Pin Auf Lieblingskuchen

Hier ist ein leckeres Rezept für butterweiche Butterplätzchen, das ich gerne mit euch teilen möchte. Butterplätzchen sind eine klassische Köstlichkeit, die vor allem zur Weihnachtszeit bei Groß und Klein hoch im Kurs steht. Sie sind einfach zuzubereiten und schmecken himmlisch. Also nichts wie los, ran an den Teig!

Butterplätzchen Rezept von meiner Mama

Butterplätzchen

Zutaten:

  • 250g Butter
  • 200g Zucker
  • 2 Eier
  • 500g Mehl
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Anleitung:

  1. In einer großen Schüssel die Butter und den Zucker schaumig rühren.
  2. Die Eier dazu geben und gut verrühren.
  3. Mehl, Vanillezucker und Salz hinzufügen und zu einem glatten Teig verkneten.
  4. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank legen.
  5. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  6. Den Teig auf einer leicht bemehlten Fläche ca. 5mm dick ausrollen.
  7. Mit verschiedenen Plätzchenformen verschiedene Motive ausstechen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  8. Die Plätzchen im vorgeheizten Ofen ca. 10-12 Minuten goldbraun backen.
  9. Aus dem Ofen nehmen und vollständig auskühlen lassen.

Wie man die Butterplätzchen zubereitet:

Die Zubereitung der Butterplätzchen ist ganz einfach. Als Erstes wird die Butter zusammen mit dem Zucker in einer Schüssel schaumig gerührt. Danach kommen die Eier hinzu und werden gut mit der Butter-Zucker-Mischung verrührt. Anschließend wird das Mehl, Vanillezucker und Salz hinzugefügt und alles zu einem glatten Teig verknetet. Der Teig wird dann in Frischhaltefolie gewickelt und für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank gelegt, damit er etwas fester wird.

Nachdem der Teig ausreichend gekühlt wurde, kann er auf einer leicht bemehlten Fläche dünn ausgerollt werden. Mit verschiedenen Plätzchenformen können nun verschiedene Motive ausgestochen werden. Die ausgestochenen Plätzchen werden auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech gelegt und im vorgeheizten Ofen bei 180°C für etwa 10-12 Minuten goldbraun gebacken.

Sobald die Butterplätzchen fertig gebacken sind, sollten sie vollständig auskühlen, bevor sie serviert oder verziert werden. Die Plätzchen sind butterweich und schmelzen förmlich auf der Zunge. Sie eignen sich hervorragend zum Verzieren mit Zuckerguss oder verschiedenen Streuseln.

Zubereitungszeit:

Die Zubereitung der Butterplätzchen dauert insgesamt etwa 1 Stunde, inklusive der Ruhezeit im Kühlschrank.

Portionen:

Das Rezept ergibt ca. 40-50 Butterplätzchen, je nach Größe der Plätzchenformen.

Nährwertangaben:

Da es sich um süße Plätzchen handelt, sind sie natürlich kalorienreich. Eine genaue Angabe der Nährwerte kann aufgrund der unterschiedlichen Größen der Plätzchen und der Wahl der Zutaten variieren. Beim Verzieren der Plätzchen sollte man insbesondere auf die Zugabe von süßen Dekorationen achten, um den Zuckergehalt nicht noch weiter zu erhöhen.

Tipps:

Um den Teig leichter ausrollen zu können, empfiehlt es sich, die Arbeitsfläche und das Nudelholz leicht mit Mehl zu bestreuen. Dadurch klebt der Teig nicht fest und lässt sich besser verarbeiten.

Wer mag, kann die Plätzchen vor dem Backen mit einer Mischung aus 1 Eigelb und etwas Milch bepinseln. Dadurch erhalten die Plätzchen eine schöne glänzende Oberfläche.

Häufig gestellte Fragen:

F: Wie lange kann man die Butterplätzchen aufbewahren?

A: Die Butterplätzchen können in einer luftdichten Dose oder einem verschlossenen Plätzchenbehälter etwa 2-3 Wochen lang aufbewahrt werden.

F: Kann man den Teig auch einfrieren?

A: Ja, der Teig lässt sich hervorragend einfrieren. Wickeln Sie ihn einfach in Frischhaltefolie ein und legen Sie ihn in den Gefrierschrank. Vor dem Ausrollen muss der Teig dann langsam im Kühlschrank auftauen.

F: Kann man den Zucker reduzieren?

A: Ja, es ist möglich, den Zuckeranteil etwas zu reduzieren. Beachten Sie jedoch, dass dies auch Auswirkungen auf die Textur der Plätzchen haben kann.

F: Kann man die Butter durch Margarine ersetzen?

A: Ja, es ist möglich, die Butter durch Margarine zu ersetzen. Beachten Sie jedoch, dass dies den Geschmack und die Konsistenz der Plätzchen beeinflussen kann.

Ich hoffe, euch gefällt dieses Butterplätzchen-Rezept genauso gut wie mir und ihr habt viel Spaß beim Backen. Lasst es euch schmecken!