Rettichsalat Rezept

Zutaten:
- 1 Rettich
- 1 Apfel
- 1 Zitrone
- 2 EL Olivenöl
- Salz
- Pfeffer
Anleitung:
1. Den Rettich schälen und in dünne Scheiben schneiden.
2. Den Apfel waschen und in kleine Stücke schneiden.
3. Die Zitrone auspressen und den Saft über die Rettich- und Apfelscheiben gießen.
4. Olivenöl, Salz und Pfeffer hinzufügen und alles gut vermengen.
5. Den Rettichsalat für mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen.
Wie man Rettichsalat zubereitet:
Der Rettichsalat ist eine erfrischende Beilage, die perfekt zu gegrilltem Fleisch oder Fisch passt. Das Rezept ist einfach und schnell zubereitet.
Der Rettichsalat ist nicht nur lecker, sondern auch gesund. Rettich enthält viele Vitamine und Mineralstoffe, die gut für den Körper sind. Der Apfel sorgt für eine fruchtige Note und die Zitrone verleiht dem Salat eine angenehme Frische.
Zubereitungszeit:
Die Zubereitungszeit beträgt ca. 15 Minuten. Hinzu kommt die Zeit, die der Rettichsalat im Kühlschrank ziehen muss.
Portionen:
Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.
Nährwertangaben:
Pro Portion (ca. 100 g) beträgt der Energiegehalt ca. 50 kcal. Der Rettichsalat enthält kaum Fett und ist somit eine leichte und gesunde Beilage.
Tipps:
- Wenn der Rettich zu scharf ist, kann man ihn vor der Zubereitung kurz in kaltes Wasser legen. Dadurch wird er milder.
- Wer es gerne spicy mag, kann dem Rettichsalat noch etwas frischen Ingwer hinzufügen.
Häufig gestellte Fragen:
F: Kann man den Rettichsalat auch am nächsten Tag essen?
A: Ja, der Rettichsalat hält sich gut gekühlt auch über Nacht und schmeckt am nächsten Tag immer noch frisch.
F: Gibt es eine vegane Variante des Rettichsalats?
A: Ja, man kann das Olivenöl durch Rapsöl ersetzen, um den Rettichsalat vegan zu machen.
F: Kann man den Rettichsalat auch mit anderen Gemüsesorten zubereiten?
A: Ja, man kann zum Beispiel auch Karotten oder Gurken hinzufügen, um den Salat noch bunter und vielfältiger zu machen.
Probieren Sie diesen erfrischenden Rettichsalat aus und lassen Sie sich von seinem Geschmack überraschen!