Bolognese Delish

Leckere Bolognese-Soße für Pasta-Liebhaber

Bolognese-Soße

Sauce Bolognese - das ultimative Rezept

Sauce Bolognese

Genießen Sie unsere fantastische Bolognese-Soße

Bolognese-Soße

Unsere besten Rezepte für köstliche Bolognese-Soße

Unsere besten Rezepte

Köstliche Spaghetti Bolognese - ein Klassiker

Spaghetti Bolognese

Bolognese-Soße nach original italienischem Rezept

bolognese rezept original

Bolognese-Soße mit viel Gemüse - gesund und lecker

Bolognese-Soße mit viel Gemüse

Köstliche Bolognese für Pasta-Liebhaber

Bolognese

Italienische Original-Bolognese - ein Geschmackserlebnis

Bolognese original italienisch

Würzige Spaghetti Bolognese von der Chorizo

Würzige Spaghetti Bolognese von der Chorizo

Die Bolognese-Soße, auch bekannt als Ragù alla Bolognese, ist ein absoluter Klassiker in der italienischen Küche. Sie hat ihren Ursprung in der Stadt Bologna und zeichnet sich durch ihre köstliche Aromenvielfalt aus. Mit ihrem herzhaften Geschmack und der cremigen Konsistenz ist sie die perfekte Begleitung für verschiedene Nudelsorten.

Zutaten:

  • 500 g gemischtes Hackfleisch
  • 1 Zwiebel
  • 2 Karotten
  • 2 Stangen Sellerie
  • 2 Knoblauchzehen
  • 400 g passierte Tomaten
  • 200 ml Rotwein
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 TL getrockneter Oregano
  • 1 TL getrockneter Thymian
  • 1 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • Olivenöl zum Braten
  • 500 g Spaghetti
  • Geriebener Parmesan zum Servieren

Zubereitung:

  1. Die Zwiebel, Karotten und Sellerie fein würfeln. Den Knoblauch hacken.
  2. Etwas Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und das Hackfleisch darin krümelig anbraten.
  3. Zwiebel, Karotten, Sellerie und Knoblauch hinzufügen und kurz mitbraten.
  4. Mit Rotwein ablöschen und einköcheln lassen.
  5. Tomatenmark, passierte Tomaten, Oregano, Thymian, Zucker, Salz und Pfeffer hinzufügen.
  6. Die Soße bei niedriger Hitze köcheln lassen, bis sie dickflüssig wird. Gegebenenfalls etwas Wasser hinzufügen.
  7. In der Zwischenzeit die Spaghetti nach Packungsanweisung al dente kochen.
  8. Die Nudeln abgießen und mit der Bolognese-Soße servieren. Mit frisch geriebenem Parmesan bestreuen.

Genussvoll zubereitete Bolognese in kurzer Zeit

Die Zubereitung der Bolognese-Soße ist einfach und benötigt nicht viel Zeit. In nur wenigen Schritten können Sie ein köstliches Gericht zaubern, das die ganze Familie begeistern wird. Die Kombination aus Hackfleisch, Gemüse und Gewürzen verleiht der Soße ihren einzigartigen Geschmack. Servieren Sie die Bolognese zu al dente gekochten Spaghetti und genießen Sie ein Stück Italien in Ihrem eigenen Zuhause.

Vorbereitungszeit:

Die Vorbereitungszeit beträgt ca. 15 Minuten.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 4 Portionen.

Nährwertangaben:

Eine Portion Bolognese-Soße (ohne Pasta und Parmesan) enthält durchschnittlich:

  • Kalorien: 250 kcal
  • Fett: 12 g
  • Kohlenhydrate: 10 g
  • Eiweiß: 25 g
  • Ballaststoffe: 3 g

Tipps:

  • Verwenden Sie hochwertiges Hackfleisch, um den besten Geschmack zu erzielen.
  • Fügen Sie frische Kräuter wie Basilikum oder Petersilie hinzu, um der Soße einen zusätzlichen Kick zu verleihen.
  • Wenn Sie die Soße noch cremiger mögen, können Sie etwas Sahne oder Crème fraîche hinzufügen.
  • Reste der Bolognese-Soße eignen sich hervorragend zum Einfrieren. So haben Sie immer eine leckere Mahlzeit zur Hand.

Häufig gestellte Fragen:

  • Kann ich die Bolognese-Soße auch vegetarisch zubereiten? Ja, Sie können das Hackfleisch einfach durch Sojagranulat oder gekochte Linsen ersetzen. Die restlichen Zutaten bleiben gleich.

  • Wie lange kann ich die Bolognese-Soße im Kühlschrank aufbewahren? Die Soße hält sich im Kühlschrank etwa 3-4 Tage.

  • Welche Pasta eignet sich am besten für Bolognese? Spaghetti sind die klassische Wahl, aber auch Tagliatelle, Penne oder Rigatoni passen hervorragend zur Bolognese-Soße.

Lassen Sie sich von unserer Auswahl an köstlichen Bolognese-Rezepten inspirieren und zaubern Sie eine leckere Soße für Ihre Pasta-Liebhaber. Genießen Sie den italienischen Klassiker in vollen Zügen und verwöhnen Sie Ihre Liebsten mit einem einfachen und dennoch raffinierten Gericht. Buon Appetito!