Rezept Selbstgemachtes Baguette

Baguette wie aus der Boulangerie – ein Traum für jeden Brotliebhaber! Mit diesem einfachen und leckeren Rezept kannst du dein eigenes französisches Baguette zaubern. Knusprig, luftig und aromatisch - so sollte ein Baguette sein.

Baguette wie aus der Boulangerie

Baguette wie aus der Boulangerie

Zutaten:

  • 500 g Mehl
  • 10 g Salz
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 350 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz vermischen.
  2. Die Hefe in lauwarmem Wasser auflösen und zur Mehl-Salz-Mischung geben.
  3. Alle Zutaten gut miteinander verkneten, bis ein geschmeidiger Teig entsteht.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 3 gleichgroße Stücke teilen.
  6. Jedes Teigstück zu einer langen Baguette-Form rollen und mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden.
  7. Die Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
  8. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  9. Die Baguettes im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  10. Auf einem Gitter auskühlen lassen und am besten noch warm genießen!

Wie du siehst, ist die Zubereitung von Baguette wie aus der Boulangerie gar nicht so schwer. Mit ein wenig Geduld und liebevoller Handarbeit kannst auch du in den Genuss dieses köstlichen französischen Klassikers kommen.

Guten Appetit!

Baguette nach französischem Rezept von KJ93

Baguette nach französischem Rezept von KJ93. Ein Thermomix ® Rezept aus

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 10 g Salz
  • 1 Würfel frische Hefe
  • 300 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. Alle Zutaten in den Mixtopf geben und 5 Minuten auf Knetmodus kneten.
  2. Den Teig in einer Schüssel abgedeckt etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  3. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 3 gleichgroße Stücke teilen.
  4. Jedes Teigstück zu einer langen Baguette-Form rollen und mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden.
  5. Die Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
  6. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  7. Die Baguettes im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  8. Auf einem Gitter auskühlen lassen und genießen!

Das Baguette nach französischem Rezept von KJ93 ist besonders für Thermomix-Besitzer eine tolle Möglichkeit, schnell und einfach ein köstliches selbstgemachtes Baguette zu zaubern. Perfekt als Beilage zum Abendessen oder als Snack zwischendurch.

Guten Appetit!

Baguette-Rezept: Einfach lecker!

Baguette-Rezept: Einfach lecker! - Lavendelblog

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 10 g Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 350 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz und der Trockenhefe vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 3 gleichgroße Stücke teilen.
  5. Jedes Teigstück zu einer langen Baguette-Form rollen und mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden.
  6. Die Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
  7. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Die Baguettes im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  9. Auf einem Gitter auskühlen lassen und servieren.

Das Baguette-Rezept von Lavendelblog ist einfach und lecker. Mit nur wenigen Zutaten kannst du dein eigenes frisches Baguette zaubern. Egal ob als Beilage zum Grillen, zum Dippen in Suppen oder als Grundlage für leckere Sandwiches - dieses Baguette wird dich begeistern.

Guten Appetit!

Baguettes mit Poolish und langer kalter Führung | der brotdoc

Baguettes mit Poolish und langer kalter Führung | der brotdoc

Zutaten:

  • 350 g Weizenmehl
  • 150 g Roggenmehl
  • 10 g Salz
  • 10 g frische Hefe
  • 380 g Wasser

Anleitung:

  1. Am Vorabend einen Poolish herstellen: 80 g Weizenmehl, 80 g Roggenmehl, 150 g Wasser und 0,1 g Hefe vermischen und über Nacht bei Raumtemperatur stehen lassen.
  2. Am nächsten Morgen den Poolish, das restliche Weizen- und Roggenmehl, Salz, Hefe und Wasser in eine große Schüssel geben und zu einem geschmeidigen Teig verkneten.
  3. Den Teig abgedeckt im Kühlschrank für 24 Stunden gehen lassen.
  4. Den Teig aus dem Kühlschrank nehmen und auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 3 gleichgroße Stücke teilen.
  5. Jedes Teigstück zu einer langen Baguette-Form rollen und mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden.
  6. Die Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut abgedeckt bei Raumtemperatur etwa 1 Stunde gehen lassen.
  7. In der Zwischenzeit den Backofen auf 250°C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein leeres hitzebeständiges Gefäß auf den Boden des Ofens stellen.
  8. Die Baguettes mit Wasser besprühen und in den vorgeheizten Ofen geben.
  9. Das leere Gefäß im Ofen mit Wasser füllen, um Dampf zu erzeugen.
  10. Die Baguettes ca. 20 Minuten backen, bis sie eine schöne goldbraune Kruste haben.
  11. Auf einem Gitter auskühlen lassen und genießen.

Die Zubereitung dieser Baguettes erfordert etwas mehr Zeit und Geduld, aber das Ergebnis lohnt sich auf jeden Fall. Durch die lange kalte Führung entwickelt sich ein intensiveres Aroma und eine knusprige Kruste.

Guten Appetit!

Rezept - Baguette

Rezept - Baguette

Zutaten:

  • 500 g Weizenmehl
  • 10 g Salz
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 350 ml lauwarmes Wasser

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel das Mehl mit dem Salz und der Trockenhefe vermischen.
  2. Das lauwarme Wasser hinzufügen und alles zu einem glatten Teig verarbeiten.
  3. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  4. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 3 gleichgroße Stücke teilen.
  5. Jedes Teigstück zu einer langen Baguette-Form rollen und mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden.
  6. Die Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und erneut abgedeckt etwa 30 Minuten gehen lassen.
  7. In der Zwischenzeit den Backofen auf 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
  8. Die Baguettes im vorgeheizten Backofen ca. 20-25 Minuten goldbraun backen.
  9. Auf einem Gitter auskühlen lassen und servieren.

Frisch gebackenes Baguette ist einfach unschlagbar. Mit diesem Rezept kannst du ganz einfach und schnell dein eigenes Baguette backen und frischen Brotgenuss direkt aus dem Ofen erleben. Egal ob zum Frühstück, als Beilage zum Abendessen oder zum Snacken zwischendurch - Baguette passt immer!

Guten Appetit!

Rezept selbstgemachtes Baguette

Rezept selbstgemachtes Baguette | wie vom Bäcker - low carb Rezepte

Zutaten:

  • 500 g Mandelmehl
  • 10 g Flohsamenschalen
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 4 Eier
  • 200 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel Mandelmehl, Flohsamenschalen und Salz vermischen.
  2. In einer separaten Schüssel die Eier aufschlagen und verquirlen.
  3. Die verquirlten Eier, die Trockenhefe und das lauwarme Wasser zum Mandelmehl geben und alles zu einem geschmeidigen Teig vermischen.
  4. Den Teig abgedeckt an einem warmen Ort etwa 1 Stunde gehen lassen, bis er sich verdoppelt hat.
  5. Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche in 3 gleichgroße Stücke teilen.
  6. Jedes Teigstück zu einer langen Baguette-Form rollen und mit einem scharfen Messer mehrmals schräg einschneiden.
  7. Die Baguettes auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech