Gebackene Quittenmarmelade Ohne Gelierzucker

Hallo liebe Leserinnen und Leser!

Quittenmarmelade - ein köstlicher Genuss

Heute möchte ich mit euch ein leckeres Rezept für selbstgemachte Quittenmarmelade teilen. Die goldgelbe Farbe und der unverwechselbare Geschmack der Quitte machen diese Marmelade zu einer wahren Gaumenfreude. Lasst uns gemeinsam die Zutaten, Zubereitung und Tipps für die perfekte Quittenmarmelade entdecken.

Zutaten:

  • 1 kg Quitten
  • 500 g Gelierzucker (2:1)
  • 500 ml Wasser
  • 1 Zitrone

Zubereitung:

Um die Quittenmarmelade zuzubereiten, schälen und entkernen wir zuerst die Quitten. Anschließend schneiden wir sie in kleine Stücke. Tipp: Die Früchte vor dem Schneiden mit Zitronensaft beträufeln, um das Braunwerden zu verhindern. Nun geben wir die Quittenstücke zusammen mit Wasser und dem Saft einer Zitrone in einen Topf und lassen alles für etwa 20 Minuten köcheln, bis die Früchte weich sind.

QuittenmarmeladeUm eine leckere Konsistenz zu erzielen, pürieren wir die gekochten Quitten. Anschließend mischen wir den Gelierzucker unter und lassen die Masse unter Rühren nochmals kurz aufkochen. Sobald die Marmelade eine gelartige Konsistenz erreicht hat, füllen wir sie in vorbereitete Gläser und verschließen diese sofort. Nach dem Abkühlen können wir die Gläser an einem kühlen und dunklen Ort lagern.

Wie bereite ich Quittenmarmelade am besten zu?

Die Zubereitung von Quittenmarmelade ist relativ einfach, erfordert jedoch etwas Zeit und Geduld. Hier sind einige Tipps, die euch helfen können:

  • Verwendet reife Quitten, da diese den besten Geschmack haben.
  • Schneidet die Quitten in kleine Stücke, um die Kochzeit zu verkürzen.
  • Fügt Zitronensaft hinzu, um die Marmelade länger haltbar zu machen und das Braunwerden der Früchte zu verhindern.
  • Probiert die Marmelade während des Kochens, um die gewünschte Süße zu erreichen. Bei Bedarf könnt ihr mehr Zucker hinzufügen.
  • Zum Einfüllen der Marmelade in die Gläser könnt ihr einen Trichter verwenden, um Verschmutzungen zu vermeiden.
  • Vergesst nicht, die Gläser sofort nach dem Befüllen luftdicht zu verschließen, um eine längere Haltbarkeit zu gewährleisten.

Viel Spaß beim Naschen!

Die Zubereitung von Quittenmarmelade erfordert zwar etwas Zeit und Geduld, aber der Ergebnis lohnt sich. Genießt diese köstliche Marmelade als Brotaufstrich, in Joghurt oder als Zutat für leckere Desserts. Ihr werdet diesen einzigartigen Geschmack lieben!

Lasst euch von den folgenden Bildern inspirieren:

Quittenmarmelade von Froeschlein2005

Quittenmarmelade von Froeschlein2005

Quittenmarmelade zum Selbermachen

Quittenmarmelade: Rezept zum Selbermachen

Quittenmarmelade Selbstgemacht

Quittenmarmelade Selbstgemacht

Aromatische Quittenmarmelade

Aromatische Quittenmarmelade

Probieren Sie dieses wunderbare Quittenmarmelade-Rezept aus und bringen Sie etwas Abwechslung auf Ihren Frühstückstisch. Die süß-saure Kombination der Quitten mit dem zarten Gelierzucker ist einfach unwiderstehlich. Genießen Sie den köstlichen Geschmack der Quitten das ganze Jahr über!