Apfelmus Selbstgemachtes Gutekueche Karotten Kartoffel Puffer

Apfelmus - Das perfekte Rezept für selbstgemachtes Apfelmus

Einfach und lecker: Apfelmus selbst zubereiten

Apfelmus

Apfelmus ist eine wunderbare Köstlichkeit, die nicht nur zu süßen Gerichten wie Pfannkuchen oder Waffeln passt, sondern auch als Beilage zu deftigen Speisen wie Kartoffelpuffern oder Schweinebraten. Frisches Apfelmus schmeckt einfach herrlich und ist zudem auch noch super einfach zuzubereiten. Es gibt nichts Besseres als den Duft von frisch gekochtem Apfelmus in der Küche!

Die Zutaten für dein Apfelmus:

  • 1 kg Äpfel (am besten säuerliche Sorten wie Boskop oder Granny Smith)
  • 100 ml Wasser
  • 1 Zitrone (Saft)
  • 3 EL Zucker
  • 1 TL Zimt

Die Zubereitung:

1. Die Äpfel waschen, schälen und entkernen. Anschließend in kleine Stücke schneiden.

2. Die Apfelstücke in einen Topf geben und mit Wasser und Zitronensaft vermengen.

3. Den Zucker und Zimt hinzufügen und alles gut vermischen.

4. Den Topf auf den Herd stellen und die Apfelstücke bei mittlerer Hitze zum Kochen bringen. Dabei gelegentlich umrühren.

5. Sobald die Äpfel weich sind (nach etwa 15-20 Minuten), können sie mit einem Kartoffelstampfer oder einem Pürierstab zu Mus zerkleinert werden. Je nachdem, ob du lieber stückiges oder feines Apfelmus magst.

6. Das Apfelmus noch heiß in saubere Einmachgläser füllen und sofort verschließen. So hält es sich mehrere Monate.

Tipps für dein selbstgemachtes Apfelmus:

- Verwende am besten säuerliche Äpfel für dein Apfelmus, da sie einen intensiveren Geschmack haben.

- Wenn du möchtest, kannst du dem Apfelmus noch weitere Gewürze wie Vanille oder Nelken hinzufügen.

- Du kannst das Apfelmus auch einfrieren, falls du es nicht sofort verbrauchst.

FAQs

Wie lange hält sich selbstgemachtes Apfelmus?

Wenn du das Apfelmus richtig verschlossen und kühl gelagert hast, hält es sich mehrere Monate.

Kann ich Apfelmus auch mit süßen Äpfeln zubereiten?

Ja, das ist natürlich auch möglich. Allerdings wird das Apfelmus dann etwas süßer im Geschmack.

Gibt es Alternativen zum Zucker?

Ja, anstelle von Zucker kannst du auch Honig oder Agavendicksaft verwenden.

Guten Appetit!