Regenbogenkuchen ist ein beliebter und farbenfroher Kuchen, der nicht nur toll aussieht, sondern auch köstlich schmeckt. Mit seinem bunten Aussehen ist er besonders bei Kindern sehr beliebt. In diesem Beitrag teilen wir ein einfaches Rezept für einen Regenbogenkuchen, der leicht zuzubereiten ist und garantiert ein Hingucker auf jeder Kaffeetafel ist.
Regenbogenkuchen-Rezept: Einfacher als gedacht

Zutaten:
- 6 Eier
- 250 g weiche Butter
- 250 g Zucker
- 1 Päckchen Vanillezucker
- 350 g Mehl
- 1 Päckchen Backpulver
- 250 ml Milch
- Lebensmittelfarbe in verschiedenen Farben (z.B. Rot, Gelb, Grün, Blau)
Anleitung:
- Den Backofen auf 180 Grad Celsius vorheizen.
- Die Eier trennen und das Eiweiß steif schlagen.
- In einer separaten Schüssel Butter, Zucker und Vanillezucker cremig rühren.
- Nach und nach die Eigelbe hinzufügen und gut verrühren.
- Mehl und Backpulver mischen und sieben.
- Die Mehlmischung abwechselnd mit der Milch unter die Butter-Zucker-Masse rühren.
- Den Eischnee vorsichtig unterheben.
- Den Teig gleichmäßig auf sechs Schüsseln aufteilen.
- In jede Schüssel etwas Lebensmittelfarbe geben und gut vermischen, um die gewünschte Farbe zu erhalten. Je nach Geschmack können Sie gerne verschiedene Farben verwenden.
- Eine runde Springform (ca. 26 cm Durchmesser) mit Backpapier auslegen und den ersten Teig hineingeben. Glatt streichen und für etwa 10 Minuten im vorgeheizten Backofen backen. Den Vorgang mit den restlichen Teigen wiederholen.
- Die gebackenen Teigböden vollständig abkühlen lassen.

Wie man den Regenbogenkuchen zubereitet:
Um den Regenbogenkuchen zu einem echten Hingucker zu machen, stapeln Sie die abgekühlten Teigböden in der Reihenfolge der Regenbogenfarben: Rot, Orange, Gelb, Grün, Blau, Lila. Zwischen den einzelnen Schichten können Sie eine leckere Creme oder Frosting Ihrer Wahl auftragen, um den Kuchen noch saftiger und geschmackvoller zu machen.
Nachdem Sie alle Schichten gestapelt haben, können Sie den Kuchen nach Belieben dekorieren. Ein einfacher Puderzuckerguss oder eine Fondantverzierung in Form eines Regenbogens eignen sich perfekt für diesen Kuchen.
Dieser Regenbogenkuchen ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch eine süße Versuchung für Groß und Klein. Er eignet sich besonders gut als Geburtstagskuchen oder für besondere Anlässe, bei denen Sie Ihre Gäste mit etwas Besonderem überraschen möchten. Die Zubereitung mag vielleicht etwas aufwendig erscheinen, aber das Endergebnis lohnt sich definitiv!

Die Zubereitungszeit für diesen Regenbogenkuchen beträgt etwa 30 Minuten, und die Backzeit beträgt jeweils ca. 10 Minuten pro Teigboden. Dieses Rezept ergibt ca. 12 Portionen, je nachdem, wie großzügig Sie den Kuchen schneiden.
Guten Appetit!