Quarkstollen Rezept Köstlich,schnell, Einfach Selber Backen.

Heute haben wir ein großartiges Rezept für euch - einen köstlichen Quarkstollen!🥳 Dieser Stollen ist super saftig und einfach zuzubereiten. Also schnapp dir deine Kochschürze und leg direkt los!👩‍🍳

Saftiger Quarkstollen

Quarkstollen

Zutaten:

  • 500 g Quark
  • 250 g Butter
  • 200 g Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 500 g Mehl
  • 100 g gehackte Mandeln
  • 100 g Rosinen
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Teelöffel Zitronenschale
  • Puderzucker zum Bestäuben

Anleitung:

  1. Den Quark in einem Sieb abtropfen lassen, bis er möglichst wenig Flüssigkeit enthält.
  2. Die Butter in kleine Stücke schneiden und mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
  4. Die abgetropfte Zitronenschale, gehackte Mandeln und Rosinen hinzufügen und alles gut vermengen.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche zu einem Stollen formen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  6. Den Stollen im vorgeheizten Backofen bei 180°C ca. 60-70 Minuten backen, bis er goldbraun ist.
  7. Den fertigen Stollen aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen.
  8. Den abgekühlten Stollen mit Puderzucker bestäuben und servieren.

Wie man den Quarkstollen zubereitet:

Der Quarkstollen ist nicht nur lecker, sondern auch schnell und einfach zuzubereiten. Du musst lediglich die angegebenen Zutaten miteinander vermengen und den Teig formen. Danach geht der Stollen für etwa eine Stunde in den Ofen, bis er schön goldbraun gebacken ist.👩‍🍳

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung des Quarkstollens dauert insgesamt etwa 20 Minuten. Die Backzeit beträgt zusätzlich 60-70 Minuten. Insgesamt solltest du also ungefähr 1,5 Stunden einplanen. Aber keine Sorge, der Aufwand lohnt sich definitiv!😊

Portionen:

Das Rezept reicht für ca. 12 Portionen. Wenn du den Stollen also für eine größere Gruppe backen möchtest, solltest du entsprechend die Menge der Zutaten anpassen. Aber auch als kleines Geschenk oder für gemütliche Nachmittage ist der Quarkstollen perfekt geeignet.🎁

Nährwertangaben:

Leider können wir dir zu den genauen Nährwertangaben keine Informationen liefern. Aber lass dich davon nicht abschrecken - hin und wieder darf man ruhig ein Stück Schlemmerstollen genießen!😉

Tipps:

Wenn du möchtest, kannst du den Quarkstollen nach dem Abkühlen noch mit etwas Rum beträufeln, um ihm eine besondere Note zu geben. Außerdem schmeckt er besonders gut, wenn du ihn einen Tag vor dem Verzehr backst und gut durchziehen lässt. So entfalten sich die Aromen noch besser!🌟

Häufig gestellte Fragen:

Hier beantworten wir dir einige häufig gestellte Fragen zum Quarkstollen.

1. Kann ich den Stollen auch ohne Rosinen zubereiten?

Ja, du kannst die Rosinen gerne weglassen, wenn du kein Fan davon bist. Der Quarkstollen schmeckt auch ohne Rosinen köstlich!

2. Kann ich statt Mandeln auch Haselnüsse verwenden?

Ja, du kannst die gehackten Mandeln problemlos durch gehackte Haselnüsse ersetzen. Das gibt dem Stollen eine ganz besondere Note!

3. Kann ich den Quarkstollen einfrieren?

Ja, du kannst den Stollen problemlos einfrieren. Packe ihn dazu einfach gut in Frischhaltefolie ein und lege ihn in den Gefrierschrank. Vor dem Verzehr lässt du den Stollen dann am besten über Nacht im Kühlschrank auftauen.

Wir hoffen, dass dir dieses Rezept für den saftigen Quarkstollen gefällt! Probiere es unbedingt aus und lasse es dir schmecken!🍰