. Die Plätzchen mit Loch daraufsetzen.
Haselnuss-Plätzchen:
- Die Haselnüsse fein mahlen.
- Das Mehl mit den gemahlenen Haselnüssen vermischen.
- Die Butter in kleine Stücke schneiden und zusammen mit dem Zucker, den Eigelben und dem Salz zu den trockenen Zutaten geben.
- Alles zu einem glatten Teig verkneten.
- Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen lassen.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche ausrollen und mit Plätzchenformen ausstechen.
- Die Plätzchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad Celsius etwa 10-12 Minuten back